Verehrte Anwender, die hier über Spracherkennung, Workflow-Beschleunigung und Verbesserungen diskutieren.
So wie Herr Streit bereits geschrieben hat, gibt es eine sehr komfortable Lösung mit allen Vorzügen und Krankenblatt-Nutzungen, die Sie haben möchten.
Die Firma Sonic Labs aus Leipzig hat eine solche Lösung programmiert.
Wir, Doctor Tool aus Sigmaringen, installieren als zertifizierter Partner, sowohl für Nuance (Dragon) wie auch für Sonic Labs (dns.comfort) mittlerweile auch online.
Das heißt, wenn Sie Lösungen haben wollen, die Ihre Arbeit in MO beschleunigt, weniger Schreibfehler entstehen und zudem noch Ihre Fachbegriffe sofort erkannt und korrekt geschrieben werden, kann Ihnen geholfen werden.
Zur Korrektur an pquick und U. Streit und zur Info an Frau Riemer:
Es gibt die Möglichkeit, direkt in die Arbeitsblätter von MO zu schreiben. Es ist halt nur die Problematik, dass die RTF kein Add-in von Dragon haben und somit nur die Tastatur nachgestellt wird.
Mit MS Word haben Sie ein Add-In und können problemlos alle Funktionen aus Dragon optimal nutzen.
Gleiches gilt für das Sonic Pad von Sonic Labs - auch hier wird ein Add-In nachgestellt, so dass alle Funktionen von Dragon genutzt werden können.
Zudem können die Textkategorien, also beispielsweise "ta" für Anamnese oder "tb" für Befund usw., im Datenpflegesystem so erstellt werden, dass die Einträge im Krankenblatt auch automatisch in der Briefschreibung landen.
Seien Sie gewiss, dass es geht in den unterschiedlichsten Varianten.
Melden Sie sich einfach bei der Indamed (vorzugsweise Herr A. Seiller) oder sprechen Sie mich an - auch gern über das Forum und wir unterhalten uns über die Möglichkeiten.
Bis dahin
Doctor Tool
Franco Olivieri