Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 21. Januar 2019, 16:43

Button für Datenschutzerklärung?

Hi, allerseits,
auf der Fortbildung von Indamed letztes Jahr (18.8.)war die Rede von einer neuen Implementation der Datenschutzerklärung; soweit ich mich erinnere, hat Herr Streit erklärt, es käme ein neuer Button in die Button-Leiste, der, ähnlich wie beim ImpfDoc, mit einem roten bzw. grünen Punkt auf die Notwendigkeit der Einholung der DSE aufmerksam macht; dieses sollte im Q4/18 Update erfolgen.
Bislang auch beim Q1/19 Update habe ich noch nichts diesbezügliches feststellen können. Weiss jemand näheres? Auch sollte eine neue Schnellinfo-Funktion kommen, die ein anderes Grundgerüst als die PHP-Skripte hat und damit schneller ist
Viele Grüsse,
O. Schivelbusch

2

Montag, 21. Januar 2019, 19:27

Klingt beides sehr spannend und hilfreich für den Alltag!

(Diese Fortbildungen waren leider etwas weit weg von uns, aber vielleicht sollten wir uns dieses Jahr trotzdem auf den Weg dorthin machen.)

LG C.Schnell

3

Montag, 21. Januar 2019, 20:03

Hallo,
wir machen es im Moment so, dass alle Patienten, die unterschrieben haben eine Markierung bekommen. Je nachdem wird dann ein Hinweis in der Schnellinfo angezeigt. Wir drucken die Datenschutzerklärung über einen Button im Dokuassist, der dann auch gleich die passende Markierung setzt.
VG Julian Hartig

4

Montag, 21. Januar 2019, 21:38

Button ist integriet: Aktenfreigabe verwalten ...So steht es im Handbuch .....

Für die Umsetzung gibt es 2 neue Rechte beim Nutzer: Das Recht „Patientenakten freigeben/sperren“ berechtigt den Nutzer zur Sperrung oder Freigabe einzelner Patientenakten für den entsprechenden Abrechner. Das Recht „nur freigegebene Patientenakten sichtbar“, legt fest, dass alle Krankenblatteinträge für den Nutzer bei dem entsprechenden Abrechner gesperrt und erst einsehbar sind, wenn sie durch einen berechtigten Nutzer freigegeben wurden. Beide Rechte sind standardmäßig nicht gesetzt.
Sind die Rechte konfiguriert und es wird ein Patient des betroffenen Abrechners aufgerufen, sind keine Daten der Patientenakte einsehbar, da der Patient gesperrt ist. In der Toolbar wird ein neues Symbol angezeigt. Der rote Kreis am Symbol bedeutet, dass noch nicht alle Freigaben erteilt wurden.

5

Dienstag, 22. Januar 2019, 09:13

Hallo,

unter folgendem Link finden Sie ein How to zur Aktenfreigabe, die Apollo7 MU2D bereits angesprochen hat: Abrechnerabhängige Aktenfreigabe
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

6

Dienstag, 22. Januar 2019, 13:23

Hallo
bitte für die Begriffsstutzigen:
wie hängt die Aktenfreigabe für bestimmte Nutzer damit zusammen, dass ich infolge einer wie auch immer gearteten grünen Markierung des Patienten weiß: es wurde die Datenschutzerklärung unterzeichnet, eingescannt und ist ein für alle mal erledigt.
Bitte um Zuruf!

7

Freitag, 25. Januar 2019, 11:11

das würde ich auch gerne wissen; da wir kein MVZ sind, bräuchten wir die Aktenfreigabe prinzipiell nicht. Ich habe es jetzt so verstanden, dass wir die Aktenfreigabe nutzen bzw."missbrauchen" um statt einer Aktenfreigabe die Datenschutzerklärung unterschreiben lassen?

8

Freitag, 25. Januar 2019, 12:18

ja, aber wie....

9

Freitag, 25. Januar 2019, 12:35

Hallo,

Sie müssen nicht zwingend die Aktenfreigabe verwenden, um Ihr Ziel zu erreichen (Ich habe das "How to" für die Aktenfreigabe nur eingeworfen, da nach der angekündigten Neuerung gefragt wurde).

Es gibt mehrere Wege sich visuell anzeigen zu lassen, ob die Datenschutzerklärung dem Patienten vorgelegt wurde (bei einigen Kunden habe ich dies z.B. in der Schnellinfo gesehen. Hier kommt es darauf an, wie die Datenschutzerklärung in Medical Office dokumentiert wird)

Ggf. können andere User beschreiben, wie sie das Problem in der Praxis handhaben.

Die benötigte Lösung in Medical Office hängt auch oft mit dem Workflow der Praxis zusammen, weshalb es nicht "die eine" Lösung gibt. Falls diesbezüglich Hilfestellung gewünscht ist, können Sie sich auch an Ihren Support wenden, sodass dieser die bestmögliche Lösung mit Ihnen herausarbeiten kann.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

10

Freitag, 25. Januar 2019, 16:21

(bei einigen Kunden habe ich dies z.B. in der Schnellinfo gesehen. Hier kommt es darauf an, wie die Datenschutzerklärung in Medical Office dokumentiert wird)


Hallo Herr Zwickler
da würde ich gerne das Rad nicht nochmal erfinden und es so lassen, wie es am Einfachsten ist.
Etwa mit einem Button der Schalterleiste o.ä. verknüpft das mit Patientennamen versehene Dokument ausdrucken, unterschreiben lassen, und beim Einscannen automatisch den Grünen Punkt in der Schnellinfo setzen.
Falls Sie dazu evtl. Infos aus Ihren Archiven hätten wäre ich sehr dankbar.

Mit besten Grüßen
Gordon Splettsen

11

Montag, 4. Februar 2019, 15:26

Hallo,

ich würde, wie Dr Splettsen auch, eine simple Variante neu einführen wollen. Hat Indamed ooder ein schlauer Nutzer denn einen Button der die Erkläerung druckt und irgendeine Anzeigeoption dass die Erklärung gedruckt (und somit mutmaßlich auch unterschrieben wurde). Mit nur einem Klick vielleicht? :P
Die Erklärung existiert als Briefvorlage in MO, mehr ist noch nicht erstellt, daher halte ich mich gerne an ein HowTo oder ähnliches.

Danke, C.Schnell

12

Dienstag, 5. Februar 2019, 08:15

Hallo Herr Schnell,
Hat Indamed ooder ein schlauer Nutzer denn einen Button der die Erkläerung druckt und irgendeine Anzeigeoption dass die Erklärung gedruckt (und somit mutmaßlich auch unterschrieben wurde). Mit nur einem Klick vielleicht? :P
Die Erklärung existiert als Briefvorlage in MO, mehr ist noch nicht erstellt, daher halte ich mich gerne an ein HowTo oder ähnliches.

ich darf mich an dieser Stelle selbst zitieren: Button für Datenschutzerklärung?
VG Julian Hartig

13

Dienstag, 5. Februar 2019, 12:03

Hallo Herr Hartig,

der Dokuassist kann viel, ich kann es aber noch nicht :wacko:
Ich kann dem Dokuassist eine Diagnose entlocken, eine Markierung oder einen Ausdruck aber noch nicht.
Könnten Sie mir die Befehle bildschirmfotografieren?

Vielen Dank und viele Grüße
C.Schnell

14

Dienstag, 5. Februar 2019, 16:25

Bitte schön :)

1. Screenshot zeigt die Einstellung für den Markierungsbutton, 2. Screenshot den Dialog, der sich öffnet, wenn man dort auf ok geklickt hat und im Folgedialog auf den Button, um die Markierung zu wählen; 3. Screenshot zeigt den zweiten Dialog für den Button, der den Brief (die Datenschutzerklärung) anlegt und zum Ausdruck anbietet.
VG Julian Hartig
»crispinus« hat folgende Dateien angehängt:
  • scr1.png (12,82 kB - 84 mal heruntergeladen - zuletzt: 10. Juni 2025, 14:47)
  • scr2.png (19,93 kB - 75 mal heruntergeladen - zuletzt: 10. Juni 2025, 14:47)
  • scr3.png (19,65 kB - 68 mal heruntergeladen - zuletzt: 10. Juni 2025, 14:47)

15

Dienstag, 5. Februar 2019, 21:04

Vielen Dank, das werde ich demnächst einmal nachbauen versuchen.
C.Schnell

16

Mittwoch, 6. Februar 2019, 23:43

Datensch...

Hallo Crispinus
vielen Dank auch von mir!
Morgen 2 Wo Ferien angesagt- dann bastel ich auch los!
Beste Grüße
Gordon Splettsen

17

Sonntag, 17. Februar 2019, 17:49

Wer muss den die DSE unterschreiben?

Wir haben nur eine Info nach DSGVO im Wartezimmer ausliegen. Da wir nur Daten weitergeben, für die wir gesetzliche Offenbarungspflichten haben, brauchen wir kein explizites Einverständnis der Patienten. Insbesondere weisen wir auch daraufhin, dass nach bestimmten Laborergebnissen, Untersuchungen etc. eine gesetzliche Meldepflicht bestehen kann (und bei epidemiologischen Untersuchungen weisen wir auch immer bei der Blutentnahme nochmals daraufhin - damit der Pat. ggf. die Untersuchung ablehnen kann).

Gruß
Privacy

Hi, allerseits,
auf der Fortbildung von Indamed letztes Jahr (18.8.)war die Rede von einer neuen Implementation der Datenschutzerklärung; soweit ich mich erinnere, hat Herr Streit erklärt, es käme ein neuer Button in die Button-Leiste, der, ähnlich wie beim ImpfDoc, mit einem roten bzw. grünen Punkt auf die Notwendigkeit der Einholung der DSE aufmerksam macht; dieses sollte im Q4/18 Update erfolgen.
Bislang auch beim Q1/19 Update habe ich noch nichts diesbezügliches feststellen können. Weiss jemand näheres? Auch sollte eine neue Schnellinfo-Funktion kommen, die ein anderes Grundgerüst als die PHP-Skripte hat und damit schneller ist
Viele Grüsse,
O. Schivelbusch

18

Montag, 18. Februar 2019, 12:42

Hallo in die Runde,

eine weitere einfache Möglichkeit, wäre ein Schalter im DokuAss der einen Eintrag "Datenschutz vorhanden" erzeugt.
In der Schnellinfo sucht man anschließend nach diesem Eintrag, ist er nicht vorhanden wird in der Schnellinfo eine Information
"DS fehlt" angezeigt.
Ähnlich der Ziffernsuche der gesundheitsuntersuchung



MFG
HMDS

19

Montag, 18. Februar 2019, 12:53

Hallo,

wir haben aktuell auch nur das Infoblatt im Wartezimmer. Da wir überlegen auch Recall oder Infos zu fälligen Untersuchungen auf Wunsch zu verschicken bräuchten wir dann wohl doch so einen (nervigen) Zettel. Und falls wir damit anfangen möchte ich keinen neuen Zeitfresser erschaffen, daher die Frage wie das effektiv geht, und jeder Pat auch nur genau 1x gefragt werden muss.

LG C.Schnell