Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (25. Januar 2019, 08:51)
Ergänzende Frage meinerseits: Gibt es irgendwo (vielleicht auch Extern) eine gute Anleitung zu BDT / GDT - irgendwie ist das System der Anbindung für den Anwender mit der vorhandenen Dokumentation im Handbuch schwer in seinen Problemen zu durchschauen... Die GDT Anbindung scheint irgendwie manchmal ähnlichkeit mit einem Blinker zu haben (geht / geht nicht ...)
Zb. funktioniert die Anbindung an MediDok nur wenn ich über MO aufrufe und scanne, nicht wenn ich die Datei aus dem Posteingang einpflege (Fax/EKG...)
oder die Rückschrift von CustoMed (Version von 2005) mit Lufu-Zahlen wird nicht in MO übernommen...
VG
Peter Franz
Am Ende des Programms kann eine Exportdatei geschrieben werden, die z.B. die Untersuchungsergebnisse enthält.
Am Ende des Programms kann eine Exportdatei geschrieben werden, die z.B. die Untersuchungsergebnisse enthält. Das ist die Datei die im Importpfad von MO angegeben wird. In gewissen Konstellationen kann es sinnvoll sein, dass MO so konfiguriert wird, dass ein GDT-Import automatisch stattfindet, sobald eine Importdatei angetroffen wird, auch wenn in zeitlichem Zusammenhang kein GDT-Export seitens MO ausgeführt wurde
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (24. Januar 2019, 11:14)
wir haben seit knapp 5 Jahren auch eine Custo-Anbindung, welche in die Aufruf-Richtung gut und zuverlässig funktioniert. Welche Daten übertragen Sie von Custo zurück ins MO und wie werden dann die Untersuchungsergebnisse im MO präsentiert?
Hallo Josmed,
so wie ich geschrieben hatte: im DPS unter Arbeitsplatzeinstellungen -> Im-/Export. Hier wird das Importverzeichnis und die zu erwartende Dateiendung angegeben.
Man kann das übrigens durchaus für verschiedene Zwecke parallel verwenden, so lange Sie alle GDT-exportierenden Programme dazu bringen können, ihre Dateien in dieses Verzeichnis auszugeben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (27. Januar 2019, 16:52)
Ich habe die Idee verstanden, vielleicht habe ich es nicht deutlich genug beschrieben, aber ich kann diesen Pfad nicht nutzen, da dort Dateien mit der Endung GDT erwartet werden, für mein Seh-Screening-Programm/Gerät aber Dateien mit der incrementiell steigenden Dateiendung .001 .002 .....00x abgelegt werden. Also kann ich nur das eine, oder das andere Programm/Gerät dort überwachen (derzeit Lungenfunktion).Dabei ist völlig egal, wie viele verschiedene Programme/Geräte ihre GDT-Dateien in diesem Verzeichnis ablegen, hauptsache sie verwenden alle die gleiche Dateiendung und jeweils unterschiedliche Untersuchungsbezeichnungen, damit nicht hinterher alles im gleichen Auftrag landet.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (25. Januar 2019, 16:42)
Was hat Ihr Support gesagt, als Sie dort das Problem geschildert haben?
Zitat
Wenn bei Ihnen die Datei gelöscht wird und im KB nichts zu sehen ist,
dann scheint es für MO nicht möglich zu sein, die Datei zu verarbeiten
oder Informationen daraus zu entnehmen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (27. Januar 2019, 16:55)
Nein, die Datei wird nur gelöscht,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (25. Januar 2019, 18:00)
Zitat
032310689808 Sonnendorf
0273107Sonnenallee. 17
01031101
0093622
0093623
0148402BDM01
017620028072015
0156201131900
0496228 profil-manager Blutdruck-Mittelwerte
0416228 ============================
0386228 PAT: Sonne, Siegfried
0416228 ============================
0356228 Gesamt
0456228 28.07.2015 13:19
0456228 04.08.2015 13:30
0456228 ----------------
0366228 SYS [mmHg] 140,7
0366228 DIA [mmHg] 95,6
0366228 Puls [P/min] 70,2
0366228 MAP [mmHg] 110,6
0366228 PP [mmHg] 45,1
0526228 Tag Nacht
0606228 07:00 - 22:00 22:00 - 07:00
0606228 ------------- -------------
0576228 SYS [mmHg] 140,7 0,0
0576228 DIA [mmHg] 95,6 0,0
0576228 Puls [P/min] 70,2 0,0
0576228 MAP [mmHg] 110,6 0,0
0576228 PP [mmHg] 45,1 0,0
0396228 Tag-Nacht-Abweichung
0476228 ============================
0256228 MBPS 0,0 mmHg
0406228 SYS 100,0% Absenkung bei Nacht
0406228 DIA 100,0% Absenkung bei Nacht
0406228 Puls100,0% Absenkung bei Nacht
0406228 MAP 100,0% Absenkung bei Nacht
0406228 PP 100,0% Absenkung bei Nacht
01063021
0126303PDF
0516304profil-manager Untersuchung vom 28.07.2015
0556305M:\Daten\L_EKG\GDT_IM\tm_9621_20150728_cpl.pdf