Statistik: Suche nach Patienten mit mehreren Fällen
Hallo
Die grundsätzlice Frage hatte ich schon einige Male in ähnlicher Weise hier gestellt, komme aber immer wieder unter leicht veränderten Bedingungen darauf zurück;
In der Fallstatistik kann MO nach Fällen suchen. Es ist möglich, in einer (1) Statistik nach mehreren Fällen für einen Patient zu suchen, d.h. die Statistik gibt diese Suchart her. Vom logischen Aufbau ist es so, dass ich in der Fallststistik nach KV-Fällen Scheinuntergruppe Eigene Behandlung und nach solchen mit der Scheinuntergruppe Notfall suchen kann. Diese lassen sich in einer(1) Gruppe, i.d.R mittels UND/UND NICHT verbinden, aber auch jeweils in einzelnen Gruppen anlegen und dann verknüpfen.
Was ist der fundamentale Unterschied zwischen beiden Methoden?
Lassen sich so ünerhaupt Fall-Kombinationen finden, oder MUSS das über die Patientenstatistik laufen?
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (21. März 2017, 17:23)