Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 15. Oktober 2018, 18:55

Gebührenkette GOÄ

Hallo in der Runde,

ich bin dabei eine Kürzel bzw. eine Gebührenkette für Sonographie zu erstellen, wo auch der Steigerungssatz und Bezeichnung der Organe schon drin stehen, ohne diese nochmals eintippen/verändern zu müssen.



vielen Dank

2

Dienstag, 16. Oktober 2018, 09:28

Hallo nasroo. Ich interpretiere es einmal so, dass Sie fragen, wie sie fixe Gebührensteigerungen zu den jeweiligen GZ eingeben und speichern können.
Wenn sie einen Auftrag , hier SONO, anlegen, können Sie unter Abrechnung (5. Reiter des Auftragsdialogs) Ziffern wie im Krankenblatt eingeben und die Ziffern dann mittels Rechtsklick in der Liste noch mit EXTRAS versehen, Faktor, Wegsterecke, Begründung etc.

Ich hoffe, dass löst die Frage auf.
LG, Josmed
index.php?page=Attachment&attachmentID=4842
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (29. Oktober 2018, 09:08)


3

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 08:09

Hallo Josmed,

wenn wir schon dabei sind - wie kann ich diese Aufträge in den Dokumentationsassistenten übernehmen? Wenn ich das Kürzel als Gebührenziffer hinterlege, kommt eine Fehlermeldung ("Für diese Fall ist dies keine gültige Leistungsziffer"). Eine andere Lösung wäre doch wahrscheinlich dies als Auftrag zu hinterlegen - aber wie? Sie scheinen sich gut auszukennen und haben bestimmt eine Lösung parat ;) :thumbsup:


Vielen Dank und viele Grüsse, kiastein

K.Riemer

unregistriert

4

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 08:29

Hallo kiastein,

Aufträge können Sie im DokuAssi natürlich auch hinterlegen.

Einfach als Eintragstyp EINTRAG auswählen, dann kommt das Fenster für "Kurzbefehl für", hier wählen Sie Auftrag - Auftrag aus, dann noch das Zusatzkürzel und voilà. ;)
»K.Riemer« hat folgende Dateien angehängt:
  • Eintrag.PNG (8,78 kB - 171 mal heruntergeladen - zuletzt: 5. September 2025, 08:33)
  • Kurz.PNG (4,71 kB - 126 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. August 2025, 11:22)

5

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 13:40

Soweit war ich auch schon - bei mir tut sich aber nichts! Es erscheinen keine Gebührenziffern im Krankenblatt.... Man hört ein nettes "ping" im Hintergrund, was sich wie ein Fehler anhört und das war es dann auch. ?(

Wo liegt mein Fehler bzw. wo liegt das Problem?

Danke und Grüsse,
kiastein

6

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 19:18

Wenn ich Ihre "Anamnese" richtig deute müssen Sie beim Auftrag auf der 1. Seite (Schlüssel) bei "ohne Bestätigung" einen Haken setzen. Dann sollte es klappen....

So wird jetzt nur der Auftrag abgesetzt, Sie müßten ihn bei den unerledigten Aufträgen finden. Dann kann er mit ENTER erledigt werden...

Grüße,

P. Quick

7

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 19:59

Guten Abend P. Quick,

danke für den Tipp - funktioniert leider immer noch nicht. Werde mich morgen mit unserem lokalen Support in Verbindung setzen und der Sache nachgehen. Berichte dann wo und warum es gehakt hat.

Grüsse,

kiastein

8

Freitag, 26. Oktober 2018, 22:16

Guten Abend P. Quick,

danke für den Tipp - funktioniert leider immer noch nicht. Werde mich morgen mit unserem lokalen Support in Verbindung setzen und der Sache nachgehen. Berichte dann wo und warum es gehakt hat.

Grüsse,

kiastein

Haben Sie jetzt eine Lösung ?

9

Samstag, 27. Oktober 2018, 16:52

Man glaubt es kaum (aber so einfach kann es sein): Ich habe Gross- und Kleinschreibung nicht beachtet... ^^ :D :D

Mir war nicht bewusst, dass das Kürzel GROSS geschrieben werden muss... Von Windows war ich eher gewohnt, dass Gross- und Kleinschreibung nicht so wichtig sind.

@P. Quick: Letztlich hat es aber auch am fehlenden Haken bei "ohne Bestätigung" gelegen, erst dann übernimmt das Programm die Leistungskettenziffer auch automatisch ins Krankenblatt.


Nochmals vielen Dank an alle für die guten Ratschläge!


Grüsse,
kiastein

10

Samstag, 27. Oktober 2018, 22:38

Man glaubt es kaum (aber so einfach kann es sein): Ich habe Gross- und Kleinschreibung nicht beachtet... ^^ :D :D

Mir war nicht bewusst, dass das Kürzel GROSS geschrieben werden muss... Von Windows war ich eher gewohnt, dass Gross- und Kleinschreibung nicht so wichtig sind.

@P. Quick: Letztlich hat es aber auch am fehlenden Haken bei "ohne Bestätigung" gelegen, erst dann übernimmt das Programm die Leistungskettenziffer auch automatisch ins Krankenblatt.


Nochmals vielen Dank an alle für die guten Ratschläge!


Grüsse,
kiastein

Mein Fehler war, ich habe GOÄ-Ziffer bei einem KV-Schein eintragen wollen :thumbdown: ;)