So schön der Kalender ist, er hat noch einige kleine Schwächen, die vielleicht mal eliminiert werden können:
1. Wir als Kinder- und Jugendpsychiater vergeben gerne über ein Quartal oder halbes Jahr Wiederholungstermine. Leider macht die Software bei Kollisionen mit bereits vorhandenen Terminen Folgendes: Ist nur der Termin vergeben, legt sie den Wiederholungstermin einmalig auf den nächstmöglichen (meist am selben Tag). das ist ärgerlich, aber noch gut korrigierbar. Kollidiert der Termin allerdings mit einem Feiertag (z.B. Ostermontag) dann legt die Software den Wiederholungstermin ab da dauerhaft auf den nächsten Tag (Dienstag). Das ist echt ärgerlich und unpraktisch, weil mühsam zu korrigieren. Schöner wäre es, so ein Feiertagstermin würde einfach entfallen (was in der Praxis in der Regel auch passiert), als möglicher Fehler gemeldet (Medisoftware kann das) oder er würde nur in der betreffenden Woche verschoben und würde dann wieder auf dem Ursprungstermin liegen.
2. Monatsumbrüche: Es wäre praktisch wenn man auch mal eine Darstellung über zwei Monate hinkriegte - z.B. vom 15.2. bis 15.3.
3. Für Wiederholungstermine wäre auch eine alleinige Nebeneinanderstellung nur eines Wochentages über mehrere Monate hilfreich (Medisoftware kann das).