Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 26. Juli 2018, 10:58

Bei der Abrechnungsprüfung wird der Sprechstundenbedarfs-Patient grundsätzlich als Fehler dargestellt. Kann ich hier, wie in der Statistik, etwas konfigurieren?

Hallo
Der Titel sagt schon alles.
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Donnerstag, 26. Juli 2018, 11:44

Hallo Josmed,

haben Sie bei dem Sprechstundenbedarf-Patienten unter Status (F6 - Reiter Status) "Sprechstundenbedarf" angehakt?


Viele Grüße

M.Meier

K.Riemer

unregistriert

3

Donnerstag, 26. Juli 2018, 12:16

Hallo Josmed,
diese Funktion, dass der Sprechstundenbedarfspatient jetzt als Fehler angezeigt wird, wurde mit einem der letzten Updates mit reingenommen und lässt sich nicht konfigurieren.
Vor dem besagtem Update wurde dieser Patient überhaupt nicht in der Abrechnung aufgelistet.
Da aber nicht alle Praxen sauber damit arbeiten, sind z.T. richtige Patienten nicht abgerechnet worden, weil der Haken gesetzt war.
Sie können diesen Fehler ignorieren, da diese eh nicht über die KV abgerechnet werden.

4

Donnerstag, 26. Juli 2018, 15:17

Sie können diesen Fehler ignorieren, da diese eh nicht über die KV abgerechnet werden.

Hallo Frau Riemer
Läuft di eAbrechnung den durch, solange dieser Fehler als rot markierte Fehlermeldung auftaucht, bisher konnte ich die Abrechnung doch erst vollenden,wenn alle roten Fehler gelöst waren?
Lg, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Donnerstag, 26. Juli 2018, 15:21

Hallo Josmed,

Sie können die Abrechnung trotzdem machen. Es werden immer nur die gültigen Fälle in die Abrechnungsdatei geschrieben.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

6

Donnerstag, 26. Juli 2018, 16:51

Danke
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Freitag, 27. Juli 2018, 16:59

Geht problemlos. Sonst hatte ich immer mühsam die Fälle Praxisbedarf und Sprechstundenbedarf deaktiviert. Dieses Mal habe ich es einfach so gelassen wie es ist und es wurden dann eben diese beiden „fehlerhaften“ Fälle nicht in die Abrechnung einbezogen und nicht an die KV übermittelt....
Also kein Problem, keine zusätzliche Arbeit...

Grüße,

P. Quick