Ich möchte das Thema Prüfzeiten nochmal aufgreifen, da es
seit 1.1.19 grad für Großpraxen mit mehreren Ärzten und deren
unterschiedlichen Leistungs-Spektrum neue Spielregeln gibt.
Bisher war es bei uns Augenärzten so geregelt, dass die EBM-Prüfzeiten pro Quartal
durch die Anzahl der Sitze nicht größer als 780h sein durfte, was nie
ein Problem darstellte.
Seit 1.1.19 wird das auf jeden einzelnen Arzt geprüft, was uns zwingt,
weniger Patienten bei den rein konservativen Kollegen zu versorgen, da
die ihre 780h immer überschritten haben.![]()
Eine Prüfzeit-Schätzung anhand der geplanten Termine ist für uns enorm
wichtig geworden, leider derzeit nur manuell möglich, was sehr viel
Manpower verschlingt und sehr ungenau ist.
Schöner wäre es, wenn die Software diesen Part übernnehmen könnte.
Ich stelle mir folgende Funktion vor:
1.) Ich kann bei jedem Arzt die vorhandenen 1/4 Sitze hinterlegen. 1 ganzer Sitz = 780h Prüfzeit pro Quartal
2.) Ermittelt man die vorhandene EBM Quartals-Prüfzeit pro Arzt
(Statistik-Modul), weiss man, wieviel Prüfzeit pro Arzt bis Quartalsende
übrig ist. Wäre schön, wenn das Statistik-Modul gleich alle Ärzte auf
einmal, getrennt gelistet, ausspuckt.(vllt. geht das ja auch schon)
3.) über den Terminkalender wird eine Hochrechnung (für jeden Arzt
getrennt) heute bis Quartalsende je nach hinterlegten geplanten
Massnahmen (daraus ergibt sich ein mögliche EBM-Ziffer und deren Prüfzeit) für jeden Patienten ermittelt, was eine reine, grobe
Schätzung ergibt.
Und diese Schätzung ist mit der noch offenen Prüfzeit zu vergleichen und für jeden Arzt aufzulisten und
schon weiss man, ob Termine ins nächste Quartal oder auf einen anderen
Arzt zu verschieben sind oder ob noch Luft nach oben ist.
Dies würde unsere Planung deutlich einfacher und besser machen.
Wer ist auch davon betroffen und hätte an so einer Funktion Interesse?
![]()
Lg HLae
EBM, MVZ, Planung, Prüfzeiten