Sie sind nicht angemeldet.

  • »B. Overhage« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 21. Dezember 2017, 18:59

Rechtevergabe Löschen eines Falls

Wir forsten anlässlich der Nachfolge meiner in den Ruhestand gehenden Kollegin
unsere Nutzerstruktur durch und wollen sie mit verschieden berechtigten
Nutzergruppen vereinfachen.

Dabei habe ich vergessen und finde es auch nicht im Online-Handbuch:

Wie vergebe ich die Berechtigung zum Löschen eines Falles oder entziehe sie dem Nutzer ???

Sehe vermutlich die Tanne unter dem vielen Baumschmuck nicht ?(
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

2

Freitag, 22. Dezember 2017, 08:29

Hallo Dr. Overhage,

das Recht "Einträge löschen" unter "Zugriff global" im Nutzer enthält das Recht zum Löschen von Fällen, auf welche der Nutzer das Recht hat.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Freitag, 22. Dezember 2017, 08:38

Hallo,

kann ich in diesem Zusammenhang fragen, wie man gelöschte Einträge wiederherstellen kann. Ich habe selbst versehentlich einen Eintrag gelöscht, der jetzt nicht extrem wichtig war. Dennoch wäre es das einfachste gewesen, ihn wieder herzustellen. Gibt es im DPS im Datenprotokoll z.B. eine Möglichkeit den dort gefundenen Eintrag wiederherzustellen?

Grüße,

P. Quick

  • »B. Overhage« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

4

Freitag, 22. Dezember 2017, 08:43

Herzlichen Dank HerrZwickler !
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

5

Freitag, 22. Dezember 2017, 08:43

Hallo Dr. Quick,

das Wiederherstellen von Daten über das Datenprotokoll ist zwar möglich, jedoch ist dieses Recht nur dem INDAMED Second-Level-Support vorbehalten. Erst nach Auslösung eines Dienstleistungsauftrages (bei einem Eintrag ist das natürlich kein großer Aufwand, jedoch brauchen wir diesen auch in solchen Fällen als schriftlichen Nachweis, dass die Wiederherstellung gewollt ist) und nach Rücksprache mit dem Leiter des Second-Level-Supports bzw. der Geschäftsführung darf der Second-Level-Support Einträge wiederherstellen.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

  • »B. Overhage« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

6

Freitag, 22. Dezember 2017, 08:47

Hallo Herr Quick,

In diesen Thread hatte Herr Zwicklr auch schon mal dazu geantwortet:

Mehrere Einträge im Krankenblatt markieren und löschen
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

7

Freitag, 22. Dezember 2017, 09:39

Hallo,

danke für die Info. Dann nehme ich es hin, wie es ist. Ich fände es aber prinzipiell nicht schlecht, wenn der Admin das Recht hätte, gelöschte Einträge wiederherzustellen. Ich verstehe, daß das in großen Praxen mit vielen Ärzten zu Datenschutz-Problemen führen könnte. Das könnte man aber ggf. in den Berechtigungen abbilden....

Wie gesagt, eher ein Luxusproblem, aber man könnte mal darüber nachdenken.

Grüße,

P. QUick