Hallo Herr Pesch,
die Zusammenfassung der Befunde erfolgt nur, wenn auch tatsächlich ein Barcode verwendet wird. Auf Ihrem Bild ist das Feld "Barcode" leer, daher kann keine Zusammenfassung erfolgen.
Der Barcode ist die Vorgangsnummer in Ihrer Praxis. Die Auftragsnummer des Labors ist die Vorgangsnummer beim Labor. Es geht zwar inhaltlich um denselben Vorgang, aber die Sicht auf den Vorgang ist eine andere. Der Barcode wird bei Ihnen vergeben und auf Muster 10(A) gedruckt sowie auf die Probe geklebt. Dieser Barcode wartet anschließend auf Befundeingang. Das Labor nimmt die Probe entgegen und verwaltet den Vorgang unter einer eigenen Auftragsnummer, speichert aber Ihren vergebenen Barcode auch dazu. Wird die Befunddatei erstellt und an Sie übermittelt, so werden Barcode und Auftragsnummer des Labors in die Datei geschrieben. Bei Ihnen im Labordatensystem beim Import der Datei wird nur der Barcode angezeigt, da dieser in Ihrer Praxis zur Zuordnung verwendet wird. Die Auftragsnummer des Labors ist dabei nicht wichtig. Es wartet der Barcode auf den Eingang des zugehörigen Befundes. Die Auftragsnummer, die das Labor bei Entgegennahme der Probe vergibt, kann noch nicht bekannt sein, wenn Sie die Probe ans Labor schicken. Daher kann sie zur Zuordnung nicht verwendet werden.
Grundsätzlich funktioniert das Zuordnen auch ohne Barcode. Allerdings kann es dann vorkommen, dass einige Befunde manuell zugeordnet werden müssen. Das Zusammenfassen kann dabei nicht ohne Barcode erfolgen. Es ist denkbar, dass eine Praxis bei zwei Laboren anfordert, jeweils ohne Barcode. Kommt zur einen Anforderung ein Teilbefund zurück, so wird er im Krankenblatt gespeichert. Kommt vom anderen Labor ein Endbefund, so ist ohne Barcode nicht erkennbar, ob es sich um den Endbefund zu dem Teilbefund handelt oder um einen anderen Befund. Daher werden Befunde ohne Barcode nie zusammengefasst, auch nicht mit anderen Befunden ohne Barcode.
Zum Zusammenfassen bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, mit Barcode zu arbeiten.