Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 1. November 2017, 16:14

das Rad neu erfinden : MARKIERUNGEN

Sehr geehrte Community ,

nachdem mein MO-Support, mir keinerlei Infos zu den Markierungen gab, und ich nach 10 Wochen jetzt erstmals via Forum auf diese elegenate Methode aufmerksam wurde,stellt sich mir die Frage, ob ich das Rad diesbezüglich neu erfinden muss.
Vielleicht finden sich einige Community-Mitglieder, die uns kurz einen Screenshot Ihrer genutzten Markierungen geben wollen.
So kann ich vielleicht leichter erfassen, was damirt so alles möglich ist .

Im voraus herzlichen Dank.

10 Wo. niedergelasen, 10 Wo. MO Nutzer !
NIcht ganz zufrieden mit den Hilfeleistungen meines Support-Teames, da nicht einmal die Chroniker_Markierung eingerichtet war - bei einer Neugründung!

Grüße aus dem Rhein-Neckar-Gebiet bei toller Sonne !

H.Schumacher

2

Mittwoch, 1. November 2017, 16:58

Hallo Apollo7

Die Markierungen sind, vielleicht bis auf die Chroniker, individuelle Einstellungen, die jede Praxis anders handhabt. Welche Patienten sog. Chroniker sind, ergibt sich aus den jeweiligen KV-Regeln, die ICD10-gekoppelt sind und die Behandlung in mind. 3(?) der letzten 4 Quartale voraussetzt. Somit müssen sie für den Patienten, der obige bedingung erfüllt 1x die händische Arbeit leisten und ihn markieren, da gibt es keine Automatik ;-(

Sie können sich, PHP-Kenntnisse vorausgesetzt, in der Schnellinfo einen kleinen Code erstellen, der nach häufig in Ihrer Praxis vorkommenden CHRONIKER-Diagnosen sucht (Stichwort COUNT) und diese Patienten dann als Chroniker-Kandidaten in der Schnellinfo anzeigt. Der Code stellt nur ein paar Beispiele für die Schnellinfo dar, wie der Count-Befehl genutzt werden kann.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
{PHP}
$N2={Count:Q:::Gebühren:04351}; Hier wird die Häufigkeit der Ziffer 04351 im QUARTAL gezählt
$SV1={Count:Q:::Gebühren:01712};
$SV2={Count:Q:::Gebühren:01713};
$SV3={Count:Q:::Gebühren:01714};
$SV4={Count:Q:::Gebühren:01715};
$SV5={Count:Q:::Gebühren:01716};
$SV6={Count:Q:::Gebühren:01717};
$SV7={Count:Q:::Gebühren:01723};
$SV8={Count:Q:::Gebühren:01718};
$SV9={Count:Q:::Gebühren:01719};
$N1={Count:Q:::Gebühren:04354}; 
$SN1={Count:Q:::Diagnosen:F82};  Hier wird die Häufigkeit der Diagnose F82 im QUARTAL gezählt
$SN2={Count:Q:::Diagnosen:G8}; 
$SN3={Count:Q:::Diagnosen:R27.8}; 
($TN=$SN1+$SN2+$SN3); 
($Vor=$SV1+$SV2+$SV3+$SV4+$SV5+$SV6+$SV7+$SV8+$SV9);
If ($N1==0 and $TN>0 and $Vor>0)   {Echo "04354";};  Wenn KEINE 04354 vorliegt , aber eine der Diagnosen und eine Vorsorge abgerechnet wurde, zeige 04354 als abrechenbar  an.......
If ($N2==0 and $TN>0 and $Vor==0)   {Echo "04351";}; Falls keine Vorsorge, wähle 04351
{/PHP}


Andere Markierung, also quasi die alten Reiter der Papier-Karteikarten, können alles mögliche beinhalten. Patienten mit Praxisbesonderheiten, z.B. Diabetes mellitus, Epilepsie, Antikoagulatienbehandlung....

Wir markieren auch Patienten, die einen Hausarzt/Strukturvertrag mit uns abgeschlossen haben, solche die die Bedingungen der Palliativ-Behandlung erfüllen etc etc.

Vielleicht hilft das schon einmal ein bisschen.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (3. November 2017, 11:14)


Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Freitag, 3. November 2017, 10:05

MO > Extras > Markierungen > neu > Anweisungen folgen --- fertig > ausloggen > einloggen ganz einfach und individuell > sollte jeder Support eigentlich spontan vorgestellt, oder eingerichtet haben nach individueller Beratung, ansonsten den Support wechseln.
bro

p.s. die Chronikermarkierung ist überall gleich, wer Chroniker ist bestimmt der Arzt, da muß er einmal den Pat. markieren, der KV obliegt dann die eventuelle Streichung.

4

Dienstag, 7. November 2017, 11:39

hier sind meine (hausärztlichen) Markierungen; ganz spannend ist es, diese mit Aufträgen zu hinterlegen (einfach ausprobieren) und sie farblich zu markieren (und so (am Ende der unten angezeigten Reihe) die Reihenfolge festzulegen, so dass die rote DM Markierung immer am Anfang steht)
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Dateien angehängt:
  • markierungen.JPG (100,66 kB - 99 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Mai 2025, 19:21)
  • Markierungen2.JPG (26,82 kB - 67 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Mai 2025, 19:21)

5

Donnerstag, 9. November 2017, 15:10

Guten Tag,

hier sei zusätzlich noch angemerkt, dass sich mit Hilfe einer Patientenstatistik gleich eine ganze Reihe von Patienten markieren lässt. (z.B. Suche nach allen Chronikern)
Hierzu gibt es in der Patientenstatistik einen Schalter "Markierung" nach der Auswertung.

Mit freundlichen Grüßen
T. Naumer

6

Donnerstag, 9. November 2017, 17:50

das wusste ich auch noch nicht.... Super! Dankeschön!

7

Donnerstag, 9. November 2017, 20:20

Alle aus der Patientenstatisk MARKIEREN geht, bis jetzt aber nicht mehr DEMARKIEREN, oder ist MO da schon weiter?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Dienstag, 14. November 2017, 16:49

Bisher geht es nur über löschen der entsprechenden Markierung aus dem DPS (Datenpflegesystem)

9

Donnerstag, 16. November 2017, 11:42

Bisher geht es nur über löschen der entsprechenden Markierung aus dem DPS (Datenpflegesystem)
Ja, das stimmt, aber wenn ich mit einer weiteren Statistik anderen Fälle finde, bei denen ich nicht MARKIEREN, sonder DEMARKIEREN will, geht es nicht. Es ist einfach ein Schritt, der fehlt. So gibt es manche Markierungen, die nur bis einer gewissen Altergruppe gültig sind, danach könnte man DE-MARKIEREN, aber das geht eben nicht, man muss immer von Hand einzeln nacharbeiten.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

10

Donnerstag, 16. November 2017, 16:08

ja, eine solche Funktion fände ich auch schön.

11

Freitag, 17. November 2017, 09:44

Hallo,

ich habe bezüglich der Demarkierung von Patienten einen Produktwunsch aufgenommen, für welchen Sie nun abstimmen können:

Demarkieren von Patienten mithilfe der Statistik
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen