Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 26. März 2019, 14:40

Variablen zur Medikation

Ich drucke in meinen Arztbriefen die aktuell von mir verordneten Medikamente ab, damit der Hausarzt sieht,was der Pat. schon von mir bekommen hat. Ich nutze dazu folgende Variablen:



{Medikamente:Datum:Zeit:Aufsteigend:block}
{Heilmittel:Datum:Zeit:Aufsteigend:block}
{Hilfsmittel:Datum:Zeit:Aufsteigend:block}

Mein Problem ist dabei, dass auch alle "Fremdverordnungen", die ich einfach nur erfasse, um einen Dosierplan zu erstellen, immer in dieser Aufstellung auftauchen. Wie verhindere ich das? Gibt es einen Schalter dazu? Wenn nicht, wäre das ein Wunsch an die Entwickler. Meine Hausärzte verwundert es sicher sehr, wenn immer unter "Verordnungen" Sachen auftauchen, die ich gar nicht rezeptiert habe.
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

K.Riemer

unregistriert

2

Mittwoch, 27. März 2019, 10:09

Hallo,

die Variablen schauen nur auf den Eintragstyp aktive Medikamente, und dadurch wirft das System alle aus, ebend auch die Fremdverordnungen.

Sie können dies eigentlich nur mit der Option :Wahl (in der Variable) steuern. Dann müssten Sie im Vorfeld die betreffenden Medi´s im Krankenblatt markieren. Dann hätten Sie aber auch nur diese im Brief.

{Medikamente:Wahl}

3

Mittwoch, 27. März 2019, 11:04

Hallo Frau Riemer,

danke für die Antwort. Die Variante mit dem Anhaken der für den Brief gewünschten Rezepte ist leider kein passender Weg für mich, weil ich ja in 90% der Fälle, alle Medikamente in der Akte selbst auch wirklich verordnet habe. Das ist bei tgl. ca. 20-30 Briefen dann nicht umsetzbar.

Ich sehe aber generell 2 use-cases: 1. Ärzte, die einen Medikationsplan z.B. in einem Attest füllen wollen, die brauchen die jetzige Programmierung mit allen aktiven Medikamenten. 2. Ärzte wie ich, die im Brief oder einem Attest die von ihnen im Quartal oder dem aktuellen Besuch verordneten Medikamente abdrucken müssen, die brauchen dann eine neue Option in der Variable.

Ist das für Sie so nachvollziehbar ?
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching