Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 11. Oktober 2018, 09:20

Count und Auftrag kombinieren

Liebe Mitleser
Wie kann ich mittels Count in der Schellinfo die Häufigkeit eines Auftrags mit dem Namen TELEFONOK anzeigen lassen, wie ist die Syntax des Befehls.
Hat jemand eine Idee, aus den Infos im Handbuch werde ich nicht schlau genug.
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Freitag, 12. Oktober 2018, 12:33

38 Aufrufe, aber keine Idee, dann liege ich mit dem Hinweis, dass das Handbuch hier nicht sofort hilft wohl richtig.
Dann muss ich direkt das INDAMED-Team ansprechen; wie lautet die Syntax für Aufträge im Count-Befehl, oder wir dieser Eintragstyp nicht unterstütz? Das Handbuch spricht ja nur allgemein von Eintragstypen des Krankenblattes und bringt einige Beispiele.
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Freitag, 12. Oktober 2018, 12:51

Hallo Josmed,

Versuchen sie doch mal

{Count:5J::KV:Auftraege:TELEFONOK}


Die Zeitspanne können Sie natürlich anpassen.


Viele Grüße

M.Meier

4

Freitag, 12. Oktober 2018, 13:32

{Count:5J::KV:Auftraege:TELEFONOK}

Hallo Herr Meier
Bin gerade nicht in der Praxis, aber der Tipp mit der Mehrzahl??? Sollte es wirklich so einfach sein? Ich gebe Rückmeldung.
Erst einmal Danke für die Hilfe.

LG, Josmed
EDIT: Teamviewer: Schade, klappt nicht ;-(
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Freitag, 12. Oktober 2018, 17:58

[Halbwegs gelöst:]

Hallo
Ich habe das Problem quasi gelöst ohne die Eingangsfrage zu beantworten;

Der Eintrag lautet nun so:

Zitat

{PHP}
$TC={Count:180T::::TELEFONOK};
IF ($TC==0) Echo "Überprüfen";
{/PHP}
Hiermit wird nicht mehr der AUFTRAG, sondern der INHALT TELEFONOK im Krankenblatt der letzten 180 Tage geprüft. Wenn nun kein derartiger Eintrag im KB enthalten ist, und der Mitarbeiter geprüft hat, ob die Nummer stimmt (diese Abfrage hätte ich gerne bei der Scheinanlage, wenn die Karte eingelsen wird, denn dann ist ja in der Regel ein Ansprechpartner vorhanden), drückt er/sie den Schnellstartbutton TELEFONCHECK und der Eintrag steht tagesaktuell im KB, die Schnellinfo verschwindet.
Wieder eine halbgare Lösung durchs linke Knie ins rechte Ohr.
Mal schauen, ob es hier damit besser wird, wenn abends wieder Anrufe in der Todo-Liste anstehen......
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Freitag, 12. Oktober 2018, 18:11

Teamviewer: Schade, klappt nicht ;-(

Hallo Josmed,

Das ist merkwürdig. Bei mir geht es mit Auftrag:Sono-Abdomen....

Aber wenn sie jetzt eine Lösung gefunden haben, ist ja alles in Ordnung :)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende


M.Meier

7

Samstag, 13. Oktober 2018, 09:02

Bei mir geht es mit Auftrag:Sono-Abdomen....

Können Sie den Code einmal posten, ich probiere es dann noch einmal hier.
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Sonntag, 14. Oktober 2018, 11:42

Können Sie den Code einmal posten, ich probiere es dann noch einmal hier.

Hallo Josmed,

der Code lautet:

{Count:5J::KV:Auftraege:SONO-ABD}

Statt "Sono-Abd" müssen Sie den Schlüssel Ihres Auftrages eintragen. (Geht, glaube ich, auch mit der Bezeichnung des Autrages.) Wenn es mit TELEFONOK nicht klappt, versuchen sie doch mal einen anderen Auftrag.


Viele Grüße

M.Meier


PS: Ich arbeite noch mit der alten Krankenblattansicht. Da funktioniert es. Schauen Sie auch mal nach den Darstellungsbedingungen, vielleicht ist da was eingestellt.