wir haben eine Patientin, die bei der Krankenkasse arbeitet, bei der sie versichert ist.Sie hat uns nun darum gebeten, den sogenannten "PERSONALSCHEIDER" anzuwenden, damit ihre Daten "anonymisiert" mit der Quartalsabrechnung bei der Kasse landen. Weis jemand, ob dieser in MO implementiert ist und wie man selbigen aktiviert ?
eine Funktion in MEDICAL OFFICE gibt es dafür nicht. Ja, sie ist nicht mal erlaubt! Wir müssen ja die eGK-Kartendaten nach Vorschrift übermitteln und haben keinerlei Spielraum irgend etwas zu anonymisieren.
Aber etwas heimlicher kann man's doch machen.
Unter Diagnosen wird meines Wissens zusätzlich zum ICD-Code der Eintrag im Zusatztext im Klartext übermittelt. Das normale Textfeld wird meines Wissens nicht übermittelt.
Wenn man seinen Patienten also einen Gefallen tun möchte trägt man hier nichts ein.
Viele Grüße, Burkhard Overhage
________________________________________________________ Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »B. Overhage« (12. September 2017, 11:19)
der Eintrag im Zusatztext im Klartext übermittelt. Das normale Textfeld wird meines Wissens nicht übermittelt.
Genau! Wenn man die Diagnose spezifizieren möcht, z.B. Datum der Erstdiagnose oder ännliches sollte man das, meiner Meinung nach, ins Textfeld schreibe, z.B. "Prostatakarzinom, ED 1/2017.