Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 20. Juli 2017, 13:36

Bearbeitung von Diagnosen defekt

Seit dem letzten Quartalsupdate, kann man Dauerdiagnosen, die älter sind nicht mehr editieren, das ist sehr nervig, wenn dann eine Änderung nötig ist einer schon bearbeiteten Dauerdiagnosen 8z.B. KHK mit Angabe aller Interventionen), dann muss alles ikomplett neu eingegeben werden. Bitte wiederherstellen.

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. Juli 2017, 15:20

kann man Dauerdiagnosen, die älter sind nicht mehr editieren
Ich nutze MO seit 2010 und es war in der ganzen Zeit nicht möglich Dauerdiagnosen aus Vorquartalen zu bearbeiten. Dazu gibt es gute Gründe die hier im Forum auch schon ausführlich disskutiert wurden.

Welche Version haben sie derzeit und wie haben Sie es geschafft, bisher alte DD's zu bearbeiten ??

Der sonst genutzte Weg ist die alte DD mit Strg-"W" in das aktuelle Quartal zu kopieren und dann zb.im Klartext zu editieren.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

3

Donnerstag, 20. Juli 2017, 16:04

Jepp, genau so ist es! Wenn man etwas ändern möchte, dann kopieren und bearbeiten..

4

Mittwoch, 9. August 2017, 11:58

Sorry, ich kann gerade nicht folgen. Man kann die alte Diagnose kopieren? Wie geht das? Mit W klappt das nicht. Ich gebe immer die ICD Ziffer neu ein :-(

Grüße
M. Rothsching
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 9. August 2017, 12:09

Hallo Herr Rothsching
Der sonst genutzte Weg ist die alte DD mit Strg-"W" in das aktuelle Quartal zu kopieren und dann zb.im Klartext zu editieren.
Wie oben beschrieben alte Diagnose aus dem Vorquartal (Egal ob D oder DD) einfach mit Strg-"W" ins aktuelle Quartal übernehmen.

Hier noch zwei ergänzende Links

Diagnosen in der Karteikarte sichtbar

Wie Dauerdiagnosen verändern?
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »B. Overhage« (9. August 2017, 12:15)


6

Mittwoch, 9. August 2017, 12:20

Super, danke! Das kannte ich noch nicht :-)
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching