Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 10. April 2017, 13:21

Zukünftiger Neuanwender(Umsteiger) sucht Vorlagen

Hallo zusammen,
Nicht, dass ich mich vor Eigenarbeit drücken möchte ;) aber ich möchte auch das Rad nicht neu erfinden müssen :whistling: sondern suche nun nach importierbaren Vorlagen :thumbup: , von denen in den Videos immer mal gesprochen wird ?( .

Wir planen die Umstellung noch in diesem Quartal und ich möchte natürlich so geschmeidig, wie es geht in MO einsteigen ^^.

Wo kann ich solche importierbaren Vorlagen (z. B. Dokuassisten Grippaler Infekt, Magen-Darm-Infekt, akute Rückenschmerzen, Harnwegsinfekt etc.) finden?

Wir steigen von TurboMed um (wobei Turbo :?: ... naja... eher lame-duck-Med...)
stay tuned...

2

Montag, 10. April 2017, 16:21

Hallo docmidnite,


schön das Sie sich für MedicalOffice entschieden haben... :thumbup:

Sobald Sie bei uns als Kunde im System hinterlegt sind, werden Sie hier im Forum als Mitglied freigeschaltet.

Dann stehen Ihnen auch alle AddOns zur Verfügung.

Neben diversen Formularen und Vorlagen stehen Ihnen dann auch Arbeitsblätter für den Dokumentationsassistenten zur Verfügung, die Sie problemlos in das MedicalOffice einbinden können.
MfG

K.Riemer :)

_____________________

www.indamed.de

3

Montag, 10. April 2017, 21:05

Hallo Frau Riemer,
"Arbeitsblätter für den Dokumentationsassistenten" - zu welchen Themen? wo finde ich die? Das war mir bislang noch nicht bekannt...
VG
Kinderdoc

4

Montag, 10. April 2017, 21:24

Hallo,

In den Addons ( https://forum.indamed.de/index.php?page=Addons ) unter "Arbeitsblätter" befinden sich Arbeitsblätter für den Dokumentationsasistenten.

Viele Grüße

M.Meier .

5

Dienstag, 11. April 2017, 09:53

Danke!

Hallo Frau Riemer,
Danke für die prompte Antwort. das mit dem Freischalten wusste ich natürlich nicht! ;(
Wir können den Umstieg kaum erwarten!!!!! :thumbsup:
stay tuned...

6

Donnerstag, 29. Juni 2017, 17:03

Und jetzt???

Seit Montag haben wirMO im laufenden betrieb.
Was sich mir weiterhin weder durch Handbuch noch durch das Forum erschließt: Wie funktionieren die addons, wie macht ihr eure Dokuasstenten????
stay tuned...

7

Donnerstag, 29. Juni 2017, 18:47

Hallo,

Hier ein Link, der beschreibt, wie die AddOns funktionieren:

https://forum.indamed.de/index.php?page=LexiconItem&id=32


Ich habe für mich auch gerade wieder 2 spannende HowTos entdeckt...

Grüße,

P. Quick

8

Freitag, 30. Juni 2017, 08:34

Und hier die Hilfe zur Ersteinrichtung eines Doku-Assistenten:

https://forum.indamed.de/index.php?page=LexiconItem&id=51

9

Freitag, 30. Juni 2017, 16:11

Herzlichen Dank!

Herzliche Dank, Herr Kollege Quick! :thumbsup:
Fragt man sich, warum das so nicht im Handbuch steht ... :whistling:
stay tuned...

10

Freitag, 30. Juni 2017, 17:49

Hallo,
Da haben Sie einerseits natürlich recht. Das Problem ist aber, das Handbuch immer aktuell zu halten. Vielleicht wäre es schon einfach gut, man würde hier im Forum Posten, wenn ein neues HowTo erscheint. So wie es einen Nachrichtenbereich für neue Updates gibt, wäre es doch gut, wenn es einen Bereich gäbe, in dem das Erscheinen eines neuen HowTo kurz angekündigt wird. Das hätte sicherlich mehr Aufmerksamkeit.

Grüße,
Peter Quick