Da wir noch recht frisch umgestiegen sind: Wir wollen gerade mit Recall beginnen.
Wir haben im Moment nicht wirklich viele Patienten in die Recalls eingeschrieben, da wir es noch gerade erzeugen. Aber grundsätzlich erzeugt sind:
Alle 3 Jahre, Alle 5 Jahre, Alle 10 Jahre, Grippeimpfung (Jährlich), HBa1C, HKS, DMP. Dabei haben wir bestimmt noch Fehler in der Einrichtung.
Ich fasse das bisherige Zusammen:
In der täglichen Arbeit bremsen Schnellinfos, Recall-Methoden und auch die Anzahl der Karteikarten-Ansichten.
Meine Erwartung: Alle genannten Punkte schlagen in dem Moment zu, in dem der Patient aufgerufen und damit die Karteikartenansicht aufgebaut wird. Die Arbeit innerhalb eines Patienten, also das Eintragen von z. B. Befunden, ist eher nicht betroffen.
Ein kleiner Hinweis von mir: Es ist meistens völlig egal, ob eine Programmfunktion 1 Minute oder 10 Minuten braucht: So etwas starte ich und gehe weg. Nervend sind die Wartenzeiten rund um eine Sekunde: Zu lang, um sie zu ignorieren, aber zu kurz, um wegzugehen. Aber der Arbeitsfluß wird unterbrochen. Der Mensch wartet auf die Maschine. MO ist da sehr schnell, aber wenn beim Aufbau der Karteikarte 2 Sekunden statt 1 Sekunde gebraucht wird, versuche ich das zu optimieren. Und so ist meine Frage zu verstehen: Ich möchte wissen, welche Stellschschrauben ich zur Verfügung habe.
Vielen Dank!
Marc Allef