Sie sind nicht angemeldet.

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Juni 2018, 11:40

Problem: Dynview Kontainer wird an allen Rechnern angezeigt - bis auf einen

Dynview Kontainer Schalterleiste (re Rand) wird an allen Rechnern angezeigt - bis auf einen, dort eben nicht, für keinen Nutzer. Finde keine Ursache
Einziger mir ersichlicher Unterschied: Kleiner Monitor.
bro

2

Montag, 25. Juni 2018, 13:31

Hallo,

für Größenanpassungen ist folgende Einstellung vorgesehen:



Dieser Haken kann pro Container gesetzt werden. Ist der Haken nicht gesetzt, hat jeder Container die feste Größe, auf die er im Entwurfsmodus festgelegt wurde. Ist dieser Haken gesetzt, dann wird dieser Container vergrößert/verkleinert, wenn entweder das Hauptfenster für die Zentrale größer oder kleiner wird, oder die Auflösung des Bildschirms größer/kleiner wird (und damit natürlich auch wieder das Fenster für die Zentrale.

Wenn bei Ihnen kein Container diesen Haken hat, so haben alle eine feste Größe. Dann werden nur die Inhalte angezeigt, die tatsächlich hinpassen. Soll eine Ansicht auf Monitoren mit unterschiedlichen Auflösungen angezeigt werden, dann sollte es mindestens einen Container mit diesem Haken geben. Dieser Container wächst oder schrumpft dann je nach Größe des Bildschirms. Hier ist wieder zu überlegen, welche Container eine feste Größe bekommen müssen, damit alle vorgesehen Einträge sichtbar sind (bspw. Schnellinfo). Oder welche Container eine variable Größe vertragen und bei kleineren Bildschirmen weniger anzeigen (bspw. Krankenblatt).
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Montag, 25. Juni 2018, 18:20

alle Container haben den Haken. Problem: Der Container ist auch in der "Administrator Bearbeitenansicht" gar nicht vorhanden, an diesem Rechner !!!!!!!! ??
bro
»brogarden« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »brogarden« (25. Juni 2018, 18:27)


4

Mittwoch, 27. Juni 2018, 12:42

Hallo brogarden,

anbei Erläuterungen zur Anlage und Bearbeitung von Anwenderansichten:

1. Es empfiehlt sich, den Entwurf einer neuen Anwenderansicht grundsätzlich auf dem kleinsten vorhandenen Bildschirm vorzunehmen. Alternativ können Sie einen
größeren Bildschirm nehmen und das Fenster auf die Größe des kleinsten Bildschirmes einstellen, das ist dann evtl. einfacher.

2. Es gibt Container-Inhalte die "schrumpfen" bzw. "wachsen" dürfen (z. B. Krankenblatt oder Schnellinfo) und Inhalte, bei denen dies nicht erforderlich
oder sinnvoll ist (z. B. Foto oder Schalterleiste). Diese Inhalte brauchen eine feste Größe, daher benötigen sie keine "proportionale Größenänderung".

3. In jeder Ausrichtungsebene (horizontal und vertikal) muss man festlegen, welche Bereiche fix und welche variabel sein sollen. Dabei sind immer auch die
"Eltern-Container" zu betrachten. (Container-Inhalt auswählen und im Eigenschaftsfenster die Schaltfläche "Übergeordneten Container auswählen" anklicken.)
Auch hier kann man in der jeweiligen Ausrichtungsebene dann die Größenänderung ein- bzw. ausschalten, s. Screenshots.
Empfehlenswert ist es, oben links mit den fixen Inhalten zu beginnen und dann nach unten rechts hin variabel zu werden.

Viele Grüße
Dagmar Kowald
»Dagmar Kowald« hat folgende Dateien angehängt:

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 27. Juni 2018, 13:53

Vielen Dank für die Antwort. Dies erscheint mir zu komplex, da man mit der Dynview spielen muss, bis man das richtige Layout für sich gefunden hat.

Ich spiele an meinem Arbeitsplatz und alle anderen, sehen erfreulicher Weise das, was ich geändert habe, ohne Rücksicht oder Gedanken auf die Häckchen.
Ich habe das Problem nur auf einem kleinen Monitor, und der hat dann eben Pech gehabt.
bro