Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 25. April 2017, 13:37

Markierung chron.krankes und gleichzeitig Erinnerungsfunktion, dass im übernächsten Quartal die 04220 vergeben wird?

noch eine Frage:

wir markieren ein Kind sehr früh als Chroniker, d.h. meist sobald klar ist, dass es eine Chroniker-Diagnose hat. Die frühe Markierung hilft uns daran zu denken, dass wir diese Kinder nach einer Vorstellung möglichst nicht ohne neuen Termin für das nächste Quartal aus der Praxis herauslassen.
Nun ist diese Markierung mit der Vergabe der 04220 verknüpft, so dass wir bei jedem Abrechnungscheck bzw. dann auch in der HOnorarabrechnung zahlreiche nicht anerkannte 04220 und 04221 haben, die im Grunde einmal durchkontrolliert werden sollten. Wir könnten hierfür natürlich eine zweite Markierung definieren, die die 04220 noch nicht vergibt. Dies wiederum würde vermutlich dazu führen, dass wir nach drei Quartalen die Vergabe der 04420 vergessen. Könnte man hier einen automatischen Übergang von der "bald 04220-Chr." zu "04220-Chroniker" Markierung definieren?

Gibt es andere Lösungen?

Viele Grüße
Kinderdoc

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 26. April 2017, 12:43

Wir haben das gleiche Problem, nicht lösen können.
Daher vergeben wir bei allen Chronikern, wenn dies die Diagnose hergibt, die 1 Chronikerziffer und gegebenenfalls auch die 2. Chronikerziffer sofort und akzeptieren die Streichungen der KV ohne Kontrolle.
Alle anderen Versuche waren mühsam erfolglos.
bro

3

Mittwoch, 26. April 2017, 19:50

Ja, mache ich letztlich auch so. Wenn ein Patient eine chronische Erkrankung hat, vergebe ich die Markierung Chroniker. Dann schaue ich, wenn die Diagnose das erste Mal auftaucht. Letztlich gebe ich aber auch die Ziffer ein und bereinige dann einmalig bei der Testabrechnung die Fehler. Optimal wäre es, wenn MO noch schauen würde, wann die Diagnose für die Chronikerziffer das erste Mal vergeben wurde und dann passend die Ziffer vorschlägt. Das dürfte aber wohl nicht klappen, denn dann müßte man MO irgendwie beibringen, welche Diagnose jetzt entscheidend für den Status Chroniker ist...

Es wäre theoretisch vorstellbar, ist aber nicht so einfach umzusetzen.

Grüße,
Peter Quick

4

Mittwoch, 26. April 2017, 20:35

Danke fürs Mitfühlen! Wie regeln Sie die interne Definition der Chroniker-Diagnose? Notieren Sie das einmal irgendwo für alle Mitarbeiter jederzeit gut wiederfindbar? Wenn ja wo? Oftmals haben die Kinder ja nicht nur eine Diagnose und dann kommt im Verlauf eine neue dazu, oder aus dem Infektasthma wird dann doch das allergische Asthma... Da bin ich mir immer unsicher, inwiefern eine Variation der Diagnose hinter dem "." einen Verlust der Diagnose-Kontinuität bedeuten würde.
Gruß
Kinderdoc

5

Mittwoch, 26. April 2017, 20:38

@ P.Quick - wie bereinigen Sie denn diese Chroniker bei der Testabrechnung? Woran ersehen Sie in der Testabrechnung bei welchem Chroniker es für die Ziffer noch zu früh ist? Alle Chroniker einzeln durchsehen wäre ja viel zu aufwendig...
Bin gespannt!
Kinderdoc

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 27. April 2017, 08:49

Sowie das z.B. allergische Asthma auftaucht ist man im Chronikermodus (händisch) per Chronikermarkierung. Wir bereinigen nichts. Ich habe das mit der KV so abgesprochen, damit die nicht denken ich wäre zu blöd. Die Software der KV löscht automatisch die noch nicht zulässigen Chronikerziffern. Was zu einem Chroniker führt habe ich festgelegt, muss jeder bei uns einfach wissen. Ich liege bei ca. 80 Streichungen /Q. Meine KV sagt, da hätten andere Praxis viel mehr. Ist also nichts Besonderes.
bro

7

Donnerstag, 27. April 2017, 09:16

Alle Chroniker einzeln durchsehen wäre ja viel zu aufwendig...
Hallo,

da ich alle Ziffern selbst eingebe ist meine Fehlerrate nicht so sehr hoch. Ich bereinige ca. 20 Patienten/ Quartal, das kostet mich dann ca. 20 Minuten. Ist akzeptabel. Ansonsten habe ich eine Fehlerquote in der Abrechnung, die bei nahezu 0 liegt...

Grüße,

P. Quick

8

Donnerstag, 27. April 2017, 11:07

Hallo Wir haben dies anders "gelöst", in der Schnellinfo werden die in Frage kommenden Ziffern, hier 04220 und 04221 so lange angezeigt, rote Ziffern auf gelbem Grund, wie sie bei markierten Patienten NICHT abgerechnet wurden.
Da wir inzwischen auf diese rot-gelben Einträge konditioniert sind, vergessen wir deutlich weniger.

Das gleiche Verfahren nutzen wir für pädiatrische Sonderziffern, Logopädie-Diagnosen, vergessenen Versichertenpauschalen etc. ->


Konsequenz -> die Schnellinfo sollte immer frei von rot-gelben Einträgen sein.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (2. Mai 2017, 17:30)


Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 27. April 2017, 18:54

Hallo Wir haben dies anders "gelöst", in der Schnellinfo werden die in Frage kommenden Ziffern, hier 04220 und 04221 so lange angezeigt, rote Ziffern auf gelbem Grund, wie sie bei markierten Patienten NICHT abgerechnet wurden.
Da wir inzwischen auf diese rot-gelben Einträge konditioniert sind, vergessen wir deutlich weniger.

Das gleiche Verfahren nutzen wir für pädiatrische Sonderziffern, Logopädie-Diagnosen, vergessenen Versichertenpauschalen etc. ->


Konsequenz -> die Schnellinfo sollte immer frei von ror-gelben Einträgen sein.

LG, Josmed


wie sieht die Schnellinfoprogrammierung aus, die Ziffern anzeigt die noch nicht abgerechnet sind und dann leer ist wenn diese abgerechnet ist
das klingt interessant
lg bro

10

Freitag, 28. April 2017, 12:23

die Ziffern anzeigt die noch nicht abgerechnet sind und dann leer ist wenn diese abgerechnet ist
index.php?page=Attachment&attachmentID=3508

So haben wir das für die Chroniker-Pauschale 1 gelöst,
für die CP2 sieht der Code so aus;

Zitat

{PHP} if( ({Count::::Markierung:Chroniker}>0) and ({Count:Q:A:KV:Gebühren:04221}<1) and ({Count:Q:A:KV:Gebühren:04220}==1) ) echo "CP(2) fehlt -> (9) " ;{/PHP}
Eleganz ist sicher anders, aber mir geht hier Funktionalität über Eleganz. Man kann in MO sehr viele Ziffern so logisch abfragen, teilweise mit Markierungen, teilweise mit Diagnose-ICD-Kürzeln. Unsere Schnellinfo hat bald 50 Einträge, und trotzdem ist das System noch flott genug (wenn es mal wieder läuft).

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 2. Mai 2017, 15:07

super, Danke, das ist es, kann ich beide PHPs in eine Schnellinfo setzen oder braucht es 2 Schnellinfos
LG
bro

12

Dienstag, 2. Mai 2017, 15:34

Zitat

oder braucht es 2 Schnellinfos
Man kann dies sicher auch in einer lösen, aber ich habe 2 draus gemacht.

Zitat

{PHP} if( ({Count::::Markierung:Chroniker}>0) and ({Count:Q:A:KV:Gebühren:04221}<1) and ({Count:Q:A:KV:Gebühren:04220}<1) ) echo "CP fehlt -> (8) " ;{/PHP}
Das ist die Nr.1

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 9. Mai 2017, 09:45

Ich hab mal mit php für andere Ziffern gespielt

Zitat

{PHP} if( ({Count::::Markierung:Chroniker}>0) and ({Count:Q:A:KV:Gebühren:03230}<1) and ({Count:Q:A:KV:Gebühren:03230<1) ) echo "Bla fehlt " ;{/PHP}

was ist an dem Code falsch? es soll gewarnt werden wenn die 03230 im aktuellen Q noch nicht abgerechnet wurde.
gibt es eigentlich einen PHP onlineübersetzer
bro

14

Dienstag, 9. Mai 2017, 10:06

Hallo Herr Brogarden,

mit folgendem PHP Script funktioniert das:

{PHP}$haeufigkeit = {Count:Q:A:KV:Gebühren:03230};if($haeufigkeit===0) {echo '03230 noch nicht abgerechnet';};{/PHP}

In den Darstellungsbedinungen noch Markierung "Chroniker" einstellen und KV Abrechnung.


Viele Grüße

M.Meier

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 9. Mai 2017, 10:33

Super
Danke
bro

16

Dienstag, 9. Mai 2017, 20:11

gibt es eigentlich einen PHP onlineübersetzer
eigentlich ja, aber hier nein, da MO PHP mit internen Variablen "mischt".

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger