Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Wie stellen Sie die DSGVO konforme Sicherheit her
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Wie stellen Sie die DSGVO konforme Sicherheit her
Mangels ausreichend vorhandener Brieftauben stelle ich mir nicht jede Frage, ähnlich
meinem alten Oberarzt, der mir in der Ausbildung auch empfahl nicht jeden Laborwert zu bestimmen.
In VOIP-Zeiten sind auch in Datenpakete zerhackte Telefonate wohl nicht mehr wirklich sicher, wenn
ich also von einem Patienten die unterschriebene Erlaubnis habe ihn per eMail kontaktieren zu dürfen
soll mir das reichen.
Man sollte die Kirche vielleicht im Dorf lassen.
Zitat
Vertrauliche Informationen wie Arztbriefe, Befunde oder Ähnliches dürfen per E-Mail nur versandt werden, wenn Maßnahmen zum Schutz vor unbefugter Kenntnisnahme ergriffen werden, z. B. durch eine Verschlüsselung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Verschlüsselung, dabei auch frei nutzbare Programme, wie beispielsweise 7Zip. Wenn keine Verschlüsselungstechnik verwendet wird, sollten die Patientendaten in jedem Fall pseudonymisiert werden.
Vertrauliche Informationen wie Arztbriefe, Befunde oder Ähnliches dürfen per E-Mail nur versandt werden, wenn Maßnahmen zum Schutz vor unbefugter Kenntnisnahme ergriffen werden
Hallo,
gibt es irgendwo eine Anleitung, wie die Email-Funktionalität zu nutzen ist??
Und wie bekommt man dann ankommende Mail in den Patienten?