Sie sind nicht angemeldet.

  • »simonsohn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Wohnort: Fankfurt

Über mich: Internist ,Diabetologe DDG

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 4. September 2018, 21:21

SChriftgröße erändern

Hallo und Guten Abend

ich bin erst vor 1 Monat auf Mo umgestiegen und habe eine Frage. Wie kann man sich Schaftgröße im Krankenblatt ändern? Gibt es Möglichkeiten, mehrere Farben mehr als in MOn angeboten, zu generieren . dIE KÜRZEL SIND MIR ZU klein.#

MichaelSimonsohn

K.Riemer

unregistriert

2

Mittwoch, 5. September 2018, 08:58

Hallo Simonsohn,

Sie können die Schriftgröße im Krankenblatt über die "Tabelleneigenschaften" ändern.

Dafür müssen Sie im Krankenblatt auf den Reitern mit Rechter Maus klicken - dort erscheint dann das Menü Tabelleneigenschaften. Hier können Einstellungen vorgenommen werden.

Für die weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an ihren regionalen Support, der wird Ihnen hier sicherlich gerne weiterhelfen.
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:
  • Tabelle.PNG (5,42 kB - 89 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. Juli 2025, 16:28)

3

Donnerstag, 6. September 2018, 09:47

Hallo Simonsohn,

Sie können die Schriftgröße im Krankenblatt über die "Tabelleneigenschaften" ändern.

Dafür müssen Sie im Krankenblatt auf den Reitern mit Rechter Maus klicken - dort erscheint dann das Menü Tabelleneigenschaften. Hier können Einstellungen vorgenommen werden.

Für die weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an ihren regionalen Support, der wird Ihnen hier sicherlich gerne weiterhelfen.
Guten morgen,

können Sie das Beispielbild etwas grösser darstellen ? Ich weiss nicht welche Reiter Sie meinen ?

K.Riemer

unregistriert

4

Donnerstag, 6. September 2018, 10:46

Hallo,

im Krankenblatt...


5

Donnerstag, 6. September 2018, 15:28

In der Version 2.92.6682 (Dynamic view) haben wir diese Option mit der rechten Maustaste nicht ;)

6

Donnerstag, 6. September 2018, 16:08

Hallo nasroo,

im Dynamic View können sie die Schriftgröße einstellen indem Sie die Einstellungen des Krankenblattcontainers bearbeiten.

Dazu müssen sie oben rechts in der Zentrale die Administrator-Bearbeitung aktivieren und dann einen klick auf den Krankenblatt-Container machen. Dann öffnet sich ein Fenster mit dem Namen: Eigenschaften des aktuellen Containers. In diesem Fenster gibt es einen Button namens "Einstellungen", diesen klicken sie an und es öffnen sich die von ihnen hinterlegten Krankenblatt-Ansichten. Die gewünschte Ansicht muss mit einem doppelklick geöffnet werden.

Nun können sie in dem Fenster festlegen wie groß die ausgegebene Schrift in dem Container sein soll.

Nach bestätigen mit ok und beenden des Editiermodus müsste ihre Schrift größer sein als vorher.

Mit freundlichen Grüßen

R. Bartelt
Indamed-Support

7

Donnerstag, 6. September 2018, 17:02

Hallo nasroo,

im Dynamic View können sie die Schriftgröße einstellen indem Sie die Einstellungen des Krankenblattcontainers bearbeiten.

Dazu müssen sie oben rechts in der Zentrale die Administrator-Bearbeitung aktivieren und dann einen klick auf den Krankenblatt-Container machen. Dann öffnet sich ein Fenster mit dem Namen: Eigenschaften des aktuellen Containers. In diesem Fenster gibt es einen Button namens "Einstellungen", diesen klicken sie an und es öffnen sich die von ihnen hinterlegten Krankenblatt-Ansichten. Die gewünschte Ansicht muss mit einem doppelklick geöffnet werden.

Nun können sie in dem Fenster festlegen wie groß die ausgegebene Schrift in dem Container sein soll.

Nach bestätigen mit ok und beenden des Editiermodus müsste ihre Schrift größer sein als vorher.

Mit freundlichen Grüßen

R. Bartelt
Indamed-Support
Danke Herr Bartelt für die schnelle Antwort.

soweit bin ich auch gekommen. Es geht u.a. um Hintergrundfarben für bestimmte Text-Typen (z.B. Sono: grün, Anamnese rot, etc). Wo kann man sowas einstellen ?

MfG

N. Ander

8

Donnerstag, 6. September 2018, 18:02

Hallo,

dies kann im Datenpflegesystem bei System-Einstellungen-Kategorien eingestellt werden:


Damit wird die jeweilige Kategorie in der Farbe dargestellt. Die farbliche Unterlegung wird nur in der Spalte "Typ" im Krankenblatt dargestellt. Es wird nicht die gesamte Zeile farblich unterlegt.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

9

Freitag, 7. September 2018, 09:35

Hallo,

dies kann im Datenpflegesystem bei System-Einstellungen-Kategorien eingestellt werden:


Damit wird die jeweilige Kategorie in der Farbe dargestellt. Die farbliche Unterlegung wird nur in der Spalte "Typ" im Krankenblatt dargestellt. Es wird nicht die gesamte Zeile farblich unterlegt.
Hallo Herr Wingenbach,

danke für die Antwort. Es gibt im Bereitschaftsdienst eine MO-Version, bei der ist es so eingestellt, dass die gesamte Zeile eine bestimmte Farbe hat. Geht das bei unserer Version nicht ?

10

Freitag, 7. September 2018, 09:54

Hallo Herr Wingenbach,

danke für die Antwort. Es gibt im Bereitschaftsdienst eine MO-Version, bei der ist es so eingestellt, dass die gesamte Zeile eine bestimmte Farbe hat. Geht das bei unserer Version nicht ?
Hallo,

nein, das geht nicht. In dynamic view wird als Einfärbung für die Kategorie nur die Spalte Typ eingefärbt. Es können einzelne Einträge mit einer Hervorhebung versehen werden. Diese Hervorhebung färbt die Inhaltszeile ein.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-