Sie sind nicht angemeldet.

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Februar 2018, 12:23

Telematikinfrastruktur - wer traut sich als Erster

Bisher gibt es nur einen zugelassenen Konnektor. Der ist aber der CGM zugeordnet. Nun ist man ja bei Indamed, weil man das eventuell gar nicht möchte. Das ist nicht als Kritik an Indamed zu verstehen.
Das ist Kritik an der Vorgehensweise der Bundesregierung, oder was davon gerade übrig ist. Ich hoffe, man wird hier einmal Erfahrungsberichte lesen dürfen. Bisher muß man im "Nachbarforum 8) " nachschauen. Eine Verlinkung dort hin ist nicht möglich bzw. nicht erwünscht.
Ich hoffe, dass es noch einmal eine Verlängerung gibt.
Bis Ende 2018 eine geschmeidige Lösung füe alle Praxen in D zu haben, erscheint mir doch zu ambitioniert.
Ich gebe offen zu ich bin Feige, ich warte.
bro

Link: Fachportal der gematik
Konnektor Konnektor KoCo Connector GmbH KoCoBox MED+ 1.3.4:2.0.0 1.10.2-0 10.11.2017

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. Februar 2018, 08:08

Hier werden wir bis Mitte des Jahres 2018 nichts lesen. Vorher gibt es kein zertifiziertes Bundle vom DGN.
bro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »brogarden« (5. Februar 2018, 08:24)


  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. Februar 2018, 08:22

Ich hab gerade mit der gematik telefoniert: Frage wann gibt es weitere Zertifizierungen?
Antwort: "Det kann ik Ihnen noch nicht sagen. Schauen Sie immer mal wieder auf unserer Seite nach, obs wat Neuet jibt."
Laut der gematikist noch nicht absehbar, wann weitere Zertifizierungen erfolgen werden. Wenn Sie aber erfolgt sind, wird Funktionsfähigkeit garantiert.
Jetzt bin ich wieder beruhigt, man kümmert sich ja doch sehr besorgt und profesionell um uns Ärzte. Eine weitere Verlängerung der Fristen für die Förderung oder die Strafen soll es nicht mehr geben. Schaun wir mal.
bro

4

Montag, 5. Februar 2018, 12:34

Mein letzter Stand war, dass im Q2/18 weitere Zertifizierungen zu erwarten sind. Festlegen wird sich da niemand, weil es ja immer sein kann, dass sich etwas mal verzögert. Wenn ich mich recht erinnere, hat Indamed da auch einen Wunsch-Partner schon ausgesucht, der dann hoffentlich schnell liefern kann.
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

5

Montag, 5. Februar 2018, 14:03

Zumindest die KV WL erhöht diesbezüglich aktuell den (Nach)druck und hat fast das gesamte letzte offizielle Mitteilungsorgan ( KVWL kompakt 01/2018) der Telematik und auch den Förder- und Honorarkürzungsfristen gewidmet...
Auch wenn mir bei der momentan doch recht ...ähh... ausgesuchten Marktlage an zertifizierten Komponenten das berühmte "Watchful waiting" am sinnigsten erscheint, ist das politisch ja nicht opportun. Aber keine Angst, die Ärzteschaft wird es wie immer schon so mitmachen...
Ich habe jedenfalls meinen lokalen Systembetreuer kontaktet und gebeten, kurzfristig auf mich zu zukommen, sobald es (wirtschaftlich und technisch) vernünftige Angebote gibt. Bis dahin... abwarten...

6

Montag, 5. Februar 2018, 15:29

Ich warte, bis ich die Angebote selber (in Grenzen) bewerten kann. Honorarkürzungsdruck nehme ich erst einmal in Kauf.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Mittwoch, 7. Februar 2018, 10:30

Ich auch. Bin technisch ja wirklich fast immer an der vordersten Front. Aber das Thema erspare ich mir, bis es mal richtig funktioniert und alle Sachfragen geklärt sind...

ich bin nicht das Versuchskaninchen für Krankenkasse und Politik (und auch Industrie)

Grüße,

P. Quick

8

Mittwoch, 7. Februar 2018, 10:51

Abwarten und Tee trinken. Solange es nur einen Anbieter gibt, sehe ich keine Notwendigkeit übereilt loszulegen.
Viele Grüße

F. Jovy