Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. November 2012, 15:52

PHP weiterführende Infos

Hallo Indamed

Nachdem ich nun auf den PHP-Zug aufgesprungen bin, stelle ich fest, dass die in meinem Kompendium beschriebene Schreibweise von der in MO abweicht. Gibt es eine Info, ein Tutorial, ein HowTo, welche Befehle welcher PHP-Version etc. wie in MO eingesetzt werden können. Wenn nicht, können Sie uns mit weiterführenden Infos aus Ihrem Fundus versorgen? Ist die Ausgabe nur in die Schnellinfo möglich, oder auch in neue, "schwebende" , nicht modale oder modale Dialog-Boxen?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Mittwoch, 14. November 2012, 17:04

MEDICAL OFFICE unterstützt derzeit die PHP Version 5.2.13, Sie können jedoch jederzeit eigenständig die aktuell eingesetzte PHP-Version abfragen.
Dazu einfach eine neue Schnellinfo mit folgendem Inhalt anlegen:


{PHP}echo phpversion();{/PHP}

Auf der Seite
http://php.net/ können Sie sich über den Funktionsumfang von PHP informieren, diesen Syntax erwartet auch MEDICAL OFFICE.

Modale Fenster können nur in der Briefschreibung bzw. bei Autotexten eingesetzt werden, z.B. zur Eingabe von Werten, diese Funktionen sind jedoch nicht produktiv und werden vorerst auch nicht ausgebaut.


[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

3

Montag, 11. September 2023, 18:17

Modale Fenster können nur in der Briefschreibung bzw. bei Autotexten


kann man PHP direkt in Autotexte einbauen? damit könnte ich bestimmte Laborauswertungen vereinfachen.
alternativ würde mir der Umweg über Aufträge überlegenswert erscheinen.

Ziel: wenn HbA1c über Ziel-HbA1c, dann erscheint der text - "besser auf ERnährung achten" oä.

Beiträge: 62

Wohnort: Chemnitz

Über mich: OG 9745

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. Juli 2024, 21:47

MEDICAL OFFICE unterstützt derzeit die PHP Version 5.2.13, Sie können jedoch jederzeit eigenständig die aktuell eingesetzte PHP-Version abfragen.
Dazu einfach eine neue Schnellinfo mit folgendem Inhalt anlegen:


{PHP}echo phpversion();{/PHP}

Auf der Seite
http://php.net/ können Sie sich über den Funktionsumfang von PHP informieren, diesen Syntax erwartet auch MEDICAL OFFICE.



da kommt jetzt "Die aktuelle PHP Version ist 5.2.13". Online gibt es aber die Version 8.x; lässt sich dies updaten um "die neuen" Befehle auch zu können?? oder ist das eher nicht gewollt?

{PHP}
echo 'Die aktuelle PHP Version ist ' . phpversion();
{/PHP}

5

Donnerstag, 11. Juli 2024, 22:07

Ich bekomme langsam eine PHP anikattacke - könne die Befehle veralten?

6

Freitag, 12. Juli 2024, 12:35

es gehen nicht alle, aber die die gingen, die gehen weiterhin nach meiner erfahrung. dsehalb im PHP Tutorial aufgeführt, was wie wofür geht.
trifft das die Frage?

Beiträge: 62

Wohnort: Chemnitz

Über mich: OG 9745

  • Nachricht senden

7

Montag, 15. Juli 2024, 22:01

Ich bekomme langsam eine PHP anikattacke - könne die Befehle veralten?
Nein, aber es kommen neue - natürlich nur bessere - hinzu :)