In Westfale-Lippe gibt es hierfür eine eigene offizielle "Pseudo"-Ziffer 91215, die man bei Kontakten ohne sonstige Abrechnungsoption ansetzen kann.Gibt es ggf eine andere Art, diese Kontakte via einer Ziffer zu dokumentieren?
Aber dann müßte der Kollege ja dann die 1000 ausgeworfenen Stellen wieder ausbügeln, also Ziffern löschen... -))) ob ihm das dann hilft?Sie könnten aber auch, wenn Sie die Abrechnung laufen lassen, Regelwerksprüfung mit anhaken.
Dann werden diese Ziffern ebenfalls als grüner Hinweis mit ausgeworfen.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »A.Klomfaß« (17. Oktober 2017, 17:59)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Habe einen Auftrag erstellt und als button rechst abgelegt. Funktioniert. Danke!Hallo,
haben Sie es mal mit einem Auftrag probiert. Hier können Sie auch von vornherein bestimmen, das diese Ziffer nicht abgerechnet wird. Wie dieser Auftrag beispielsweise angelegt wird, sehen Sie in den Bilder. Haben Sie die Ziffer wie im zweiten Bild zu sehen zugefügt-> rechte Maustaste - nicht abrechnen. Aufrufen würden Sie meine Beispielziffer im Gebührendialog mit dem Kürzel KO und er setzt diese sofort ab.
mfg.
Astrid Klomfaß
Hallo,
haben Sie es mal mit einem Auftrag probiert. Hier können Sie auch von vornherein bestimmen, das diese Ziffer nicht abgerechnet wird. Wie dieser Auftrag beispielsweise angelegt wird, sehen Sie in den Bilder. Haben Sie die Ziffer wie im zweiten Bild zu sehen zugefügt-> rechte Maustaste - nicht abrechnen. Aufrufen würden Sie meine Beispielziffer im Gebührendialog mit dem Kürzel KO und er setzt diese sofort ab.
mfg.
Astrid Klomfaß
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Apollo7_MU2D« (23. März 2019, 13:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (25. März 2019, 08:11)