Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. April 2017, 10:03

Verstorbene / dauerhaft verzogene Patienten auf Auswahlliste (F4)

Hallo,

ich fühle mich (vermutlich grundlos) genervt von immer oben auf der Patientensuch - Liste (F4) auftauchenden verstorbenen / dauerhaft verzogenen Patienten.
Diese verhindern den schnellen Doppel-Enter-Aufruf (meistens von nahen Angehörigen mit ählichen Namen: Mustermann (verstorben), Andreas - danach Mustermann, Annette ... )
- müssen aber wegen der Revisionssicherheit und Aufbewahrungsfristen 10 Jahre in der Datenbank mitgeschleift werden...
- 10 Jahre nicht angerührte Patienten suche ich aus diesem Grund schon mit der Statistik und lösche sie komplett raus...

Gibt es da eine Lösung, die beide Aspekte - Dokumentationssicherheit und bequemes Arbeiten - ermöglicht?
Wie machen das die Kollegen?

Vielen Dank
Peter Franz

K.Riemer

unregistriert

2

Donnerstag, 27. April 2017, 10:23

Hallo,

ich habe ein Ticket aufgenommen und forsche da mal nach. ;)

K.Riemer

unregistriert

3

Donnerstag, 27. April 2017, 14:24

Ich habe diesbezüglich einen Wunsch aufgenommen.

Hier https://forum.indamed.de/index.php?page=SuggBox&suggID=1045 kann dafür gevotet werden.

4

Donnerstag, 27. April 2017, 15:58

Hallo Herr Pfranz

Ich würde in diesen Fällen die Patienten umbenennen, z.B. IMMER(!!!) ein "_" oder "#"-Zeichen ohne Leerzeichen vor den richtigen Namen setzen, dann tauchen diese Patienten in der Suche nicht mehr auf, aber können, da der richtige Name ja ansonsten nicht verändert wird, wieder gefunden werden.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Dienstag, 9. Mai 2017, 11:20

Hallo Josmed,

ich habe den Vorschlag mit # vor dem Namen heute getestet. Leider ist MO zu schlau dafür - dieses Zeichen vor dem Namen wird ignoriert und die Suche nach dem Nachnamen findet den verstorbenen Patienten immer noch.

Liebes MO-Team / Frau Riemer:
gibt es Sonderzeichen, die in dem o.a. Sinne funktionieren, dass ein Name mit dem Zeichen davor nicht mehr in der Suchmaske (F4) auftaucht - dann aber mit Eingabe des Zeichens gefunden wird?
Das würde dann auch aufwendiges Programmieren überflüssig machen...

Vielen Dank und LG
Peter Franz

K.Riemer

unregistriert

6

Dienstag, 9. Mai 2017, 14:02

Hallo,

wäre es eine Idee, wenn Sie vor dem Namen xxx setzen?

Dann könnten Sie, wenn Sie doch mal danach suchen sollten, auch gleich ein Liste bekommen mit allen verstorbenen/verzogenen.

Aber bei der normalen Suche taucht der Patient dann nicht mit auf...

7

Dienstag, 9. Mai 2017, 15:46

Hallo,

wir planen in einem der kommenden Updates (spätestens im September) in der Patientenauswahl die Möglichkeit einzubauen, sich Registerkarten mit Filtern anzulegen, um z.B. inaktive Patieten nicht anzuzeigen oder nur Patienten mit bestimmten Markierungen anzuzeigen etc.

Damit sollte sich dann dashier diskutierte Problem erledigen.

mfg
Uwe Streit

8

Dienstag, 9. Mai 2017, 20:09

Hallo Josmed,

ich habe den Vorschlag mit # vor dem Namen heute getestet. Leider ist MO zu schlau dafür - dieses Zeichen vor dem Namen wird ignoriert und die Suche nach dem Nachnamen findet den verstorbenen Patienten immer noch.
Herr Streit hat ja in Aussicht gestellt, dass dies bald vom Tisch ist. Ich habe es versuchsweise mit einer Null (0) vor dem Nachnamen versucht, klappt.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Mittwoch, 10. Mai 2017, 07:16

Da sage ich mal vielen Dank an alle.
Die Idee mit den Registern / Filtern finde ich super - bitte aber dabei nicht die Geschwindigkeit beim Patientenaufruf ausbremsen (man merkt den Abruf der zusätzlichen Daten ja jedesmal wenn man aus Versehen nicht Doppelklick oder Doppel-Enter zum Aufruf verwendet - und auf diese Daten würde sich ja der Filter beziehen...)

Bis dahin funktioniert die Sache mit der 0 bei besonders störenden Fällen...

LG Peter Franz