Also so dann:{... unauffällig; auffällig {...Milz {... unauffällig; vergrößert; nicht vorhanden};
Nieren {... unauffällig; Vergrößerung; Hydronephrose; Megaureter};
Leber {... unauffällig; vergrößert; dichtes Parenchym; verbreiterte Portalvenen}
}}
Habe vor lauter Freude noch Punkt 7 und 8 vergessenAlso so dann:{... unauffällig; auffällig {...Milz {... unauffällig; vergrößert; nicht vorhanden};
Nieren {... unauffällig; Vergrößerung; Hydronephrose; Megaureter};
Leber {... unauffällig; vergrößert; dichtes Parenchym; verbreiterte Portalvenen}
}}
1. Autotext mit Kürzel: SONO erstellen. Inhalt: {...$MILZ$Milz}
2. Autotext mit Kürzel: MILZ erstellen. Inhalt: {...$UNAUFF1$unauffällig;$AUFF1$auffällig;$FEHLT1$fehlt}
3. Autotext mit Kürzel: UNAUFF1 erstellen. Inhalt: unauffällig - Nieren: {...$UNAUFF2$unauffällig;$AUFF2$auffällig;$FEHLT2$fehlen}
4. Autotext mit Kürzel: UNAUFF2 erstellen. Inhalt: unauffällig - Leber: {...unauffällig;auffällig;fehlt}
5. Autotext mit Kürzel: AUFF1 erstellen. Inhalt: auffällig - Nieren: {...$UNAUFF2$unauffällig;$AUFF2$auffällig;$FEHLT2$fehlen}
6. Autotext mit Kürzel: AUFF2 erstellen. Inhalt: auffällig - Leber: {...unauffällig;auffällig;fehlt}
Der Button im Befundtext (z.B. unter <> ) muss dann noch belegt werden mit:
Sonobefund:
{...unauffällig;$SONO$auffällig}
Die Ausgabe sieht dann so aus:
Sonobefund:
Milz: unauffällig - Nieren: auffällig - Leber: fehlt
so klappt es dann - Danke an ChristianWirth
TF - hat ml ne Stunde Lebenszeit und Hirnschmalz gekostet....
Also so dann:{... unauffällig; auffällig {...Milz {... unauffällig; vergrößert; nicht vorhanden};
Nieren {... unauffällig; Vergrößerung; Hydronephrose; Megaureter};
Leber {... unauffällig; vergrößert; dichtes Parenchym; verbreiterte Portalvenen}
}}
1. Autotext mit Kürzel: SONO erstellen. Inhalt: {...$MILZ$Milz}
2. Autotext mit Kürzel: MILZ erstellen. Inhalt: {...$UNAUFF1$unauffällig;$AUFF1$auffällig;$FEHLT1$fehlt}
3. Autotext mit Kürzel: UNAUFF1 erstellen. Inhalt: unauffällig - Nieren: {...$UNAUFF2$unauffällig;$AUFF2$auffällig;$FEHLT2$fehlen}
4. Autotext mit Kürzel: UNAUFF2 erstellen. Inhalt: unauffällig - Leber: {...unauffällig;auffällig;fehlt}
5. Autotext mit Kürzel: AUFF1 erstellen. Inhalt: auffällig - Nieren: {...$UNAUFF2$unauffällig;$AUFF2$auffällig;$FEHLT2$fehlen}
6. Autotext mit Kürzel: AUFF2 erstellen. Inhalt: auffällig - Leber: {...unauffällig;auffällig;fehlt}
Der Button im Befundtext (z.B. unter <> ) muss dann noch belegt werden mit:
Sonobefund:
{...unauffällig;$SONO$auffällig}
Die Ausgabe sieht dann so aus:
Sonobefund:
Milz: unauffällig - Nieren: auffällig - Leber: fehlt
so klappt es dann - Danke an ChristianWirth
TF - hat ml ne Stunde Lebenszeit und Hirnschmalz gekostet....