Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 16. November 2012, 17:40

Heilmittelstatistik

Hallo,
heute war ich beim ersten Durchgehen der Statistik-Funktion etwas ernüchtert. In der Heilmittel-Statistik steht überall bei der Summe 0. Nach Rückfrage bei unserem Betreuer heißt es, daß ich selbst für alle Heilmittel die genauen Kosten eingeben muß, um eine irgendwie aussagefähige Statistik zu bekommen !!! Bei ca. 10 verschiedenen genutzen Heilmittel à je 4-5 Kassen eine nicht unerhebliche Arbeit. Hat das schon mal jemand gemacht? Könnte nicht die Firma Indamed die Felder zumindest mit Durchschnittswerten belegen, damit man eine ungefähre Ahnung hat, wo man liegt ?? Wo würde man eine solche Liste mit Preisen bekommen ?

So jedenfalls ist diese Statistikfunktion relativ sinnbefreit ...

Grüße,

P. Quick

2

Samstag, 17. November 2012, 05:02

... Da hatte ich schon mal bei unserer KV angefragt, ob es nicht möglich ist eine Liste der letzten von uns verordneten Heil- und Hilfsmittel zu bekommen. Als Antwort bekam ich, dass die KV nicht weiß welches Heilmittel an den Patienten abgegeben wird. Unsere Verordnungen - ob nun Freitext - oder aus der Hilfs- und Heilmittelliste von MO ist nur ein Anhaltspunkt für die Fachgeschäfte. Daher steht da immer (z.B. Produkt xy) - so kann es Ihnen (wie uns!) passieren, dass statt der im BORT-Katalog nachgeschlagenen Kniebandage für 29€ (I-Netpreis) eine Bandage für 129€ abgegeben wird (Zuzahlung 10€). Und zwar ganz legal! Auf Nachfrage beim Fachgeschäft, bekam ich nur lapidar zu hören: "Sie verordnen - wir geben ab". auf die Nachfrage, dass im Internet besagte Bandage nur 29€ kosten würde, kommt nur: "Die Kasse zahlt doch die 129€ - was ich denn wolle..."

Daher gehen bei uns Hilfsmittel nur noch mit Zusatz "Einzulösen nur nach Genehmigung der Kasse" raus.

In 30 Jahren Hausarztpraxis kam noch nie eine Rückmeldung der KV, der Kassen oden von Patienten, die sich wegen des Zusatzes beschwert hätten.

Daher verzichten wir auf diese Statistik - interessant wäre es schon zu wissen, was man da so verordnet - aber wir müssten dafür aber dann wissen was so an den patienten abgegeben wird. Die Preisspannen im Orthopädie-Hilfsmittelsektor sind maximal - da sind bis zu 1000% (Tausend!) Marge drinn! - Kein Witz! - Ich kenn' da jmd, der kennt jmd....

Schönes Wochenende
TF

3

Samstag, 17. November 2012, 09:24

Heilmittel

Hallo,

Danke für Ihre Antwort. Kleines Mißverständnis, glaube ich. Mir ging es nicht um die Hilfsmittel, sondern um die Heilmittel (Logo, Physio, Ergo). Sind Sie da schon einmal weiter gekommen ??

Grüße,

P. Quick

4

Samstag, 17. November 2012, 10:01

Hallo,

Ich war anfangs auch sehr geschockt, als ich das gesehen habe, alles 0 !

Nur wenn sie dirket aus dem Heilmittelkatalag die entsprechend Verordnung auswählen, z.B. "KG" dann sind die Preise hinterlegt.

In der Datenpflege unter Heilmittel kann man es sehr gut erkennen dass jede einzlene Position mit Preisen hinterlegt ist.

Schönes Wochenende N.Verheugen

5

Samstag, 17. November 2012, 13:50

Heilmittel-Preise

Hallo,

Ich verordne prinzipiell nur so. Wir drücken auf den Button ... neben der Heilmittel-Nr (z.B. WS1). Dann wählen wir aus dem Heilmittel-Katalog etwa aus, ändern vielleicht noch die Frequenz und die Menge. Das war's.
Steht trotzdem überall 0

Wurde nur bei uns die Datenbank nicht eingepflegt oder ist das bei anderen auch so?

P. Quick

6

Samstag, 17. November 2012, 17:29

Heilmitttelpreise

Hallo,

so, habe gerade nochmal im DPS nachgesehen, es sind definitiv keine Preise hinterlegt. Gut, ich habe gesehen, es gibt immerhin die Kategorie "Kasse", so daß ein Durchschnittswert hinterlegt werden kann. Der ist dann zwar nicht auf den Euro genau, aber immerhin. Dann muß ich jetzt noch Preise bei der KV abfragen und ca. 10-15 Heilmittel einpflegen, geht ja noch. Mir wurde erst gesagt, ich müßte für jede Kassen-Kategorie (AOK, IKK, Ersatz) einzelne Preise einpflegen, das wäre sehr unergiebig. Trotzdem, Vorschlag an den mitlesenden Indamed-Mitarbeiter, einfach bei Auslieferung ein paar Durchschnittswerte einpflegen. Wenn der dann zu hoch liegt, macht ja nichts, wir wollen ja eher nicht zu viel verordnen, statt zu wenig ... :D

Grüße,

P. Quick

7

Samstag, 17. November 2012, 18:04

Hallo,
so sieht es bei uns aus.
alle Preise drin, nach Kassen sortiert. siehe Anhang
»N.Verheugen« hat folgende Datei angehängt:

8

Samstag, 17. November 2012, 18:36

Heilmitttelpreise

OK,
ich sehe, Sie hatten mehr Glück als ich. Ich habe mir gerade mal die aktuellen Preise von der Homepage der KV-Sachsen runtergeladen. Wenn der Westen nicht billiger ist als der Osten, müßten Ihre Preise schon etwas überholt sein. DA ist es wieder, unser Dilemma: Wir sollen die Regeln einhalten, aber man gibt uns nicht die Chance dazu. Warum pflegen die Krankenkassen keine zentrale Datenbank mit aktuellen Preisen und Firmen wie Indamed etc. können in regelmäßigen ihre Datenbanken automatisch aktualisieren. Na klar, weil sie uns lieber in Regress nehmen, statt selbst Aufwand zu betreiben ... ;(

Zu Ihrem Beispiel: Bei uns liegen die Kosten schon bei 14,50 bis 18,80 je nach Kasse. Das sind dann schon 20% mehr als bei den eingepflegten Preisen.

Lieber Support, bitte kurze Nachricht, falls aktuelle Daten existieren sollten, dann könnte ich mir das Eingeben sparen (ca. 1-2 Stunden Arbeit).

Danke,

P. Quick

9

Mittwoch, 19. August 2020, 11:54

aktuelle Heilmittelpreise

Hallo,
ich weiß nicht, ob sich seit 2012 schon etwas verändert hat. ;-)
Ich habe auch das problem der fehlenden Heilmittelpreise. Muss ich die händisch einfügen oder gibt es dort sinnvolle Lösungen?
Es geht mir nicht um exakte mengen, sondern nur um die Größenordnungen im Blick behalten zu können.
Vielen Dank schonmal im Voraus
CB

10

Mittwoch, 19. August 2020, 11:58

Hallo Herr Behrendt,

Indamed pflegt seit einigen Jahren die aktuellen Heilmittelpreise eine. Eine Statistiklauf können sie über F10 und dann den Reiter Heilmittel und dort die gewünschte Statistik ausuchen durchführen.
Viele Grüße

F. Jovy