Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 21. April 2017, 09:51

Fällige DMP - Liste mit Telefonnummer?!

Hallo,

hat jemand eine Lösung, eine Liste der fälligen DMP-Patienten zu erstellen, die nicht nur die Namen, sondern auch die Telefonnummern der Patienten enthält?
Die Liste im Abrechnungssystem gefällt mir sonst ganz gut (vielleicht wäre hier noch eine Standardauswahl der in der Praxis aktiven DMPs schön) aber enthält keine Telefonnummern der Patienten. Gibt es vielleicht eine Option in der Statistik?

Vielen Dank
Peter Franz

2

Freitag, 21. April 2017, 13:37

Hallo Herr Franz,


mit den Statistiken lässt sich sehr viel machen. Was genau suchen Sie denn?
Mit der unten angehängten Patientensttistik können sie Patienten finden, die im letzten Auartal eine DMP-Dokumentation bekommen haben, aber noch nicht in laufenden Quartal.

Meinten Sie so etwas?
Die Telefonnummern werden in der selektierten Liste mit angezeigt.


Viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • DMP-Diabetes.jpg (105,93 kB - 60 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. Juli 2025, 06:33)

3

Sonntag, 23. April 2017, 11:02

Vielen Dank Herr Meier,

eine solche Liste habe ich mit der Statistik bereits hinbekommen. Auch über eine Markierung der DMP-Patienten habe ich nachgedacht - da wird es einfacher auch Patienten aus der Liste auszuklammern, wenn sie nicht mehr teilnehmen (verzogen / immobil / keine Lust...). Leider kann ich dabei nicht unterscheiden, ob der Patient in diesem Quartal dran ist... ich bestelle die meisten (aber eben nicht alle) Patienten nur alle 6 Monate ein, da ich bei ~230 DMP - Patienten zu sonst nichts mehr komme und markiere das auf dem DMP- Bogen...
Die einzige Liste in der das automatisch ausgewertet wird, ist die im Abrechnungssystem und die hat weder die Telefonnummer drauf, noch kann man die Patienten dauerhaft aus der Liste ausklammern...

Wie machen das andere Kollegen?
VG
Peter Franz

4

Sonntag, 23. April 2017, 12:08

Hallo Herr Franz,

ich habe ähnlich viele DMP-Patienten. Jeder DMP-Patient der hier raus geht, bekommt bereits den neuen Termin in 3 oder 6 Monaten mit. Daher benötige ich solch eine Liste nicht und spare mir auch das Anrufen und Erinnern der Patienten ;)


Viele Grüße

M.Meier

Michael Kopp

unregistriert

5

Dienstag, 25. April 2017, 10:42

Guten Tag Hr. Franz,

ihre Fragestellung "Fällige DMP - Liste mit Telefonnummer" hört sich sehr nach Recall an;)
In MEDICAL OFFICE gibt es ein Recall Modul, in diesem werden Kontaktmöglichkeiten (Telefon usw.) verwaltet und auch ob Teilnahme ja/nein.
Ihr Servicepartner hilft ihnen bestimmt auch gerne weiter.


Mit freundlichen Grüßen


Michael Kopp


6

Mittwoch, 26. April 2017, 09:55

Hallo,

da ich bisher weder mit Recall - und weitgehend ohne feste Termine arbeite -
habe ich zunächst mal Markierungen gesetzt und frage diese jetzt mit Hilfe der Patientenstatistik ab.
Das scheint ganz gut zu funktionieren - damit kann man dann ja auch Patienten "ausschreiben" - damit die nicht mehr auf der Liste auftauchen.
Einziges kleines Manko: die Art des DMP muss entweder einzeln abgefragt werden - wird also nicht mit auf der Statistik ausgedruckt, die Liste umfasst nicht die Patienten, die ein Quartalsweises DMP eingegeben haben (sind nur 1-2/ Quartal - bekomme ich über den Vergleich mit der Liste aus dem Abrechnungssystem raus) und die Liste wird länger, da oft die Adresse 2-Zeilig ausgedruckt wird...

Vielen Dank
Peter Franz

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. April 2017, 17:31

die Liste umfasst nicht die Patienten, die ein Quartalsweises DMP eingegeben haben
Hallo Herr Franz, wir haben auch viele DMP und geben auch direkt einen neuen Folgetermin wie Herr Meier ohne weitere Erinnerung vor dem nächsten Termin.

Sie wollen wissen welche Patienten in diesem Quartal noch fällig sind, wenn ich Sie recht verstanden habe ?

Dann müssten doch 3 MArkierungen DMP Q1+3 , DMP Q2 +4 und DMP Q1234 reichen, in der Statistikabfrage müssen sie ja nicht Unterscheiden ob KHK/DM etc., Sie lassen die laufen und bekommen eine PAtientenliste, die sie dann abarbeiten können.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup: