Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 4. Dezember 2017, 12:49

Druckerzuordnung Terminzettel

Hallo zusammen,
Ich habe der Terminzettel auf meine Bedürfnisse angepasst.
Dieser lässt sich über <F6> und im dortigen Reiter ausdrucken.
Sinnvoller und bequemer wäre es, diesen angepassten Terminzettel aus dem Terminkalender heraus drucken zu können.
Dort wird aber leider der default Ausdruck ausgedruckt.

Wie kann ich das nun meinem Geänderten zuordnen?
stay tuned...

2

Dienstag, 5. Dezember 2017, 09:01

Hallo Docmidnite,

bei uns nimmt das System in beiden Drucken die Vorlage "Patient>Termine".
Wenn aus dem Kalender gedruckt wird nur der markierte Termin, aus F6 Termine alle Termine ab dem rechts stehenden Datum.

Wie haben Sie die vorlage angepasst ?

Gruß
Med4Doc

3

Mittwoch, 6. Dezember 2017, 07:03

Guten Morgen,
die Anpassungen würden mich auch interessieren.
Hätten Sie Lust die Vorlage zu zeigen oder zur Verfügung zu stellen ?
Leider hat unser Support ein Problem mit der Vorlage und ich natürlich auch.
Auf A6 Format quer bedruckt wird der Zettel immer um 90 Grad gedreht bedruckt.
Wie könnten Sie das lösen?

Vielleicht kann mir Indamed da helfen ?

Danke
H.Schumacher

4

Mittwoch, 6. Dezember 2017, 11:17

Guten Morgen zusammen,

ich habe im DPS unter [System > Drucker und Formulare > Patient->Termine] diese vorhandene Vorlage bearbeitet, sprich lediglich verkleinert
und als neuen Eintrag "Terminzettel" abgespeichert.
Diesen kann ich nun auf unsere mit dem Praxislogo bedruckten DIN A 6 Hochformat Zettel bedrucken, allerdings nur unter <F6> und NICHT aus dem Terminkalender <F5> heraus und dem entsprechenden button "Termin drucken"

Das war ja meine Eingangsfrage. Diesen Befehl würde ich gerne "meinem" verkleinerten Terminzettel zuordnen...

Meinen "Terminzettel" habe ich soeben veröffentlicht... was auch immer das heißt und wo auch immer dieser nun hier im Forum zu finden ist...

Ich hätte hier jetzt gerne ein Bild eingefügt, kann es aber nicht...

update: Druckerzuordnung ist mir gelungen!!! Dazu musste ich nur unter dem Reiter "Drucker" unter [System > Drucker und Formulare] meinen Eintrag "Terminzettel DIN A 6" anklicken.
Dort musste ich dann lediglich in der "Druckerkonfiguration" (durch Doppelklick) im rechten oberen Kasten meinen Eintrag "Terminzettel" einfügen... et voilá :thumbup:
update 2:
naja, bei weiteren Versuchen, die Vorlage zu editieren und auf uns zu zuschneiden scheitere ich am Nichtbeherrschen der dazu nötigen programmiersprachenkenntnisse... :thumbdown:
stay tuned...

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »docmidnite« (6. Dezember 2017, 11:57)


5

Mittwoch, 6. Dezember 2017, 12:17

Hallo,

der Terminzettel ist im Forum bei den Addons hochgeladen. Alle freigegeben Formulare, Briefe oder Arbeitsblätter des Dokumentationsassistenten erscheinen dort. Nach der Veröffentlichung durch einen Anwender müssen Addons hier im Forum noch durch einen Administrator freigegeben werden. Dann sind sie für alle sichtbar und können heruntergeladen werden.

Ich habe mir das Addon heruntergeladen und installiert. Dabei wird ein neues Formular im Datenpflegesystem eingefügt namens "Terminzettel". Das Formular wird allerdings nicht funktionieren...

Normalerweise wird für den Ausdruck des Terminzettels das Formular "Patient->Termine" verwendet. Für dieses Formular wurde spezielle Variablen bereitgestellt, die nur in dem Formular verfügbar sind. Das sind keine globalen Variablen für alle Formulare. Nutzt man sie dennoch in anderen Formularen, kann das Formular nicht gedruckt werden. Da das Addon ein neues Formular erstellt und nicht das Formular "Patient->Termine" ersetzt, ist es nicht direkt nutzbar.
Man kann das Addon installieren und anschließend den Inhalt des neuen Formulars in das Formular "Patient->Termine" kopieren.

Beim Druck aus dem Reiter "Termine" im Patientenstamm wird das Formular "Patient->Termine" verwendet. Dasselbe Formular wird auch aus dem Terminplan verwendet. Das eigene Formular lässt sich mit keiner der Möglichkeiten verknüpfen.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

6

Freitag, 8. Dezember 2017, 12:44

Beim Druck aus dem Reiter "Termine" im Patientenstamm wird das Formular "Patient->Termine" verwendet. Dasselbe Formular wird auch aus dem Terminplan verwendet. Das eigene Formular lässt sich mit keiner der Möglichkeiten verknüpfen.
Wenn beim Drucken sowohl aus dem Patientenstamm <F6> als auch auf dem terminkalender das gleiche Formular verwendet wiird, warum erziele ich dann nicht das gleiche Druckergebnis??
stay tuned...

7

Donnerstag, 17. Januar 2019, 16:15

Hallo an alle,
der letzte Eintrag ist zwar schon länger her, aber vielleicht gibt es ja eine Antwort auf die letzte Frage. Warum unterscheidet sich der Ausdruck des Terminzettels je nachdem, ob man unter F6 Termine druckt oder direkt aus dem Terminkalender??
Ich war die vielen Klicks leid bei der Verwendung eines Individualformulars und habe das ursprüngliche Formular (Patient-Termine)für mich auf A5 quer eingerichtet und etwas verändert. Das klappt gut aus F6. Beim Direktdruck aus dem Kalender wird der Stempel re oben nicht vollständig gedruckt. Das kann ich mir nicht erklären.
Ich wäre dankbar für Tipps
LG
Beate Witthauer