Sie sind nicht angemeldet.

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. Juli 2018, 10:10

F6 Drucken Notfall Vertreterschein.

Kann man das so einstellen, dass nur das gedruckt wird, was ich will und sehe, oder geht das gar nicht.
Ich gebe Diagnosen ein, lösche alles raus was ich nicht haben will und Medikamente und drucke dann. Obwohl ich alles überflüssige gelöscht habe, wird alles gedruckt. Und es passt dann nicht auf den Schein. Für HA, die viele Diagnosen sammeln , für die KV, aber nur relevantes an den Kollegen weitergeben wollen ist das unschön. Es geht auch nicht, dass man vorher alle Diagnosen inaktiviert. Ich will auch keinen extra Brief schreiben. Es muss schnell gehen mit wenig clicks
bro

Bild 1 wird in Bild 2 geändert, gedruckt wird aber Bild 1, dann verstehe ich die Löschfunktion nicht
»brogarden« hat folgende Dateien angehängt:
  • NF 1.jpg (95,49 kB - 111 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. August 2025, 13:10)
  • NF 2.jpg (77,92 kB - 91 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. August 2025, 13:11)

2

Mittwoch, 8. August 2018, 08:32

Hallo brogarden,

ich kann das Problem bei mir nicht nachstellen. Wenn ich Diagnosen und Medikamente übernehme und dort etwas rauslösche, wird es auch nicht gedruckt.

Welche Version ist bei Ihnen im Einsatz? (Hilfe -> "Info Über" bei "Version" oder im Medical Office Anmeldedialog unten links)
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Mittwoch, 8. August 2018, 08:52

Hallo Herr Brogarden,

Sie müssen im Krankenblatt die Diagnosen, die nicht auf den Notfallschein gedruckt werden sollen abhaken. Sonste werden alle aktiven Diagnosen in das Feld "Diagnosen" auf den Notfallschein gedruckt. Also oben im alten Krankenblatt im Feld Diagnosen die Haken entfernen.

In das Feld Befunde/Therapie werden bei mir nur die Diagnosen und Medikamente gedruckt, die in dem Fenster ihres Screenshots sichtbar sind.


Viele Grüße

M.Meier

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 9. August 2018, 08:42

Danke: Das wars, ist zwar umständlich, aber besser als gar nicht möglich
Gruß
bro

5

Dienstag, 14. August 2018, 10:57

Notfallschein

Der Notfallschein ist als solcher von der Optik her zwar schon im System hinterlegt, so wie auch alle anderen Scheine. Leider kann er zwar aufgerufen und bearbeitet, aber dann nicht gedruckt werden, wie dies zum Beispiel bei Überweisungen, Einweisungen, Heilmittel etc. geht. Warum ist der Weg zum fertigen Notfallschein so umständlich? ich gehe adher auch den Weg, wie oben in den jpg zu sehen. Kommt da etwas einfacheres?

6

Sonntag, 26. August 2018, 15:49

Mein Frage an Indamed

Der Notfallschein ist als solcher von der Optik her zwar schon im System hinterlegt, so wie auch alle anderen Scheine. Leider kann er zwar aufgerufen und bearbeitet, aber dann nicht gedruckt werden, wie dies zum Beispiel bei Überweisungen, Einweisungen, Heilmittel etc. geht. Warum ist der Weg zum fertigen Notfallschein so umständlich? ich gehe adher auch den Weg, wie oben in den jpg zu sehen. Kommt da etwas einfacheres?
.

Nochmal meine Frage an Indamed: Wird der Notfallschein so wie andere Formulare irgendwann aufrufbar und ausfüllbar und druckbar sein?

7

Montag, 27. August 2018, 08:14

Nochmal meine Frage an Indamed: Wird der Notfallschein so wie andere Formulare irgendwann aufrufbar und ausfüllbar und druckbar sein?
Hallo,

ja, das ist in Planung. Einen endgültigen Umsetzungstermin kann ich noch nicht nennen.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

8

Montag, 27. August 2018, 09:07

Sehr erfreulich.

Darauf warte ich schon seit fast 5 Jahren...

Wobei ich für mich jetzt eine schnelle und gute Lösung gefunden habe, die aber sicher nicht für jeden befriedigend ist


Grüße,

P. Quick

9

Sonntag, 9. Juni 2019, 11:57

Es ist fast wieder ein Jahr vergangen, deshalb die Nachfrage: Wann wird der Notfallschein als befüllbares Formular hinterlegt?

10

Freitag, 11. Oktober 2019, 12:09

Umsetzung wäre super !

Nochmal meine Frage an Indamed: Wird der Notfallschein so wie andere Formulare irgendwann aufrufbar und ausfüllbar und druckbar sein?
Hallo,

ja, das ist in Planung. Einen endgültigen Umsetzungstermin kann ich noch nicht nennen.

Ich finde es auch sehr zeitraubend: Wir druckem einen Vertreterschein die Kollegen, damit diese wissen, was wir bei ihren Schäfchen zwischenzeitlich gemacht haben...
Hierfür jedesmal den Weg über F6 -> Kostenträger -> Drucken zugehen ist sehr zeitintensiv und fast nervig. Dass man das Formular nochmal bearbeiten kann, wäre ein Bonbon.
Wann erfolgt hier die Umsetzung ?
LIebe Grüße

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher