Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 16. Januar 2018, 21:04

Dragon in der internen Briefschreibung

Leider scheint die interne Textverarbeitung in der Entwicklung etwas stiefmütterlich behandelt zu werden. So wird Dragon inzwischen in der internen Briefschreibung immer noch nicht voll unterstützt. Interessanterweise ist der Haken für die voll Funktionalität in den übrigen Programmodulen inkl. Textfeldern von Aufträgen vorhanden.

Weiterhin besteht seit wirklich langer Zeit der Bug mit der Schriftgröße des übernommenen Anamnese-Feldes. Auch kommt es beim Schreiben oder Einfügen von Text immer wieder unerwartet zu Änderungen der Schriftgröße, Fettdruck etc.

Fällt das auch anderen aufoder arbeiten hier alle mit Word? Liebes Indamed-Team, bitte um Nachbesserung!


Beste Grüße

Dr. U. Hambach

2

Mittwoch, 17. Januar 2018, 08:10

Sehr geehrter Herr Hambach,

ich arbeite ausschliesslich mit der internen Briefschreibung. Ich arbeite allerdings nicht mit Dragon. Unterschiedliche Schriftgrößen könnten aus falsch erstellten Vorlagen bzw. beim Import alter Vorlagen aus dem vorherigen PVS entstanden sein. (War bei mir am Anfang in einigen importierten Wordvorlagen so). Geholfen hat es bei mir die Vorlagen in der Datenpflege auszurufen umd mit STRG-A den gesamten Text zu markieren und dann einmalig die Schrieftgröße sowie die Schriftart zu definieren und die Vorlage dann erneut zu speichern.
Viele Grüße

F. Jovy

3

Mittwoch, 17. Januar 2018, 09:25

Hallo,

Dragon wird nicht vollständig in der internen Briefschreibung unterstützt. Das Diktieren selbst funktioniert, aber die Komfortfunktionen von Dragon nicht. Die Dragon-Kompatibilität können wir nicht selbst herstellen. Wir verwenden hier eine zugekaufte Komponente, die wir nicht selbst verändern können.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-