Hallo,
meine Sicht der Dinge ist: für die 03040 gibt es auch diverse Regelungen, wann sie nicht greift (z.B. wenn diverse GOP genutzt werden, die eine gleichzeitige Berechnung der 03040 ausschließen, weil sie nicht zum originären hausärztlichen Tätigkeitsumfang gehören) und außerdem Zu- und Abschläge je nach individueller Fallzahl der Praxis. Insofern wäre auch eine Statistik, die eine 03040 automatisch zusetzt nicht korrekt.
Wenn Sie die 03040 gern in Ihrer Honorarermittlung eingeschlossen haben möchten, können Sie sie ja jederzeit manuell bei den entsprechenden Patienten eintragen und bei denen weglassen, bei denen sie per Definition nicht zur Anwendung kommen darf. Die KV stört sich nicht daran, wenn Sie die 03040 selbst eintragen.
Ich finde es jedenfalls besser, wenn sich die HVM-Statistik nur auf die GOP stützt, die ich selbst eingetragen habe, statt welche dazuzuerfinden, die möglicherweise ebenfalls zur Anwendung kommen könnten. Selbst wenn Sie die 03040 nicht zugesetzt haben sollten, ist zudem eine überschlägige Rechnung recht einfach möglich, Sie müssen ja lediglich Ihre KV-Fallzahl mit dem Wert der 03040 multiplizieren und zum ermittelten Honorarvolumen addieren.VG Julian Hartig
Hallo Herr Hartig,
mmmmh...sie geben also auch die 32001 immer selbst ein? Doch wohl eher nicht.
So wie jede Ziffer im EBM hat auch die 04040/03040 Ein- und Ausschlusskriterien. Diese sollten auch so in MO für die 04040 hinterlegt sein, damit eine korrekte Berechnung herauskommt.
Zur Zeit ist das leider nicht so.
Guten Rutsch
Aliani