Sie sind nicht angemeldet.

  • »brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 10. Mai 2017, 22:42

Telematik ??

http://www.kbv.de/html/1150_28712.php

kann das Mo schon,der letze Punkt.

Zitat

Anpassung PVS
Auch das Praxisverwaltungssystem (PVS) muss angepasst werden, damit das Auslesen und gegebenenfalls Aktualisieren der Versichertendaten auf der eGK möglich sind.


Das scheint teuer zu werden und man möchte ja gerne die KV Gelder erhalten 3 Q 17 ist nicht weit weg.

bro

2

Donnerstag, 11. Mai 2017, 08:35

Guten Tag brogarden,

sobald eine Zertifizierung (was bisher nicht der Fall ist) möglich ist, wird MEDICAL OFFICE diese natürlich durchführen. Bisher gibt es auch noch keinen für den Echtbetrieb zertifizierten Konnektor. Die Staffelung der Förderung wurde auch deshalb gemacht, da die KV davon ausgeht, dass die Preise für die Hardware mit der Zeit fallen.

mfg
Uwe Streit

3

Donnerstag, 11. Mai 2017, 18:26

sobald eine Zertifizierung (was bisher nicht der Fall ist) möglich ist, wird MEDICAL OFFICE diese natürlich durchführen. Bisher gibt es auch noch keinen für den Echtbetrieb zertifizierten Konnektor.

Hallo Herr Streit,

ich hoffe sie werden uns, hier im Forum, entsprechend informieren, wann wir tätig werden müssen und welche Hardware optimal mit MO funktioniert ;)


Viele Grüße

M.Meier

4

Freitag, 12. Mai 2017, 07:47

Hallo Herr Meier,
ich hoffe sie werden uns, hier im Forum, entsprechend informieren, wann wir tätig werden müssen und welche Hardware optimal mit MO funktioniert ;)
Natürlich werden wir Sie auf dem Laufenden halten, auch nicht nur hier im Forum. Im Moment wird in unserer Branche noch wild spekuliert, ob der Konnektor wirklich kommt, bzw. wann. Es gibt bisher nur einen Konektor der in den Testregionen in Betrieb ist (Compugroup). Die Telekom und eine weitere Firma wollen ebenfalls einen Konnektor liefern. Allerdings wird das bei diesen beiden Firmen mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mehr in diesem Jahr.

Und dann haben wir ja im September noch eine Bundestagswahl und danach kann alles wieder ganz anders aussehen.

In MEDICAL OFFICE integrieren wir die Standard-Konnectorschnittstelle der Gematik, so dass jeder zertifizierte Konnektor auch mit uns funktioniert.

Keine Praxis sollte sich meiner Meinung nach sofort auf den ersten lieferbaren Konnector stürzen wegen ein paar Euro mehr Förderung. Ich würde empfehlen, erst die Kinderkrankheiten abzuwarten.

mfg
Uwe Streit

5

Freitag, 12. Mai 2017, 09:23

Hallo Herr Streit,

Das hört sich sehr vernünftig an. Ich gehöre ja auch eher zu den "early adopter", hier warte ich aber erstmal ab. Zum einen ist ja die ganze Hardware und auch die dazu gehörende Infrastruktur noch unausgegoren. Zum anderen überlege ich für mich ernsthaft, auf 1% meines Gehaltes zu verzichten und dafür diese Verwaltungstätigkeiten für die Krankenkasse zu unterlassen. Den eArztbrief lasse ich mal außen vor, der ist sehr sinnvoll. Der rest nützt doch nur anderen... vor allem dem IT-Branche (und damit meine ich nicht Sie als AIS-Entwickler)...

Wenn ich dann bedenke, daß ich aus meinem Kreis der einzige unter 18 Kinderärzten, der überhaupt KV-Safenet hat, wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln, daß die Zeitschiene überhaupt noch machbar ist...

Grüße,

P. Quick

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

6

Freitag, 12. Mai 2017, 09:54

Der rest nützt doch nur anderen... vor allem dem IT-Branche (und damit meine ich nicht Sie als AIS-Entwickler)...
Aus genau diesem Grunde habe ich grosse Zweifel ob sich nach der Wahl, wer auch immer gewinnen wird, irgentetwas ändert. Hier wird viel zu viel Geld der Patientenversorgung für Gewinnmaximierung von Telematikkonzernen verschoben.
Und dann haben wir ja im September noch eine Bundestagswahl und danach kann alles wieder ganz anders aussehen.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup: