Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 24. Januar 2018, 20:21

Doppelte Einträge Labor in Karteikarte

Guten Tag!
Laborbefunde werden uns nicht immer komplett geliefert. Ein Blutbild wird z.B. kurzfristig übertragen und direkt in der Karteikarte angezeigt. Kommt Speziallabor dazu, wird dieses zusammen mit dem Blutbild noch einmal in der Karteikarte abgelegt. Gelegentlich sind auch Laborwerte komplett doppelt übertragen (siehe Screenshot). Im Arbeitsblatt stehen die Werte nur einmal. Bei umfangreicheren Untersuchungen kann die Übersicht in der Karteikarte aber verloren gehen, weil ja pro Wert auch eine Zeile gebraucht wird. Kann man diese doppelten Einträge in den Einstellungen von Medical Office verhindern oder ist hier das Labor gefordert?
Viele Grüße!
Peter Pesch
»Peter Pesch« hat folgende Datei angehängt:
  • Labor doppelt.jpg (88,42 kB - 59 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. Juni 2025, 16:59)

2

Donnerstag, 25. Januar 2018, 07:42

Guten Morgen Herr Pesch,

im DPS können sie unter externen Ärzten ihren, für die DFÜ hinterlegten Laborarzt aussuchen. Dort unter dem Reiter "Labor-DFÜ" die Anzal der Tage ändern, an denen das Labor mit dem gleichen Barcode zusammengefasst wird. Siehe Screenshot. Tragen sie hier z.B. 5 Tage ein, sollte das Labor, das mit dem gleichen Barcode innerhalb von 5 Tagen übertragen wird, nur einen Eintrag erhalten.


Viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Labor.JPG (74,49 kB - 52 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. Juni 2025, 16:59)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (25. Januar 2018, 08:00)


3

Dienstag, 13. Februar 2018, 19:18

Guten Tag.
Die Einstellung im DPS habe ich, wie von Dr. Meier empfohlen, eingestellt. Zu den Doppelübertragungen kommt es leider weiterhin. Gibt es noch weitere Tipps oder muss ich mich eher an unser Labor (Wisplinghoff / Köln) wenden?
Vielen Dank.
P. Pesch

4

Mittwoch, 14. Februar 2018, 12:38

Hallo Herr Pesch,

der Laborimport arbeitet so, dass zunächst die neuen Werte importiert werden. Anschließend wird geschaut, ob auf dem Fall bereits Werte zum selben Barcode vorhanden sind. Wenn ja, werden die alten Werte gelöscht, sodass nur die neuen Werte drin sind. Dieses Vorgehen funktioniert auch und dazu sind keine Fehler bekannt.

Es ist denkbar, dass bei Ihnen auf unterschiedliche Fälle importiert wird. Dann würde das Löschen nicht funktionieren. Oder Sie arbeiten ohne Barcode. Dann funktioniert das Zusammenfassen auch nie. Ein Befund ohne Barcode ersetzt nicht den vorigen Befund ohne Barcode, sondern es muss ein Barcode vorhanden sein. Eine andere Ursache fällt mir spontan nicht ein.

Hier kann ich Ihnen nur empfehlen, sich an den Support zu wenden, damit es direkt untersucht werden kann.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

5

Freitag, 23. Februar 2018, 10:41

keine Barcodes übertragen

Guten Tag!
Die EDV Mitarbeiter unseres Labors meinen, sie hätten keinen Einfluss darauf, wie die Barcodes übertragen werden. In den Zusatzinfos der Laboreinträge steht jedenfalls bei Barcode nichts (bei unserem Zytolabor mal ja, mal nein). Der Barcode wird wohl als Auftragsnummer übertragen.
Kann man hier noch Einstellungen vornehmen?
Peter Pesch
»Peter Pesch« hat folgende Datei angehängt:
  • kein Barcode.jpg (78,17 kB - 32 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. Juni 2025, 16:58)

6

Montag, 26. Februar 2018, 08:50

Hallo Herr Pesch,

die Zusammenfassung der Befunde erfolgt nur, wenn auch tatsächlich ein Barcode verwendet wird. Auf Ihrem Bild ist das Feld "Barcode" leer, daher kann keine Zusammenfassung erfolgen.

Der Barcode ist die Vorgangsnummer in Ihrer Praxis. Die Auftragsnummer des Labors ist die Vorgangsnummer beim Labor. Es geht zwar inhaltlich um denselben Vorgang, aber die Sicht auf den Vorgang ist eine andere. Der Barcode wird bei Ihnen vergeben und auf Muster 10(A) gedruckt sowie auf die Probe geklebt. Dieser Barcode wartet anschließend auf Befundeingang. Das Labor nimmt die Probe entgegen und verwaltet den Vorgang unter einer eigenen Auftragsnummer, speichert aber Ihren vergebenen Barcode auch dazu. Wird die Befunddatei erstellt und an Sie übermittelt, so werden Barcode und Auftragsnummer des Labors in die Datei geschrieben. Bei Ihnen im Labordatensystem beim Import der Datei wird nur der Barcode angezeigt, da dieser in Ihrer Praxis zur Zuordnung verwendet wird. Die Auftragsnummer des Labors ist dabei nicht wichtig. Es wartet der Barcode auf den Eingang des zugehörigen Befundes. Die Auftragsnummer, die das Labor bei Entgegennahme der Probe vergibt, kann noch nicht bekannt sein, wenn Sie die Probe ans Labor schicken. Daher kann sie zur Zuordnung nicht verwendet werden.

Grundsätzlich funktioniert das Zuordnen auch ohne Barcode. Allerdings kann es dann vorkommen, dass einige Befunde manuell zugeordnet werden müssen. Das Zusammenfassen kann dabei nicht ohne Barcode erfolgen. Es ist denkbar, dass eine Praxis bei zwei Laboren anfordert, jeweils ohne Barcode. Kommt zur einen Anforderung ein Teilbefund zurück, so wird er im Krankenblatt gespeichert. Kommt vom anderen Labor ein Endbefund, so ist ohne Barcode nicht erkennbar, ob es sich um den Endbefund zu dem Teilbefund handelt oder um einen anderen Befund. Daher werden Befunde ohne Barcode nie zusammengefasst, auch nicht mit anderen Befunden ohne Barcode.

Zum Zusammenfassen bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, mit Barcode zu arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-