Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 3. April 2019, 17:25

Anwender Augenarzt

Hallo in die Runde,
wir sind in den Startlöchern mit MedicalOffice in der Augenheilkunde. :thumbsup:


Daher bin ich auf der Suche nach Augenärzten, die schon Erfahrung mit MedicalOffice haben und diese gern teilen möchten.

Desweiteren bin ich an der Weiterentwicklung von augenspezifischen Funktionen interessiert (zB. Netzwerke wie VISYOnet, BDOC) und suche Mitstreiter, um diese gemeinsam voran zu treiben.
Ich hoffe auf reichlich Zuschriften, gern als PM.
LG HLae
- Wann kommt ein schickes Augenarztmodul mit anwenderfreundlicher Phoropteranbindung, LAN-Anbindung der Nidek-Geräte und anderer Gadgets? -
Wer Interesse hat, dies gemeinsam weiter zu entwickeln, bitte bei mir melden!

2

Samstag, 7. September 2019, 19:53

So, wir sind mit unseren Daten zu MO umgezogen. 8o
Wir mussten feststellen, dass einige Dinge suboptimal laufen und angepasst werden müssen - daher nochmal mein Aufruf - :!: alle Augenärzte bitte bei mir melden :!: - damit notwendige Änderungen für alle stimmig angepasst werden können und keine Insellösungen entstehen.
VG H. Lägel
- Wann kommt ein schickes Augenarztmodul mit anwenderfreundlicher Phoropteranbindung, LAN-Anbindung der Nidek-Geräte und anderer Gadgets? -
Wer Interesse hat, dies gemeinsam weiter zu entwickeln, bitte bei mir melden!

3

Freitag, 8. Mai 2020, 06:01

So, wir sind mit unseren Daten zu MO umgezogen. 8o
Wir mussten feststellen, dass einige Dinge suboptimal laufen und angepasst werden müssen - daher nochmal mein Aufruf - :!: alle Augenärzte bitte bei mir melden :!: - damit notwendige Änderungen für alle stimmig angepasst werden können und keine Insellösungen entstehen.
VG H. Lägel
Guten Morgen,

ich hoffe Ihre Suche ist noch aktuell :D Könnten Sie mich per PM kontaktieren?


VG N. Naujok

4

Sonntag, 16. August 2020, 23:40

Moin, Moin...

wir sind jetzt auch dabei umzusteigen ....

Mfg aus HH

5

Montag, 24. August 2020, 13:14

Erfahrung

Hallo,
wir haben seit 2016 Medical Office.

Wir haben bei Probleme vor allem im Alltag bei kleineren Sachen - Brillenrezepte werden ohne vollständige Prismenangabe gedruckt (Feld zu kleine), das Ausdrucken der Krankenakte geht nur teilweise (Visus, Refraktion und Tensio erscheinen nicht). Wir haben mehrfach darauf hingewiesen, aber leider keine Rückmeldung erhalten.

Die Darstellung des Tensioverlaufs als Grafik - oder wenigstens für jedes Auge seitengetrennt aufgelistet, oder Buttons zum Eingeben der vielen Paragraphen bei Brillenrezepten wäre natürlich toll, rangiert aber wahrscheinlich auf der Dringlichkeitsliste ganz hinten.

Viele Grüße
Susanne Goebels-Kummerow

6

Mittwoch, 9. Dezember 2020, 20:39

Augen-Modul

Vorschlag:
Vielleicht ist es sinnvoll, einen eigenen Zweig im Forum aufzumachen, um die Entwicklung eines Augen-Moduls besser zu kanalisieren.

An die Forum-Admins: Ist das möglich/ zielführend?


1.) Dort sollten sich alle Augenärzte, die sich daran beteiligen wollen, kurz melden.

2.) Aufstellen einer Mängel-/Wunschliste, wo alles unsortiert zusammengetragen wird.

3.) Priorisierung und Lösungsvorschläge der einzelnen Punkte erarbeiten (Oberflächen-/Funktionsdesign) und diskutieren.

4.) Freigabe durch Augenärzte und Umsetzung durch Indamed.

5.) Kollegen einladen und die schicke Software vorstellen. :thumbsup:
- Wann kommt ein schickes Augenarztmodul mit anwenderfreundlicher Phoropteranbindung, LAN-Anbindung der Nidek-Geräte und anderer Gadgets? -
Wer Interesse hat, dies gemeinsam weiter zu entwickeln, bitte bei mir melden!

Verwendete Tags

Augenheilkunde, Ophthalmologie