Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 7. September 2018, 12:59

Wieso verschwinden inaktivierte Akutdiagnosen im nächsten Quartal nicht aus dem obigen Feld? Einstellungsmöglichkeit?

Hallo zusammen!
Im DFS unter Abrechner-Leistungserbringer haben wir schon seit es die Möglichkeit gibt das automatische inaktivieren von Akutdiagnosen nach 2 Wochen angegeben/angehakt.

Zwar werden die Diagnosen abgehakt, sprich nicht mehr auf den Scheinen von folgenden Quartalen mitgeführt, aber leider verschwinden die Diagnosetexte nicht aus dem obigen "Kasten" sondern werden Quartal für Quartal mitgeführt.

Für die Übersicht würden wir uns freuen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, dass bei Inaktivierung auch die Texte aus dem Diagnosekasten verschwinden.

Wir freuen uns über eine Antwort.
Viele Grüße aus Essen!
i.A. K. Brune

K.Riemer

unregistriert

2

Montag, 10. September 2018, 09:31

Guten Morgen,

so aus dem Stehgreif kann ich das gar nicht sagen, ob sich diese Checkbox hierbei korrekt verhält.

Ich forsche mal nach. ;)

3

Dienstag, 11. September 2018, 05:50

Guten Morgen!
Danke!:)

4

Dienstag, 18. September 2018, 10:58

Guten morgen Frau Riemer,
haben Sie diesbezüglich schon etwas erforscht?

Viele Grüße, Kathi B.

K.Riemer

unregistriert

5

Donnerstag, 22. November 2018, 09:28

Guten Morgen,

entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde.

Nach eingehender Testung konnte ich in der aktuellen Rev. hier kein Problem feststellen.

Wenn im Datenpflegesystem - Abrechner - Sonstiges die Deaktivierung der AkutDiagnosen korrekt eingegeben ist, so werden die Akutiagnosen auch korrekt bei Anlage eines neuen Falles inaktiviert und verschwinden dann auch aus dem Diagnosekoffer.

Sollte es bei Ihnen immer noch nicht korrekt funktionieren, melden Sie sich bitte bei ihrem regionalen Betreuer und zeigen ihm das.

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. November 2018, 12:20

Zitat

Wenn im Datenpflegesystem - Abrechner - Sonstiges die Deaktivierung der AkutDiagnosen korrekt eingegeben ist


ist damit gemeint: Diagnosen deaktivieren nach () Wochen, bei uns steht da 12 drin aber die Diagnosen werden mitgeschleppt
ist mit Diagnosen Akutdiaknosen gemeint ?
Welche Wochenzahl sollte da drin stehen ? Wie rechnet MO das? Bis zum Q Ende oder fortlaufend?
Gruß
bro

7

Freitag, 23. November 2018, 09:06

Hallo Zusammen,
im Handbuch steht dazu:
"Diagnosen deaktivieren nach … Wochen
Mit diesem Feld können Sie festlegen, dass Akutdiagnosen nach einer bestimmten Anzahl Wochen automatisch deaktiviert werden. Diese Option greift beim Anlegen eines neuen Falls. Es werden alle Akutdiagnosen ermittelt, die älter als … Wochen sind. Stehen diese ermittelten Diagnosen nicht auf einem offenen Fall, werden sie auf inaktiv gesetzt. Ist das Feld leer, ist diese Funktionalität ausgeschaltet."
Habe es gerade ausprobiert, genau so funktioniert es auch!
MfG H.Rügen

8

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 11:35

Hallo zusammen,

funktioniert. :)

Der Knackpunkt war, dass die getätigte Einstellung ab neuer Fallanlage greift und natürlich alle angelegten Fälle noch nicht berücksichtigt werden.

Zur Frage oben: Gibt man 12 Wochen an und die Akutdiagnose wurde beispielsweise im Dezember eingetragen ist sie bei neuer Fallanlage im neuen Quartal im Januar zwar noch im DIalogfeld zu sehen, jedoch nicht automatisch aktiviert (sie sind nicht angehakt).

Danke für die Rückmeldungen! LG und eine schöne Weihnachtszeit