Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 4. Januar 2019, 15:57

Aufträge erstellen und Abfrage über DynamicView

Hallo,

Ich würde gerne eine Abfrage starten über einen Wert den ich Angelegt habe.

Ich habe einen Auftrag: HBA1C erstellt der Schlüssel dieses Auftrags ist LHBA1C.
Ich habe diverse Abfragen Probiert wie z.B.:
{PHP}
$wert = {Auftrag:LHBA1C:Ergebnis};
echo '$wert';
{/PHP}

oder nur

{Auftrag:LHBA1C:Ergebnis}

Leider war bisher alles Ohne erfolg in dem Patientenakte ist z.B.: "HBA1C Wert in %: 5" eingetragen jedoch finde ich unter der Schnellinfo nur eine leere Zeile.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

2

Freitag, 11. Januar 2019, 10:32

Hallo,

da dies eher ein Problem ist, den ein Entwickler/Programmierer angehen müsste, würde ich vorschlagen, dass sie sich damit an ihren regionalen Betreuer wenden.

Dieser kann sich dann ggf. gerne mit den genauen Informationen an uns wenden.

Bedenken Sie bitte, dass PHP Scripte nicht über den normalen Wartungsvertrag abgegolten sind und somit eine kostenpflichtige Beauftragung stattfinden muss.
MfG

K.Riemer :)

_____________________

www.indamed.de

3

Freitag, 11. Januar 2019, 11:47

Bedenken Sie bitte, dass PHP Scripte nicht über den normalen Wartungsvertrag abgegolten sind und somit eine kostenpflichtige Beauftragung stattfinden muss.

Hallo Frau Riemer
Als ich dem Umstieg auf MO gewagt habe, wurde mir damals diese Möglichkeit der Nutzung von PHP als besonderes Feature dargestellt. Zu keinen Zeitpunkt, weder davor noch danach, wurde mir irgendeine Einschränkung in der Betruung zu Fragen bzgl. PHP genannt. Die meisten Infos hole ich mir auch hier, aber ihre beschriebene Einschränkung kenne ich nicht.

LG,Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Montag, 21. Januar 2019, 15:38

Hallo,

wir stellen die Möglichkeit bereit, dass in MO bspw. in der Schnellinfo oder in Autotexten PHP-Skripte verwendet werden können. Die Erstellung oder Prüfung von PHP-Skripten ist allerdings nicht Bestandteil des Wartungsvertragsvertrags. Das Benutzen der Möglichkeit ist kostenfrei, aber nicht das Erstellen oder Bearbeiten. Darauf hat Fr. Riemer hingewiesen.

Zum eigentlichen Problem:

Nach der Vorgabe kann ich die Anzeige in der Schnellinfo problemlos hinbekommen (in Dynamic View oder im alten Krankenblatt - beides möglich).
Ich habe einen Auftrag angelegt mit Schlüssel LHBA1C, anschließend ordne ich den Auftrag im Krankenblatt an, erfasse einen Wert und speichere den Auftrag. In der Schnellinfo habe ich folgenden Text hinterlegt: {Auftrag:LHBA1C:Ergebnis}

Bei mir wird dann korrekt das Ergebnis des Auftrags aus dem Krankenblatt in der Schnellinfo angezeigt:


In dem Bild sehen Sie auch ein Problem dabei. Der Rückgabewert dieser Variable ist eine Liste. Sind mehrere Aufträge mit einem Wert vorhanden, bekommen Sie alle Werte in der Schnellinfo hintereinander. Wenn Sie jeweils nur den aktuellsten Wert benötigen, können Sie in der Variable den Parameter :Alt ergänzen, also {Auftrag:LHBA1C:Ergebnis:Alt}

Grundsätzlich sollte es funktionieren, was Sie möchten. Wenn der Auftrag im Krankenblatt grün ist (nicht ausgeführt), dann wird er für die Schnellinfo nicht beachtet. Er muss mit Enter ausgeführt werden. Falls der Auftragsschlüssel falsch geschrieben ist, würde es auch nicht funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-