Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 24. März 2017, 10:07

automatischer Text-Eintrag in spez.KB-Rubrik mittels Einzelauftrag möglich?

Ich mache meine ersten Versuche mit der Erstellung von Aufträgen.
In der Maske der Auftragserstellung unter "Schlüssel" gibt es die Möglichkeit einen Auftrag mit einem Textfeld zu verknüpfen.
Kann ich damit irgendwie einen Standardtext in das KB unter einer bestimmten Rubrik eintragen?
Alle meine Versuche führten bislang nur zu einem Eintrag unter "au". Das bringt mir nichts.
Viele Grüße
Kinderdoc

K.Riemer

unregistriert

2

Freitag, 24. März 2017, 11:50

Hallo,


über die Aufträge werden Sie das nicht wie gewünscht hinbekommen, weil hier immer der Typ für den Auftrag abgelegt wird also "au".

Sie könnten sich eine neue Textkategorie anlegen mit Wunschkürzel, und diesen dann im Dokumentationsassistenten als Button hinterlegen.

Dann kann der Texteintrag per Klick ins Krankenblatt gesetzt werden.

3

Freitag, 24. März 2017, 12:19

Hallo Frau Riemer,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wofür ist dann diese Verknüpfungsfunktion?
Was kann ich per Auftrag mit einer Text-Rubrik verknüpfen?
Wofür kann diese Funktion für mich sinnvoll sein?
Viele Grüße
Kinderdoc

4

Freitag, 24. März 2017, 12:25

Hallo Kinderdoc,
keine Antwort auf Ihre Frage, aber vielleicht ein Einstieg zum Olymp der Auftragsverwaltung (Sie hatten geschrieben, dass sie gerade damit beginnen) ...
Auch wenn ich nun schon etwa 3 Jahre bei Indamed bin, hadere ich noch immer mit den Aufträgen. Ich benutze sie wohl eher nur rudimentär (und komme mir selbst bei diesem Thema ein bisschen dumm vor....). Ich nutze Aufträge gerne für Ziffern, die ich mir nie merken kann. Gebe ich zum Beispiel als Gebührenziffer "Porto" ein, erscheint eine Liste mit entsprechenden Ziffern. Das finde ich echt hilfreich. Oder ich Verknüpfe zum Beispiel ein Formular mit einem Gebühreneintrag. Vielleicht ist das ja ein Anfang.... Mit Begriffen wie Favoritenkategorie, Hierachieauftrag und Auftragskomplex kann ich leider noch immer nicht viel anfangen ;( . Halten Sie mich auf dem Laufenden, wenn Sie damit weiter kommen ...
Viele Grüße aus Darmstadt !
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Dateien angehängt:
  • Aufträge.JPG (77,12 kB - 36 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Februar 2025, 13:53)
  • Aufträge2.JPG (43,53 kB - 32 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Februar 2025, 13:53)
  • Aufträge3.JPG (56,67 kB - 33 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Februar 2025, 13:54)

5

Freitag, 24. März 2017, 12:31

auch unter "Intern" kann ich bei einem Auftrag in Verbindung einer To-Do-Liste als eine Eintragsart eine Text-Kategorie auswählen - was kann man damit machen?
Ich merke, MO birgt noch sehr viele Geheimnisse für mich :)

Michael Kopp

unregistriert

6

Freitag, 24. März 2017, 12:56

Guten Tag,

ganz kurze Antwort, mit den Eintragungen können sie mit der Bestätigung eines Auftrages im Krankenblatt (ab Q2/17) oder über Bestätigen des ToDo-Listen Eintrages, gleich eine Aktion ausführen.
Sprich eine bestimmte Textkategorie Vorlage öffnen oder auch einen Brief .....

mfg

Michael Kopp

7

Freitag, 24. März 2017, 13:40

d.h. damit kann ich einen Schalter anlegen - Pati. in meine Todoliste um später einen Brief zu schreiben und wenn ich dann später in meiner ToDo-Liste den Eintrag bestätige öffnet MO mir gleich das entsprechende Briefformular aus dem KB des Patienten heraus?

Michael Kopp

unregistriert

8

Freitag, 24. März 2017, 16:27

ja

9

Montag, 27. März 2017, 19:47

Hallo Hr.Kopp, nochmals vielen Dank.
Habe jetzt einen Schalter im KB mit dem der Patient in meine ToDo-Liste kommt und später komme ich aus der ToDo-Liste heraus in die Reha Verordnung, oder bei anderem Schalter in den Konsiliarbericht. Bei uns kein wirklich häufiger Vorgang, aber gerade deswegen lästig, weil man immer mühsam diese Formulare suchen mußte, daher sind die neuen Schaltflächen wirklich nett.
VG
Kinderdoc