Meine Arbeit, und wie MO sie sieht?
folgt hier.
Liebe User und Indamed-ler
Mit jedem Beitrag möchte ich auf ein (1) Thema hinweisen, welches mich in der Summe viel Zeit in der Arbeit mit MO kostet.
Vielleicht können andere Schreiber(innen) diesen Ansatz mittragen und damit einen schönen Überblick des Zeitfresser-Universums schaffen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Gebühren-Pauschalziffer-Unterstützung
MO hilft mir wenig in der Erfassung von Leistungen. Die von mir/uns abgerechneten Leistungen sind überschaubar, ca. 100 Leistungsziffern und ca 40 Sonder/Symbolziffern.
Besonders wichtig ist die Erfassung von Versichertenpauschalen (VP), Konsiliarpauschalen(KP), Urlaubsvertreterpauschalen (UP) und Notfallpauschalen (NP). In unserer Praxis (3 sog. Leistungserbringer/LE) kann immer nur 1x die Versichertenpauschale abgerechent werden, aber von jedem der beiden LE, die die VP nicht abgerechnet haben, kann die KP angesetzt werden, 1x bei Patienten über 12 Jahren, 2x bei Patienten unter 12 Jahren.
Wenn also Patient Harry Hirsch, 5 Jahre alt, AOK-Rheinland, x-Mal im Quartal kommt, dann sieht die Abrechnung von Leistungen des EBM für diese Pauschalen so aus;
1. Kontakt Arzt A -> VP
2. Kontakt Arzt B -> KP 1. Mal
3. Kontakt Arzt A -> keine! Pauschale, Ziffer 99989 als Dokumentation, dass Patient überhaupt da war
4. Kontakt Arzt C -> KP 1. Mal
5. Kontakt Arzt C -> KP 2. Mal
6. Kontakt Arzt B -> KP 2. Mal
----weil er beim 6. Mal so lange warten musste, wechselt Harry Hirsch die Praxis, kommt aber leider, weil diese Sommerurlaub hat, nach 4 Wochen als Urlaubsvertretungsfall wieder in unsere Praxis
7. Kontakt Arzt A -> UP
---am folgenden Wochenende, eigentlich wieder gesund, kommt er mit einer frischen Platzwunde am Samstag in den Praxisnotdienst gegen 17:00 Uhr
8. Kontakt Arzt A->NP (01210)
---am folgenden Tag, er ist nochmal gefallen und hat sich eine Prellung zugezogen, kommt er gegen 18:00 Uhr
9. Kontakt Arzt B -> NP (01216, weil vor 19:00)
...und dan nkommt er gegen 20:00 Uhr nochmal, weil ihm jetzt so schlecht ist
10. Kontakt Arzt B -> NP (01218, da nach 19:00)
11. Kontakt Arzt B -> Telefonanruf in der Nacht, ich bin so müde, kann mich gar nicht an die hier gültige Pauschale in Abhängigkeit von Tag und Uhrzeit erinnern
Die klinischen/anamnestischen Angaben sind nicht unbedingt ernst zu nehmen
Da ist
so viel LOGIK drin, MO weiss, welcher Tag, welche Uhrzeit aktuell, welcher Schein ausgewählt ist. Mit einfacher (

), mmmhh, Programmierung kann MO mir vorschlagen, welche Ziffern in der jeweiligen Situation in der Auswahl der obigen Pauschalen überhaupt in Frage kommen.
Wenn ich für jede falsch dokumentierte Ziffer einen Euro bekäme, hatte ich jedes Jahr einen Urlaub umsonst. Aber den zahle ich auch gerne selber, wenn ich die Zeit dafür bekomme.
Dieses Thema ist meine Nummer 1 der Zeitfresserchen.
So, nun wünsche ich allen ein erholsames Wochenende und freue mich auf anregende Beiträge. Josmed