Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 27. April 2017, 13:45

Datensicherung mit GBAK. Ist dies nur bei laufendem Guardian-Dienst möglich?

Hallo

Der Betreff sagt schon alles.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Donnerstag, 27. April 2017, 14:09

Hallo Josmed,

der Guardian (ob nun Firebird oder MO) wird dazu nicht benötigt, sondern nur der Firebird-Server.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

3

Donnerstag, 27. April 2017, 15:55

Hallo Herr Wingenbach
der Guardian (ob nun Firebird oder MO) wird dazu nicht benötigt, sondern nur der Firebird-Server.
Danke für die Info. Wenn nur der Firebird-Server-Dienst läuft, läuft MO lokal OHNE Replikation, richtig?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Samstag, 29. April 2017, 11:09

Hallo Herr Wingenbach
der Guardian (ob nun Firebird oder MO) wird dazu nicht benötigt, sondern nur der Firebird-Server.
Danke für die Info. Wenn nur der Firebird-Server-Dienst läuft, läuft MO lokal OHNE Replikation, richtig?

LG, Josmed
Wenn der Replikationsdienst nicht läuft, läuft MO ohne Replikation.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

5

Samstag, 29. April 2017, 12:24

Wenn der Replikationsdienst nicht läuft, läuft MO ohne Replikation.
Danke. Diese Aussage erscheint, sogar mir ;) , logisch. Ich fasse noch einmal für mich zusammen;

Medical Office läuft unter Zuhilfenahme verschiedener Dienste, Firibird Guardian, Firebird-Server, Medicaloffice-Guardian und MedicalOffice-Server.
Zentraler Bestandteil sind die Firebird-Dienste, die MO-Dienste "sitzen" quasi den Firebird-Diensten auf.

An welcher Stelle taucht der MO-Replikationsdienst nun auf? Wird dieser auch vom MO-Guardian mitgestartet?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Samstag, 29. April 2017, 12:53

Ja, der MO-Guardian versucht die anderen installierten/vorhandenen MO-Dienste am Laufen zu halten. Wird der Guardian gestartet, startet er kurz danach die anderen Dienste wie den Replikationsdienst und den Nachrichtendienst. Hat einer der Dienste ein Problem oder ist abgestürzt, startet der Giardian den Dienst neu, sodass er wieder läuft.
Der Replikationsdienst kann auch ohne Guardian gestartet werden und dann läuft auch die Replikation. Der Guardian selbst trägt direkt nichts zur Replikation bei. Er sorgt nur indirekt dafür, indem er den Replikationsdienst startet oder neu startet, falls dieser nicht läuft oder ein Problem hat.
Daher muss der Replikationsdienst in den Windows-Diensten auch nicht auf Starttyp "Automatisch" stehen, da dies vom Guardian geregelt wird.

Firebird ist dem vorgeschaltet, da der Datenbankzugriff über Firebird erfolgt. Läuft der Firebird-Server nicht, ist es egal ob der Replikationsdienst läuft und es findet keine Replikation (und auch kein anderer Datenbankzugriff) statt.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

7

Montag, 1. Mai 2017, 14:25

Danke

Ganz langsam sieht mein kleiner Medizinerkopf ein bisschen weiter.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger