Sie sind nicht angemeldet.

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 18. Juli 2017, 17:08

Eigenlabor in gleicher Zeile wie Laborabruf - geht das

Möchte das Eigenlabor (händische Laborwerteinträge von Fremdlaboren) in der gleichen Reihe haben wie meinen Laborabruf. Zur Zeit hab ich ygt 2 mal TSH 3 mal etc. Da wir das Labor gewechselt haben, ist das ein unübersichtlicher Kuddelmudel. MO kann identische Laborwerte nicht erkennen und nicht zusammenführen.

Habe den Eigen Laborwert genauso benannt wie meine Laborbezeichnung des Laborabrufes. MO kann das offensichtlich nicht zu ordnen. Geht das gar nicht?
bro
»brogarden« hat folgende Datei angehängt:

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 18. Juli 2017, 17:36

Ich glaube nicht das Sie Eigene Werte (oder eigetragene Fremdwerte) in dieselbe Zeile eingeben können.
Sie können sich aber im Auftragsblatt verschiedene eigene Reiter mit definierten Blätter anlegen und
auf diesen dann die Laborzeile neben ihre "eigenzeile" legen, dann haben Sie die gewünschte Übersichtlichkeit.
»B. Overhage« hat folgende Datei angehängt:
  • ab b1.JPG (74,86 kB - 48 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 23:58)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 18. Juli 2017, 18:02

Ich hab einen Reiter als Beispiel angeleg, bekomme aber die Cholesterine nicht in eine Zeile.
Wenn ich Sie Recht verstehe geht das aber doch?
Gruß
bro
»brogarden« hat folgende Datei angehängt:

4

Dienstag, 18. Juli 2017, 19:41

Möchte das Eigenlabor (händische Laborwerteinträge von Fremdlaboren) in der gleichen Reihe haben wie meinen Laborabruf.

Hallo,

das geht! Sie müssen für die eigenen Werte einen Auftrag anlegen, in dem der Schlüssel dem Testident des Labors entspricht. Siehe Screenshots Beispiel INR, geht natürlich auch mit anderen werten (INR 4 selbst eingegeben, 0,95 vom Labor).

Viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Dateien angehängt:
  • Labor-INR.jpg (64,51 kB - 63 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 23:59)
  • Eigen-INR.jpg (68,32 kB - 59 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 23:59)
  • INR.jpg (19,32 kB - 54 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 23:59)

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 19. Juli 2017, 11:49

Hallo,

das geht! Sie müssen für die eigenen Werte einen Auftrag anlegen, in dem der Schlüssel dem Testident des Labors entspricht. Siehe Screenshots Beispiel INR, geht natürlich auch mit anderen werten (INR 4 selbst eingegeben, 0,95 vom Labor).
Guten Morgen Herr Meier,

habe mal wieder was dazugelernt, Danke :P
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 19. Juli 2017, 13:24





Zitat von »brogarden«



Möchte das Eigenlabor (händische Laborwerteinträge von Fremdlaboren) in der gleichen Reihe haben wie meinen Laborabruf.

Hallo,

das geht! Sie müssen für die eigenen Werte einen Auftrag anlegen, in dem der Schlüssel dem Testident des Labors entspricht. Siehe Screenshots Beispiel INR, geht natürlich auch mit anderen werten (INR 4 selbst eingegeben, 0,95 vom Labor).

Viele Grüße

M.Meier


Wie kann man die Daten der des linken Bildes anzeigen lassen. Ich habe mein TSH BASAL im Eigenlabor so benannt wie im Laborblatt, bekomme das aber nicht in eine Zeile.
Gruß
bro

7

Mittwoch, 19. Juli 2017, 13:38

Wie kann man die Daten der des linken Bildes anzeigen lassen. Ich habe mein TSH BASAL im Eigenlabor so benannt wie im Laborblatt, bekomme das aber nicht in eine Zeile.

Hallo Herr Brogarden,

wie ist denn der Testident der übermittelten Labordaten von "TSH Basal"? Es ist nicht relevant, wie es im Laborblatt steht.
Sie müssen auf diesen Laboreintrag im Krankenblatt (nicht Laborblatt) gehen - Leertaste (oder Rechtsklicken, Eintrag bearbeiten), im nächsten Fenster "Zusatzinfon" anklicken. Dort sehen sie den Testident des Labors. Dieser muss mit dem Schlüssel ihres angelegten Auftrags übereinstimmen. Dann sollte es funktionieren.

Viel Erfolg

M.Meier

PS: Wahrscheinlich wir das aber nichts an den bereits eingegebenen Werten ändern, diese werden wahrscheinlich nicht in einer Zeile sein, aber die neuen :)
»mime« hat folgende Dateien angehängt:
  • tsh.jpg (143,39 kB - 36 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2024, 20:46)
  • Auftrag-tsh.jpg (67,74 kB - 31 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2024, 20:46)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (19. Juli 2017, 13:44)


  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 20. Juli 2017, 12:33

Danke,
das war der Trick
Frohe Restwoche
bro

9

Donnerstag, 20. Juli 2017, 12:34

Gerne :) Schön, dass es funktioniert :)

M.Meeir