Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 28. August 2017, 13:13

Mobile Installation hat geklappt, würde aber gerne noch den Namen des Rechners ändern. Wie ist das möglich?

Hallo INDAMED

Wie ist es möglich, nach einer mobilen Clienteinstallation den Namen des Rechners noch zu ändern?

Erläuterung: Dieser Client soll einen anderen Client (aber als mobile Installation) ablösen, deshalb konnte bei der Installation der name nicht gleich sein.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Montag, 28. August 2017, 14:09

Also ich glaube, das geht dann nicht mehr... Wieso haben Sie nicht den alten Client erst aus dem Netz entfernt und dann den Neuen installiert?

Lesen Sie nochmal in dem Paper, welches ich Ihnen zugeschickt habe...


Grüße,

P. Quick

3

Montag, 28. August 2017, 14:44

Wieso haben Sie nicht den alten Client erst aus dem Netz entfernt und dann den Neuen installiert?
Weil ich den neuen Client mit allen INstallationen neben der laufenden Arbeit, der Praxisvertretung und den Einstellungensgesprächen peu-a-peu konfiguriere. So habe ich es auch bei den "normalen" Clients gemacht, und deshalb nicht an die besondere Bedingung bei den mobilen Clients gedacht.

Noch habe ich aber von Indamed keine Antwort, dass dies nicht möglich ist, deshalb frage ich ja hier, wie man es machen könnte. Wenn es nicht geht, lebe ich mit dem neuen Namen für die Rezeption, aber wenn es doch geht, ändere ich ihn.

Tja, es ist ein Hamsterrrad, wie ich es auch drehe und wende, aber bald haben wir noch eine zusätzliche Assistenzärztin, da bleibt dann auch mal ein bisschen Zeit für diese Arbeit.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Montag, 28. August 2017, 16:23

Ja, ich mache es so, daß ich den Rechner erst ohne MO konfiguriere. Dann, bevor ich als letzten Schritt MO installiere, ändere ich den Namen des Rechners auf den endgültigen Namen. Wenn ich dann nämlich MO mit dem Namen des alten Rechners installiere, werden alle Einstellungen innerhalb von MO auf den neuen Rechner übertragen... Dafür komme ich dann mal am Wochenende in die Praxis und investiere 1-2 Stunden... würde ich auch nicht innerhalb des Praxisalltages schaffen..

Grüße,

P. Quick

5

Montag, 28. August 2017, 18:07

Dafür komme ich dann mal am Wochenende in die Praxis und investiere 1-2 Stunden... würde ich auch nicht innerhalb des Praxisalltages schaffen..
Das wäre sicher technisch optimal, aber da erreiche ich bei Problemen keine Hotline und ich habe schon 1,5 Stunden Fahrzeit dazu, irgendwo fängt dann der Selbstschutz auch an :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Montag, 28. August 2017, 19:06

da erreiche ich bei Problemen keine Hotline
Habe ich ehrlicherweise dafür noch nie gebraucht.

Ich verstehe Sie gut. Ich brauche 10 Minuten zur Praxis, da ist das Installieren schnell erledigt. Macht mir außerdem Spaß (OK, nicht im Sommer bei 30°C). Versuchen Sie es mal mit meinem System, auf einen Rechner müßten Sie dann mal 1-2 Stunden verzichten und Ihre Kollegen müßten Sie mal 2 Stunden freihalten. Spart ja schließlich das Geld von Allen. Oder Sie lassen es professionell machen, dann ist aber vermutlich die Installation teurer als der Rechner selbst...

Grüße und viel Erfolg,

P. Quick