Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 30. Januar 2017, 15:42

M-Arztbericht

Hallo,
mein Chef ist auch Mannschaftsarzt, dafür müssen wir ähnlich wie beim D-Arztverfahren die Unfälle melden. Kennt zufällig noch jemand dieses Formular? Ich möchte wissen ob es eine Möglichkeit gibt, es wie die anderen Formulare im PC abzuspeichern. Laut Aussage unseres Servicebetreuers ist das kein "offizielles" Formular und deswegen mit viel Aufwand verbunden?!
Hoffe es hat jemand von Ihnen eine einfachere Lösung.... :)
Danke
Inka Zemke

2

Montag, 30. Januar 2017, 16:03

Hallo,

auf dieser Seite sind die Formulare als Word-Briefe veröffentlicht. Dadurch können sie mit sehr geringem Aufwand als Word-Vorlage für die Briefschreibung übernommen werden. Mit ein wenig zusätzlichem Aufwand können entsprechende Variablen der Briefschreibung eingefügt werden, um bspw. Name, Vorname etc. bereits bei Brieferstellung vorzubelegen und nicht immer alles abtippen zu müssen. Falls Sie Microsoft Word einsetzen, hält sich der Aufwand für diesen Weg sehr in Grenzen.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

3

Montag, 30. Januar 2017, 17:40

Hallo Frau Zemke:

Wenn Sie Ihren M-Arzt Bericht einmal als Grafikdatei scannen, (JPEG) können Sie es im MO-Formulardesigner (Im Datenpflegesystem, Handbuch Seite 4-32) als Hintergrund definieren und dann darauf die nötigen Eintragsfelder anlegen, MO füllt dann z.B. alle im Bekannten Felder aus, sie können es wie ein geliefertes Formular mit einem Kürzel versehen und aufrufen, entprechend ausdrucken und speichern. Ist am Anfang etwas tricky, lohnt sich aber wenn Sie es häufiger brauchen.

Edit: Habe grade erst die Word-Vorlagen gesehen, diese dürften einfacher einzupflegen sein als mein o.a. Weg, Das macht nur Sinn ohne entsprchende Vorlage.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup: