Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 10. April 2017, 21:20

Patienten-unabhängiges Textfeld mit "Pinwandfunktion"?

Sehe ich es richtig, dass es kein patientenunabhängiges Textfeld gibt, in dem ich eine Nachricht hinterlassen kann, unabhängig davon, ob meine MFA gerade auf Empfang sind (und umgekehrt) und auch nicht unbedingt gezielt an eine Person persönlich?
Wir können uns ja wunderbar Nachrichten hin- und herschicken solange beide Seiten eingeloggt sind. Sobald sich einer ausloggt, ist dieser aber über die Nachrichtenfunktion nicht mehr erreichbar.
Eine Möglichkeit wäre natürlich eine ToDo-Liste hierfür einzurichten. Ich finde aber das Umschalten von der Terminzonen-Tagesliste zu einer speziellen ToDo-Liste relativ aufwendig (mehrere Mausklicks) und nicht mal eben nach jedem Patienten möglich.
Ich überlege jetzt einen "Memo"-Patienten einzurichten, der jeden Morgen in die Tagesliste kommt, in dem Kurznotizen zum Nachlesen für jedermann hinterlassen werden können, aber auch das bedeutet natürlich ständigen "Patienten-Wechsel".
Hat jemand eine bessere Idee?
VG
Kinderdoc

2

Dienstag, 11. April 2017, 09:51

Hallo...

sollte der Text nicht allzu lang sein, ist die Schnellinfo eine Möglichkeit patientenunabhängig Informationen für alle Nutzer, auch farblich hervorgehoben, darzustellen.
»M.Bechtatou« hat folgende Datei angehängt:
  • schnellinfo.png (14,41 kB - 75 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Mai 2025, 13:04)
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

3

Dienstag, 11. April 2017, 11:24

Hallo Herr Bechtatou,

wo würde dieser Text eingegeben werden?

erscheint dann der Text bei allen Patienten, die gerade auf den verschiedenen PCs geöffnet sind?
und auch bei einem Patienten, der erst 5 Minuten später geöffnet ist?

Ich dachte bisher, die Schnellinfo zeigt nur patientenbezogene Angaben.

Danke, für's Mitdenken.
MfG
Kinderdoc

4

Dienstag, 11. April 2017, 13:17

Der Text wird direkt in die Schnellinfo eingegeben (rechte Maustaste->Entwurfsmodus einschalten->rechte Maustate->Neue Schnellinfo, oder Schnellinfo bearbeiten)

In die Schnellinfo können neben allen MEDICAL OFFICE - Variablen auch starrer Text und PHP-Code genutzt werden.
Wird eine Schnellinfo bearbeitet, so wirkt sich die Änderung erst bei der Neuanmeldung des Nutzers aus.
D.h. wenn Sie einen festen Text bearbeiten, ist dieser an den anderen Stationen erst dann zu sehen, wenn der Nutzer sich in MEDICAL OFFICE neu anmeldet.

Aktualisiert wird die Schnellinfo jedoch bei unterschiedlichen Aktionen. Darunter zählen alle möglichen Veränderungen am Patienten (Krankenblatteintrag, Fallwechsel usw.). In diesem Fall würden die Variablen neu geladen und der PHP-Code erneut abgearbeitet werden.

Was heißt das für Sie:
In Ihrem Fall würde ich einen PHP-Code empfehlen, da dieser bei allen möglichen Aktionen neu geladen wird.
Sie könnten z.B. eine Datei auf den Server legen in welche Sie Ihren Text schreiben. Die Schnellinfo könnte den Inhalt des Textes anzeigen und dass quasi live.
Beispiel der Schnellinfo:
{PHP}echo file_get_contents("\\\\Server\\INDAMED\\schnellinfo.txt");{/PHP}
Beschreibung:
Zeigt den Inhalt der Datei \\Server\INDAMED\schnellinfo.txt an.

Um diese Datei bequem bearbeiten zu können, könnte zusätzlich ein Schalter in MEDICAL OFFICE erstellt werden, der diese Datei zum bearbeiten öffnet ;)...
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

5

Dienstag, 11. April 2017, 19:17

Hallo Herr Bechtatou,
wenn alleine ein KB-Eintrag den Schnellinfo-Text bereits aktualisiert, könnte dies tatsächlich gehen. Dies sollte für eine kurze Nachricht wie "nP Tom Zi1" reichen, damit ich noch beim letzten Patienten sitzend, mich kurz auf den nächsten vorbereiten kann... oder aber auch nach PC-Wechsel kurz nachsehen kann, wer als nächstes dran kommt. Ich hatte auch schon an ein separates Pinnwand/Notizzettel-Programm gedacht, das dann allerdings netzwerkfähig sein müßte. Innerhalb von MO fände ich eine Lösung aber dtl. sympathischer.
Ich werde das mal meinem lokalen Service vorschlagen. Von PHP-Codes habe ich keine Ahnung.
Vielen Dank!
VG Kinderdoc

6

Dienstag, 18. April 2017, 12:50

Um diese Datei bequem bearbeiten zu können, könnte zusätzlich ein Schalter in MEDICAL OFFICE erstellt werden, der diese Datei zum bearbeiten öffnet ;)...
Hallo Herr Bechtatou

Das hat ja den Charme meiner eigenen Scripte :D , durchs linke Knie ins rechte Auge, aber es funktioniert :D :D

Was ist in diesem Fall mit der Möglichkeit, dass zwei oder mehr User gleichzeitig auf diese Datei SCHREIBEND zugreifen, führt das zu Kollisionen, oder wird die Kollision abgefangen?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Mittwoch, 19. April 2017, 09:29

Was ist in diesem Fall mit der Möglichkeit, dass zwei oder mehr User gleichzeitig auf diese Datei SCHREIBEND zugreifen, führt das zu Kollisionen, oder wird die Kollision abgefangen?
Dieses "Problem" wird direkt von Windows abgefangen. Es passiert dasselbe was passieren würde, wenn Sie an einem PC eine Datei z.B. mit Notepad mehrfach öffnen. Der Inhalt bei dem Sie zuletzt auf Speichern geklickt haben wird übernommen.
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]