Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. April 2017, 11:35

E-Arzbrief über KV-Connect, wie bekomme ich die empfangenen Briefe ausgedruckt oder in mein externes Archiv?

Hallo,

meine fachärztliche Nachbarpraxis und ich selbst haben KV-Connect freigeschaltet und aktiviert.
Der Austausch von E-Arztbriefen funktioniert in so weit, dass die jeweiligen Briefe ankommen und durch den Informationsmanager dem Patient zugeordnet werden.
Da ich ein externes Archiv für Arztbriefe verwende (MEDIDOK2.0), habe ich kein Archivmodul in MO und würde gerne die per KV-Connect eingehenden Briefe in meinem Archiv unterbringen.
Leider kann ich die Briefe nur beim Patient in einer Kategorie speichern, aber nicht ausdrucken oder im Dateisystem ablegen um sie in den Dokumenteneingang von Medidok zu übertragen.
- Gibt es da eine Option - mir würde es schon reichen den empfangenen Brief einfach ausdrucken zu können...?
- Bzw. wo werden die eArztbrief PDFs abgelegt?

Vielen Dank
Peter Franz

Michael Kopp

unregistriert

2

Mittwoch, 5. April 2017, 09:46

Guten Tag Hr. Franz,

das geht sowohl aus dem Informationsmanager, als auch aus dem MO Krankenblatt.
Das Standard PDF Programm öffnet sich und Sie können drucken oder speichern.

mfg

Michael Kopp
»Michael Kopp« hat folgende Dateien angehängt:
  • eArztbrief.jpg (60,53 kB - 44 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2024, 10:42)
  • eArztbrief 001.jpg (102,05 kB - 37 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2024, 10:43)
  • eArztbrief_002.jpg (64,45 kB - 33 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2024, 10:43)
  • eArztbrief_003.jpg (15,84 kB - 33 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2024, 10:43)
  • eArztbrief_004.jpg (126,68 kB - 25 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2024, 10:43)

3

Mittwoch, 5. April 2017, 10:11

OK, vielen Dank schonmal soweit...

Leider öffnet sich weder mein Standard-Viewer noch der Arcobat-Reader sondern ein mir unbekanntes Programm, das ich dank Ihrer Hinweise als "WPviewPDF 3" identifizieren konnte.
Wo kann ich für MO den Standard-PDF-Viewer einstellen?
In meinem System sind SumatraPDF und ArcobatReader installiert, SumatraPDF als Standard.

Vielen Dank
Peter Franz

P.S. am Laptop ist nur der ArcobatReader installiert, aber auch hier geht die Nachricht im "WPviewPDF 3" auf, der leider keine Option zum speichern bietet - immerhin habe ich hinter einem kleinen ? die Option zum Ausdrucken entdeckt...
P.P.S kein Datenschutzleck - ist der Testbrief vom Kollegen...
»pfranz« hat folgende Dateien angehängt:

Michael Kopp

unregistriert

4

Mittwoch, 5. April 2017, 10:23

Hallo,
nach einem Doppelklick auf das Icon unten links sollte sich Ihr Standard PDF Viewer öffnen.

mfg

Michael Kopp

5

Mittwoch, 5. April 2017, 10:48

Vielen Dank!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! - hatte die ganze Zeit versucht mit Rechtsklick ein Kontextmenü zu öffnen...

VG
Peter Franz