Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 23. Oktober 2018, 18:05

Kein Einblick in Perzentilen möglich wenn Fall abgerechnet ist (Kindermodul)

Hallo zusammen,

habe heute eine Untersuchung bei einem Privatpatienten durchgeführt und dabei Grösse und Gewicht bestimmt. Habe die Untersuchung im Anschluss danach abgerechnet und die Rechnung bezahlen lassen.

Jetzt wollte ich nochmals einen Blick auf die Perzentilen werfen, dies wird mir aber verwehrt da "kein gültiger Fall vorliegt". Ja, ich habe den Fall abgeschlossen, aber die Perzentilen möchte ich weiterhin einsehen können!! ich kann ja auch weiterhin die Akte nach alten Befunden durchsuchen und mir diese anzeigen lassen.

Die Perzentilen rufe ich über das Kindervorsorge-Modul auf. Offensichtlich ist die Nutzung dieses Modusl oder die Möglichkeit der Anzeige an einen gültigen Fall geknüpft. Oder mache ich da was falsch? Gibt es evtl. einen anderen Weg zu den Perzentilen? Wenn nicht, sollte hier nachgebessert werden! Die Perzentilen möchte ich unabhängig von aktuellem Fall einsehen können!

Schönen Abend noch,
kiastein

2

Dienstag, 23. Oktober 2018, 18:52

Hallo,

welche Oberfläche nutzen SIe denn? Wenn Sie DynView haben, dann können Sie sich doch eine Ansicht nur mit Perzentilen-Kurven bauen oder Sie blenden (wie ich) kleine Perzentilen oben im Bildschirm ein. Die gehen ohne aktiven Fall problemlos. Die Perzentilen im Kinderarzt-Modul nutze ich ehrlicherweise gar nicht...

Grüße,

P. Quick

3

Dienstag, 23. Oktober 2018, 22:43

Benutze noch die klassische/alte Ansicht. Daher keine Container möglich.

Mit freundlichen Grüßen,
kiastein

4

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 08:19

Dann kann ich Ihnen nur den Tipp geben, einfach einen neuen Fall zu erstellen. Ist ja kein Problem, der Fall kann ja lange ohne Eingaben bestehen bleiben...

Oder Wechsel zu DynView, ist aber nicht ganz trivial...

Grüße,

P. Quick

5

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 08:44

Guten morgen kiastein,

die Anzeige der Perzentilen und auch der Übersicht in der Kindervorsorge ist nicht abhängig von einem gültigen Schein. Bekommen Sie denn eine Meldung angezeigt oder kommt der Dialog mit der Aufforderung einen neuen Fall zu erfassen? Diesen können Sie "Abbrechen" und dann gelangen Sie direkt in die Kindervorsorge. Alternativ können Sie das Modul auch geöffnet lassen, bei einem Patientenwechsel wird dieser hier automatisch aktualisiert und der Fall-Dialog erscheint nicht.
Bitte nochmal ausprobieren,
viele Grüße
Dagmar Kowald

6

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 08:53

Hallo,

hier muß ich den Kollegen unterstützen. Wenn der private Fall geschlossen ist, werden im KA-Modul selbst keine Meßwerte mehr angezeigt und somit auch keine Perzentilen-Kurven. Habe ich gestern extra nochmal selbst versucht..

Grüße,

P. Quick

7

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 09:30

Guten morgen zusammen,

ich habe es jetzt auch nochmal nachgestellt, s. Screenshots. Die Messwerte bleiben in der Übersicht und auch im Krankenblatt erhalten, auch wenn der Fall abgerechnet wird.


Viele Grüße
Dagmar Kowald
»Dagmar Kowald« hat folgende Dateien angehängt:
  • kiastein_01.jpg (99,77 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 31. Dezember 2020, 17:57)
  • kiastein_02.jpg (131,58 kB - 20 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Januar 2019, 11:01)

8

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 09:48

Ich sehe jetzt, wo der Fehler bei uns liegt! Es müssen noch in der Perzentilen-Ansicht bei Stammdaten die Perzentile angeklickt werden, die angezeigt werden soll. Dann geht es auch!! Ansonsten bleibt die Ansicht leer...

Wieder was gelernt...



Grüße,

P. Quick

9

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 13:32

Ja! Jetzt funktioniert es auch bei mir - so wie von Herrn Kowald erklärt. Vielen Dank!

Ich habe mich so vom "kein Schein angelegt" einschüchtern lassen, dass ich den "Abbrechen"-Button nicht gesehen geschweige denn ausprobiert habe... :D


grüsse,


kiastein

10

Donnerstag, 15. November 2018, 10:32

Fälle bei Privatpatienten?

Wozu gibt es Fälle bei Privatpatienten?

Wie gut, dass ich MO nicht zur Privatabrechnung verwende ... dann werden auch keine Fälle geschlossen, es müssen keine ICD eingetragen werden - sondern ich kann Textdiagnosen verwenden.

Die Dokumentationsbehinderung durch Fallabschluss finde ich sehr lästig...

Gruß
BM

11

Donnerstag, 15. November 2018, 14:36

Ja! Jetzt funktioniert es auch bei mir - so wie von Herrn Kowald erklärt. Vielen Dank!

8), ich weiss nicht, ob Herr Kowald auch bei Indamed arbeitet, bei Frau Kowald weiss ich es aber sicher.
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger