Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 4. Januar 2013, 19:56

Wofür sind die verschiedenen Zeitraumeinstellungen in der neuen Statistik/Extras

Hallo Indamed

Warum muss ich in der neuen Statistik links (Siehe Bild) immer nochmal das Quartal einstellen, wenn ich es rechts schon gemacht habe?

Warum muss ich 2 x eine Gruppe anlegen, bzw. warum ist die erste schon da und reicht nicht aus, bzw. was verstehe ich da scheinbar nicht richtig? (obere Markierung)
»Josmed« hat folgende Datei angehängt:
  • Statistik-Tool.JPG (133,6 kB - 37 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. November 2024, 15:18)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Dienstag, 8. Januar 2013, 17:02

Hallo Josmed,

In der Mitte unter "Erweiterte Einstellungen" hat man bei jeder Bedingung, bei der ein Zeitraum angegeben werden kann, drei Möglichkeiten: Entweder man hinterlegt einen festen Zeitraum (Von-, Bis-Datum), einen relativen Zeitraum (z.B. aktuelles Quartal, usw.) oder "<Dynamisch>". Dynamisch bedeutet, dass für diese Bedingung der Zeitraum benutzt wird, der auf der linken Seite unter "Benutzerdefinierte Auswahl" angegeben wird.
Solange in den erweiterten Einstellungen also keine Bedingung existiert, die "<Dynamisch>" als Wert hat, hat das Datum unter "Benutzerdefinierte Auswahl" keine Auswirkung.

Bei den Angaben zu Abrechner, Betriebsstätte und Leistungserbringer hat "<Dynamisch>" übrigens die gleiche Bedeutung.

Jede Statistikart hat immer eine Gruppe mit genau einer Bedingung, z.B. im Tagesprotokoll eine Tagesprotokoll-Bedingung. Hier werden sozusagen die Rahmenbedingungen der Statistikart festgelegt. Mit den weiteren, selbst angelegten Gruppen, kann dann das Ergebnis weiter gefiltert werden.

3

Dienstag, 8. Januar 2013, 19:35

Hallo S.Bock (genauer kann ich so nicht ansprechen ;-)

Danke für die Erläuterung. Hilft mir einen riesigen Schritt weiter. Dann schließe ich eine kleine Riesenfrage an; wo finde ich solche Informationen? Lese ich das Handbuch nicht richtig, oder sind diese Infos so gut versteckt, dass nur Eingeweide, äh, Eingeweihte dort fündig werden? :D
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Mittwoch, 9. Januar 2013, 16:56

Hallo und guten Abend

Nun dachte ich, ich hätt's verstanden, aber dem scheint nicht so.

Das Bild zeigt eine Auswahl, die im aktuellen Quartal alle Patienten finden soll, die die 04212 haben, und die 04110 UND 04111 NICHT haben sollen.
Das funktioniert aber nur, wenn ich unter den erweiterten Einstellungen AUCH das ganze Quartal noch einmal von Hand festlege.

Stehe ich wirklich soooo auf dem Schlauch?


index.php?page=Attachment&attachmentID=259
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Mittwoch, 9. Januar 2013, 23:22

Statistik-Funktion

Hallo Josmed,

geht doch, ich habe nur die KV-Fall-Gruppe weggelassen ... aber eine ausführliche Beschreibung des Statistik-Moduls wäre sehr hilfreich für uns alle

Grüße,

Peter Quick
»pquick« hat folgende Datei angehängt:

6

Donnerstag, 10. Januar 2013, 11:15

Hallo

Ja, so geht es, aber dann muss man immer links den Zeitraum neu einstellen, ich wollte ja die Definition aus der rechten Spalte immer gültig haben. Vielleicht ist es die dynamische Zeiteinstellung für das Einlesedatum des Scheins, die hier stört. Ich werde auch das mal testen. Nervt halt im Tagesbetrieb, wenn man dauernd wieder irgendwo hängen bleibt und keine Erläuterung zu finden ist.. Sind halt viel Stolpersteinchen.....
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Donnerstag, 10. Januar 2013, 12:23

Statistik

Hallo,
also ich stelle routinemäßig immer "aktuelles Quartal" ein, weil das einfach das Allerhäufigste ist und man eben nicht immer links dann den Zeitraum präzisieren muß. Geht auch gut ..

Grüße,

Peter Quick