Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 29. Juli 2018, 15:59

Statistik: Platzhalter bei Textsuche, mehrere Einträge trennen

Hallo,

wir arbeiten immer mehr mit der Statistik, mit Hilfe des Handbuchs und auch per "Übung macht den Meister".
Was wir noch nicht verstanden haben, sind die Platzhalter und Separatoren in den Textfeldern (wenn man nach Krankenblatteinträgen wie Diagnosen, Ziffern, Einträgen sucht)

Zu Platzhaltern bezüglich Ziffern steht etwas auf S. 10-37:
* mehrstelliger beliebiger Platzhalter
? einstelliger beliebiger Platzhalter
! negiert die folgende Ziffer
[] einstelliger variabler Platzhalter


- Was ist mit mehreren Ziffern oder Diagnosen: Trennung per Komma oder Pipe | ? (Will gerade beides nicht so recht klappen....)
- Kann ich die obigen Platzhalter auch für Texte und Diagnosen verwenden? (Muss ich eventuell? siehe Suche in Medikamentendatenbank mit * und ohne)
- Gibt es weitere Platzhalter oder Trenner?
- Wenn ich nach z.B. Eintragsart "Text-Befund" suche und nichts eintrage, wird einfach nur auf Vorhandensein eines entsprechenden Krankenblatt-Eintrags geprüft, oder?

Schönes Wochenende
C.Schnell

2

Montag, 30. Juli 2018, 08:39

Hallo C.Schnell,


- Was ist mit mehreren Ziffern oder Diagnosen: Trennung per Komma oder Pipe | ? (Will gerade beides nicht so recht klappen....)


In den Bedingungen "Ziffern" und "Diagnosen" wirkt ein Komma wie ein boolsches "UND" und ein Pipe wie ein boolsches "ODER". Sie können aber auch mehrere Ziffern- bzw. Diagnosenbedingungen hinzufügen und mit UND / ODER verknüpfen, ohne einen Trenner zu verwenden.


- Kann ich die obigen Platzhalter auch für Texte und Diagnosen verwenden? (Muss ich eventuell? siehe Suche in Medikamentendatenbank mit * und ohne)


Nein, die obigen Platzhalter wirken nur im "Ziffer" Parameter.


- Gibt es weitere Platzhalter oder Trenner?


Es gibt noch das "-", welches im Ziffer Parameter verwendet werden kann. Mit diesem Trenner kann ein Ziffernbereich als Kriterium benutzt werden, z.B. "30001-30005"


- Wenn ich nach z.B. Eintragsart "Text-Befund" suche und nichts eintrage, wird einfach nur auf Vorhandensein eines entsprechenden Krankenblatt-Eintrags geprüft, oder?


Das ist korrekt.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Samstag, 4. August 2018, 10:36

Lieber Herr Zwickler,

danke für Ihre Hilfe. Ich würde gerne alle Diabetiker herausfinden um Laborausnahmeziffern zu vergeben, im Verlauf das selbe zur Antikoagulation.

In der Fallstatistik gib es den Parameter Diagnosen, dort kann ich E10 bis E14 eingeben (ist als Muster vorkonfiguriert in MO). Für Ausnahmeziffern ist aber eine Patientenstatistik besser, denke ich (ich will jeden Pat genau einmal haben und nicht mehrfach wenn er mehrere Fälle hat und ich will den Patienten auch finden wenn er keinen Fall hat).

In der Patientenstatistik klappt die Aneinanderreihung von Diagnosen wie z.B. E10|E11 nicht. Ihr Tipp "mehrere Ziffern- bzw. Diagnosenbedingungen hinzufügen und mit UND / ODER verknüpfen, ohne einen Trenner zu verwenden" wäre eine Option, bevor ich aber dauerhaft ein solche Kette verwende frage ich lieber noch einmal nach.

Nach meinem Urlaub probiere ich dann weiter.
Lg C. Schnell

4

Montag, 17. September 2018, 14:59

Hallo,

ich würde jetzt gerne alle Diabetiker finden und ggf markieren, Laborziffer, DMP, etc. Mein Statistikproblem ist aber noch ungelöst.
Statistik wie unten findet nichts, Pipe als Trenner wie vorgeschlagen.

LG C.Schnell
»C.Schnell« hat folgende Datei angehängt:

5

Montag, 17. September 2018, 15:14

Hallo C.Schnell,

die Operatoren Pipe und Komma funktionieren nur im Gebührenparameter und Diagnoseparameter. Im Krankenblatttext findet eine Volltextsuche nach dem Text statt. Hier kann das Programm nicht unterscheiden, ob das Komma zum Text gehört oder als Operator verwendet wird. Daher wird der Text immer direkt als Suchbegriff verwendet.

Wenn es keinen Diagnoseeintrag mit dem eingegebenen Text gibt (was bei dem Text vermutlich sehr unwahrscheinlich ist), dann wird nichts gefunden werden.
Den von Herrn Zwickler vorgeschlagenen Diagnoseparameter finden Sie als Unterparameter der KV-Fallgruppe.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-