Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. Dezember 2017, 11:56

Sprechstundenbedarf: Scheinanlage

Hallo

Für jedes Quartal legen wir im Patienten Sprechstundenbedarf einen Schein an und erstellen daraus die Rezepte für SSB und Impfstoffe. Am Ende des Quartals werden diese Scheine von MO immer mokiert und wir löschen diese vor der Übertragung der Daten an die KV wieedr.

Wie machen das andere Praxen, gibt es ein vernünftigeres Verfahren?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Donnerstag, 14. Dezember 2017, 12:25

Hallo Josmed,

haben Sie bei dem Patienten den Haken "Sprechstundenbedarf" unter dem Reiter "Status" in den Stammdaten (Medical Office Zentrale) gesetzt?

Dieser sorgt dafür, dass der Patient zwar als roter Hinweis "Sprechstundenbedarf" in der Abrechnung aufgelistet wird, jedoch -wie alle roten Hinweise/Fehler- nicht mit in die Abrechnungsdatei geschrieben wird.
Zusätzlich wird er an verschiedenen Stellen, wie z.B. der Statistik, nicht für Auswertungen berücksichtigt.

Am Ende des Quartals können Sie den entsprechenden Fall dann einfach sperren und für das neue Quartal einen neuen Fall anlegen.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Donnerstag, 14. Dezember 2017, 14:46

Hallo Herr Zwickler


Ja, der Haken unter STATUS ist gesetzt. Wenn ich sie richtig verstehe, ist die Vorgehensweise, die sie empfehlen, ähnlich der, die wir verwenden, der Fall wird als fehler durch das Quartal gepflegt, und dann gesperrt oder gelöscht. In Beiden Fällen kan nman rückblickend sehen, was gemacht wurde.

Es gibt also keine Möglichkeit, diesen speziellen Fall erst gar nicht zu einem Fehler zu machen?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Donnerstag, 14. Dezember 2017, 14:52

Hallo Josmed,

wie Sie schon richtig geschrieben haben gibt es keine Möglichkeit den roten Fehler zu unterbinden.

Diese Funktionalität wurde eingebaut, da es immer wieder vorkam, dass mehrere Patienten versehentlich als Sprechstundenbedarf markiert wurden. Diese sind dann nie aufgefallen (da sie ja nirgendwo auftauchen) und entsprechend auch nicht mit in die Abrechnung gegangen.

Der rote Fehler bezüglich des Sprechstundenbedarfs ist mehr als "Hinweis" zu interpretieren . Sie können die gültigen Fälle ohne Probleme abrechnen.

Das von Ihnen beschriebene Vorgehen ist also korrekt.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

5

Donnerstag, 14. Dezember 2017, 15:06

Hallo Josmed,

siehe auch hier: Schalter Sprechstundenbedarf mit Sicherheitsabfrage versehen.

insbesondere Post Nr. 5 von Herrn Wingenbach. Das ist extra so eingerichtet worden, damit auch die Patienten, bei denen versehentlich "Sprechstundenbedarf" angekreuzt war, bei der Abrechnung auffallen und korrigiert zur Abrechnung gelangen.


Viele Grüße

M.Meier

6

Donnerstag, 14. Dezember 2017, 15:36

Danke an alle.

Damit ist wieder ein Bausteinchen erledigt/verarbeitet.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger