Sie sind nicht angemeldet.

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 31. März 2019, 10:45

Transport Schein auf Din A4 ab 1.4.18

Moin,
wird das von MO eigenständig geregelt oder muss man für alle Drucker das neu einstellen ? Mit neuem Update wird aktuell noch auf Din5 gedruckt
bro

2

Sonntag, 31. März 2019, 19:08

Ich denke, man wird vermutlich einmal im DPS das Formular löschen und neu installieren müssen (mußte ich zumindest nach dem Update, da der Druck nicht paßte). Und dann muß man ebenfalls vermutlich das Formular zu DIN A4 zuordnen in der Druckersteuerung...

Lasse mich morgen aber mal überraschen...

Beiträge: 143

Wohnort: Bremen

Über mich: Ulrich Strübing - EDV Dienstleister in Bremen, aktiv im Norden der Republik.

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 31. März 2019, 23:10

Normal ist keine Umstellung für Muster4 nötig - ggf. Reduktion auf 1 Seite

Moin,
wir haben das exemplarisch mit der Version 7963 getestet (durch Datum Vorstellen):
Der Wechsel des Formulars erfolgt automatisch (zeitgesteuert) zum 1.4.2019.
Beim Nadeldruck bleibt es bei A5 und somit ohne Änderung.
Für das Blanko-Druckverfahren sortiert das System das Formular automatisch um von A5 zu A4 Formulare. Es war keine Umstellung Druckerkonfiguration oder gar Neuinstallation eines Formulars nötig!
Statt zwe Seiten A5 wird nur noch eine Seite A4 benötigt.
Allerdings konnten wir beobachten, daß eine zusätzliche, leere Seite als Blatt zwei gedruckt wurde.
Das kann man abstellen, in dem man im DPS unter System-Drucker und Forulare auf den zweiten Reiter "Formulare und Listen" geht, das Muster 4 sucht, darauf rechts clickt und im erscheinenden Menü bei Seitenzahl "1" einträgt. (in der Zeile für Muster 4 steht am Ende noch fälschlich der Typ BF-A5 - das ist ohne Auswirkung).

Einen guten Start ins neue Quartal!
U. Strübing
In vielen Elektrobauteilen ist Qualm enthalten, sobald der raus ist, gehen sie nicht mehr!

Ansonsten immer wieder erstaunlich: Kaum macht man es richtig - schon funktionierts...

4

Montag, 1. April 2019, 08:25

Vielen Dank für die Info. ich hatte bemerkt, daß nach dem Update noch vor dem 1.4. der Ausdruck des Formulars (Blanko) nicht mehr paßte, da es verschoben war. Nach Neuinstallation war dann alles in Ordnung...

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

5

Montag, 1. April 2019, 08:47

Vielen Dank für die Info. ich hatte bemerkt, daß nach dem Update noch vor dem 1.4. der Ausdruck des Formulars (Blanko) nicht mehr paßte, da es verschoben war. Nach Neuinstallation war dann alles in Ordnung...



Ich hatte das Formular als BFB aber dezidiert im DPS einem Druckerschacht mit A5 Papier zugewiesen, da musste ich händisch ändern auf einen sowieso vorhandenen A4-Schacht, ohne weitere Neuistallation des Formular.
(ist in der Druckersteuerung ja fix gemacht)

Kommt jetzt als mit Vorder- und Rückseite nebeneinander auf A4 aus dem LAser.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

Beiträge: 143

Wohnort: Bremen

Über mich: Ulrich Strübing - EDV Dienstleister in Bremen, aktiv im Norden der Republik.

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. April 2019, 09:00

Moin Herr Overhage,
so soll es aussehen, das ist korrekt.
Bei einzelner Zuordnung des Formulars ist die Anpassung der Schachtansteuerung dann nötig.
Wenn es Formatabhängig eingestellt ist (Alle A5 bzw. alle A4) geht es automatisch.
In vielen Elektrobauteilen ist Qualm enthalten, sobald der raus ist, gehen sie nicht mehr!

Ansonsten immer wieder erstaunlich: Kaum macht man es richtig - schon funktionierts...

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Montag, 1. April 2019, 09:44

Bei mir werden 2 Seiten gedruckt, 1 bedruckt eine leer, wie stellt man das ab.
Nebenbei, Indamed hätte ausser Werbung auch mal was dazu schreiben können.
bro

8

Montag, 1. April 2019, 09:47

1 bedruckt eine leer, wie stellt man das ab.

Hallo,

im DPS - Drucker und Formulare - Formulare und Listen, das Formular Muster 4 suchen, Rechtsklick - Einstellungen bearbeiten, hier Seitenzahl 1 eingeben.


Viele Grüße

M.Meier

9

Montag, 1. April 2019, 09:48

Hallo,

es ist so wie Herr Strübing es beschrieben hat.

Das Problem bezüglich der leeren zweiten Seite ist bereits aufgenommen.

Einige Drucker drucken leere Seiten gar nicht aus, bei anderen kann die Seitenanzahl im Datenpflegesystem -> Drucker und Formulare -> Formulare und Listen auf "1" begrenzt werden.

index.php?page=Attachment&attachmentID=5235
(zum Vergrößern bitte anklicken)



Edit: Da war mime wohl schneller mit dem Antworten :)
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

10

Montag, 1. April 2019, 10:36

Bei mir werden 2 Seiten gedruckt, 1 bedruckt eine leer, wie stellt man das ab.
Nebenbei, Indamed hätte ausser Werbung auch mal was dazu schreiben können.
bro

Werbung? Wo?
MfG H.Rügen

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

11

Montag, 1. April 2019, 10:44

Mit der Begrenzung auf 1 nun auch gelöst.
Wenn man etwas an der Formularen ändern, wäre ein kleiner Einrichtungshinweis nett, ich konnte das gerade im laufenden Betrieb lösen, wäre mit den frühzeitigen Tips aber besser gegangen.
Dank Forum hat es aber letztlich geklappt.
bro




Suchworte: Formulare Druckereinrichtung Formulardruck Anleitung

Im Datenpflegesystem unter System-Drucker und Forulare auf den zweiten Reiter "Formulare und Listen" gehen, das z.B. Muster 4 suchen und markieren (anklicken), sodann löschen über Rechtsclick oder Schaltfläche darüber.
Dann oben in der Leiste auf Installieren klicken, Kasse auswählen, Z.B. Muster 4 finden, markieren und Installieren betätigen.
In der Liste der Datenpflege taucht es dann erst wieder auf, wenn diese neu gestartet wird. Bei einem Drucker mit der Zuordnung geht es aber sofort nach Zentraleneustart.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »brogarden« (1. April 2019, 15:27)


Beiträge: 143

Wohnort: Bremen

Über mich: Ulrich Strübing - EDV Dienstleister in Bremen, aktiv im Norden der Republik.

  • Nachricht senden

12

Montag, 1. April 2019, 11:36

Ergänzung: Neu-Inst des M04 in Einzelfällen offenbar nötig

Moin nochmal,

meine Ausführungen muß ich noch mit Real-Erfahrung ergänzen: In einer Praxis paßte der Ausdruck trotz ansonsten unproblematischem Update nicht: Der korrekte Inhalt wurde nur auf A5 beschnitten gedruckt. Hier hat das Löschen der Formularvorlage und anschließendes Wiederinstallieren sofort geholfen:
Im Datenpflegesystem unter System-Drucker und Forulare auf den zweiten Reiter "Formulare und Listen" gehen, das Muster 4 suchen und markieren (anklicken), sodann löschen über Rechtsclick oder Schaltfläche darüber.
Dann oben in der Leiste auf Installieren klicken, Kasse auswählen, Muster 4 finden, markieren und Installieren betätigen.
In der Liste der Datenpflege taucht es dann erst wieder auf, wenn diese neu gestartet wird. Bei einem Drucker mit der Zuordnung geht es aber sofort nach Zentraleneustart.

Viel Erfolg!
U. Strübing
In vielen Elektrobauteilen ist Qualm enthalten, sobald der raus ist, gehen sie nicht mehr!

Ansonsten immer wieder erstaunlich: Kaum macht man es richtig - schon funktionierts...