Hallo zusammen,
seit dem 1. Juli arbeiten wir (endlich) mit MO und sind froh, den Wechsel (von TM) gewagt zu haben.
nach 6 Wochen Betrieb sind wir recht warm damit aber nun fallen uns auch Dinge auf, die anders/besser sein könnten oder aber wir haben es nicht richtig verstanden...
Der BMP z.B.: Folgenden Ablauf möchte ich schildern, um Ihnen das "Problem" zu erklären und ev. eine Lösung zu finden:
Ein Patient nimmt z.B. 3 Medikamente ein, die ich aus der Liste mit Doppelklick in den Plan übernehme, den ich neu aufgerufen habe.
Ich habe schöne Überschriften eingefügt, alles prima strukturiert/geordnet.
Nun möchte ich Tage später eine Dosierung ändern weil etwa der RR nicht stimmt.
Rufe ich den erstellten Plan auf, kann ich in diesem keinerlei Änderungen machen.
Also muss ich wieder einen neuen Plan generieren und meine Überschriften und die Ordnung erneut eingeben

(je mehr Medis ein Patient braucht, desto langwieriger ist dieser Prozess!!).
Wenn ich den
von mir ja bereits erstellten Plan jedoch einscanne, kann ich die komplette Struktur übernehmen und in einem neuen Plan die Änderungen durchführen.
Das Einscannen ist jedoch ein aufwändiger Zwischenschritt, auf den wir gerne verzichten würden, habe ich doch den Plan eigentlich in der EDV bereits drin!!!
Machen wir was falsch? Gibt es ähnliche Erfahrungen? Wer hat einen Tip?