Der Text wird direkt in die Schnellinfo eingegeben (rechte Maustaste->Entwurfsmodus einschalten->rechte Maustate->Neue Schnellinfo, oder Schnellinfo bearbeiten)
In die Schnellinfo können neben allen MEDICAL OFFICE - Variablen auch starrer Text und PHP-Code genutzt werden.
Wird eine Schnellinfo bearbeitet, so wirkt sich die Änderung erst bei der Neuanmeldung des Nutzers aus.
D.h. wenn Sie einen festen Text bearbeiten, ist dieser an den anderen Stationen erst dann zu sehen, wenn der Nutzer sich in MEDICAL OFFICE neu anmeldet.
Aktualisiert wird die Schnellinfo jedoch bei unterschiedlichen Aktionen. Darunter zählen alle möglichen Veränderungen am Patienten (Krankenblatteintrag, Fallwechsel usw.). In diesem Fall würden die Variablen neu geladen und der PHP-Code erneut abgearbeitet werden.
Was heißt das für Sie:
In Ihrem Fall würde ich einen PHP-Code empfehlen, da dieser bei allen möglichen Aktionen neu geladen wird.
Sie könnten z.B. eine Datei auf den Server legen in welche Sie Ihren Text schreiben. Die Schnellinfo könnte den Inhalt des Textes anzeigen und dass quasi live.
Beispiel der Schnellinfo:
{PHP}echo file_get_contents("\\\\Server\\INDAMED\\schnellinfo.txt");{/PHP}
Beschreibung:
Zeigt den Inhalt der Datei \\Server\INDAMED\schnellinfo.txt an.
Um diese Datei bequem bearbeiten zu können, könnte zusätzlich ein Schalter in MEDICAL OFFICE erstellt werden, der diese Datei zum bearbeiten öffnet
...